Schaltassistent

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Schaltassistent

Beitragvon Sare » 05.06.2009, 23:39

Hallo,

ggf eine Info an diejenigen ohne diese Option. Man kann den Schaltassi nachrüsten an der K13, soll 1 Stunde dauern. Der Freundliche muß dies bei BMW anmelden. Neben den sichtbaren Bauteilen kommt eine Elektronikbox hinzu und ein Software update wird gemacht. Mein Händler hat das bereits 2x gemacht ohne Probleme. Meine K13 aus dem Verkaufraum wird ebenfalls so ausgrüstet. Preis ist gemäß Preisliste.

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Wanzi » 06.06.2009, 09:24

.
Zuletzt geändert von Wanzi am 14.08.2011, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wanzi
 

Beitragvon Sare » 06.06.2009, 17:40

Leider nein, vermutlich ist die Motorsteuerung an der 13R anders ausgelegt. Ich bin sicher das sich zu dem Thema noch andere Forumsmitglieder melden werden die tiefere Informationen haben. Ich werde aber mal die Tage beim Händler nachfragen.
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon masterclean » 08.06.2009, 13:35

Hallo Wanzi

guck mal hier

https://eshop.t-online.de/epages/Store_ ... eistung%22

oder Quickshifter.de

da gibts den Assi auch für die K12R
Gruß aus den schönen Neustädter Land

4 Jahre Suzuki SV 650S

2 Jahre K1200R

Seid 8.5.09 K1300R was für ein geiles Moped
Benutzeravatar
masterclean
 
Beiträge: 19
Registriert: 30.01.2009, 00:10
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Beitragvon Martin » 08.06.2009, 14:37

klar geht das auch an einer 12er, aber BMW will das nicht sondern verkauft lieber eine 13er ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Wanzi » 08.06.2009, 16:06

.
Zuletzt geändert von Wanzi am 14.08.2011, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wanzi
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon Frankocheck » 03.08.2009, 00:09

Hallo Leute,

ich glaube der Schaltassistent wird überbewertet.
Meine erste Probefahrt war ein K1300S mit Assistent.
Eigentlich war ich enttäuscht über die Fähigkeiten.

Mit diesem Teil kann man nichts machen, was man ohne nicht auch könnte.

Wie funktiert der Assistent?
Ein kleiner Sensor, durch den das Schaltgestänge läuft, registriert die Bewegung des Schaltgestänges.
Daraufhin wird die Zündung für einen kurzen Augeblick ca. 1 Sekunde (gefühlt) unterbrochen (diese Unterbrechung kann man auch durch Gas wegnehmen erreichen).

Wie benutzt man das Teil?
Ganz einfach: Gasgeben wie immer, Gas wegnehmen, Schalten, Gas geben. Fertig

Versucht das mal ohne Assistent.
Es funktioniert ganz genauso, selbst in unteren Drehzahlen z. B. in der Stadt (50 km/h) auf diese Weise vom ersten bis zum 6. Gang durchzuscshalten.
Der Assistent tut sich hier extrem schwer und fährt sich auch unangenehmer.

Was kann er nicht?
Herunterschalten kann der Assisten NICHT.
Das funktioniert aber ohne Assisten, auch wenn das mehr Erfahrung braucht, das gebe ich zu und mache es nur am Ende eine langen Italien Tripps.

Ich bin jedenfalls begeistert, wie einfach sich die KR ohne Kupplung fahren läßt.



Tschau


Frankocheck
Zuletzt geändert von Frankocheck am 04.08.2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Re: Schaltassistent

Beitragvon gstrecker » 03.08.2009, 06:21

Wie benutzt man das Teil?
Ganz einfach: Gasgeben wie immer, Gas wegnehmen, Schalten, Gas geben. Fertig


und da liegst Du falsch =

einfach das Gas stehen lassen und den Ganghebel durchziehehn. Ansonsten klappt das nämlich nicht mit den Assi.

Und es funzt hervorragend wenn man es so macht. Und das klappt ohne diesen Assi nicht.

Mfg gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: Schaltassistent

Beitragvon Nolimit » 03.08.2009, 06:34

Alles Schnickschnack besser als Frankocheck könnte man es nicht beschreiben........!!

bischen Übung dan geht das schon........... :roll:
Nolimit
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon Sam'87 » 03.08.2009, 10:25

Weitere Schaltautomaten gibt es bei MRP und Tellert(Powercupausstatter)
Die Garantie geht natürlich dadurch fröten aber nur wenn auch i.d. Fall ein Bauteil betroffen ist welches direkt damit kontakt hat (z.B. Getriebe)....oder man baut das Tool vor reklamation aus :wink:
http://foerstermotorradtechnik.de/schaltautomat.htm
http://www.tellert.de/

Wenn man natürlich den Vorteil eines Schaltautomaten nicht kennt und weiterhin so schaltet als hätte man keinen, macht sich das Tool auch nicht positiv bemerkbar :lol:
Als schnickschnack könnte man ASR und RDC betrachten...
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: Schaltassistent

Beitragvon Unbekannt » 03.08.2009, 10:43

klar, schaltassistent ist schnick-schnack. ich empfehle die neue Enfield...
Unbekannt
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon Speedtrip » 03.08.2009, 13:01

gstrecker hat geschrieben:Wie benutzt man das Teil?
Ganz einfach: Gasgeben wie immer, Gas wegnehmen, Schalten, Gas geben. Fertig


und da liegst Du falsch =

einfach das Gas stehen lassen und den Ganghebel durchziehehn. Ansonsten klappt das nämlich nicht mit den Assi.

Und es funzt hervorragend wenn man es so macht. Und das klappt ohne diesen Assi nicht.

Mfg gerald


Ich glaube mein Vorredner meint, dass der Schaltassi genau so vorgeht. Der unterbricht nämlich kurz die Zündung was einem manuellem kurzen Gaswegnehmen entspricht. Schaltassi ist ganz nett , es geht aber auch ohne fast genauso schnell. Dafür jetzt hunderte von Euro ausgeben halte ich für Blödsinn. Wenns schon drin ist, würde ichs natürlich drinnen lassen. :roll: :lol:
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Schaltassistent

Beitragvon Sare » 03.08.2009, 13:19

Hallo,

der Schaltassi ist super, richtig eingesetzt, ruckfreies beschleunigen, macht richtig Spaß! Ich denke auch beim Wiederverkauf ein gern genommenes Feature. Wo ist eigentlich franks geblieben? Ist er zurück?

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Schaltassistent

Beitragvon Dietmar GM » 03.08.2009, 16:52

Sare hat geschrieben:Hallo, ............................... Wo ist eigentlich franks geblieben? Ist er zurück?

Grüße

Sare


Pssssssst! Bist du ruhig!! :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Schaltassistent

Beitragvon Frankocheck » 03.08.2009, 19:55

Natürlich hast du recht, dass du beim Assi das Gas stehen lassen kannst.

Das Teil macht ja nichts anderes, als das Gas für dich wegnehmen.

Tschau

Frankocheck
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Nächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum