Austauschbatterie

Die Technik im Besonderen.

Austauschbatterie

Beitragvon Stoppel » 03.09.2008, 19:46

Hallo liebe Leute

Kann mir jemand von euch für die K1200s eine geeignete Batterie empfehlen.

Nach Angaben der RepRom werden vollgende Leistungswerte angebenen
12V; 14 AH; 190 A
Abmessungen
L= 152mm; B=88mm; H=147 mm
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon gero » 03.09.2008, 20:06

Hallo Stoppel,
wie wäre es mit dieser
http://www.varta-automotive.de/index.php?id=18&L=1

Einfach Motorradtyp eingeben dann sollte diese Nr. erscheinen.
Nr. 512 014 010 3104 :wink:
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon Stoppel » 03.09.2008, 20:17

Hallo Gero
danke für den Tipp

Die Seite von Varta hatte ich auch schon durch.
Die Leistungswerte des dort angegebenen Batterietyp entspricht allerdings nicht denen aus meiner RepRom..hat nur 12AH und 100 A
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon gero » 03.09.2008, 20:47

Die Seite von Varta hatte ich auch schon durch.
Die Leistungswerte des dort angegebenen Batterietyp entspricht allerdings nicht denen aus meiner RepRom..hat nur 12AH und 100 A


OK, vielleicht solltest du bei Varta mal anrufen, kann mir eigentlich nicht vorstellen das die keine passende Energiezelle für unser Mopped haben. :roll:
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Austauschbatterie

Beitragvon Meister Lampe » 04.09.2008, 12:43

Stoppel hat geschrieben:Hallo liebe Leute

Kann mir jemand von euch für die K1200s eine geeignete Batterie empfehlen.

Nach Angaben der RepRom werden vollgende Leistungswerte angebenen
12V; 14 AH; 190 A
Abmessungen
L= 152mm; B=88mm; H=147 mm


Bild
Nimm die Originale und mach keine Experimente !

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Austauschbatterie

Beitragvon hohe » 04.09.2008, 12:52

Meister Lampe hat geschrieben: Bild
Nimm die Originale und mach keine Experimente !

... seh ich auch so :!: :!: :!:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Austauschbatterie

Beitragvon Rennkucki » 04.09.2008, 13:16

hohe hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben: Bild
Nimm die Originale und mach keine Experimente !

... seh ich auch so :!: :!: :!:


Die ist aber ein bischen teurer :!:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Austauschbatterie

Beitragvon hohe » 04.09.2008, 13:58

Rennkucki hat geschrieben: Die ist aber ein bischen teurer :!:

Die Sicherheit ist mir das wert Detlef :idea: Der Ausfall vom ABS wird immer wieder in Zusammenhang mit Spannungsabfall gebracht. Wenn´s mal wirklich der Fall sein sollte kann sich BMW dann nicht auf eine "falsche" Batterie rausreden...

Außerdem - wenn ich überlege, wieviele Reifensätze ich pro Saison auf der Straße verteile, sind das wohl "echte peanuts" :roll: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Austauschbatterie

Beitragvon Rennkucki » 04.09.2008, 14:23

hohe hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben: Die ist aber ein bischen teurer :!:

Die Sicherheit ist mir das wert Detlef :idea: Der Ausfall vom ABS wird immer wieder in Zusammenhang mit Spannungsabfall gebracht. Wenn´s mal wirklich der Fall sein sollte kann sich BMW dann nicht auf eine "falsche" Batterie rausreden...

Außerdem - wenn ich überlege, wieviele Reifensätze ich pro Saison auf der Straße verteile, sind das wohl "echte peanuts" :roll: :lol:


Reinhard, daß war auch eher ironisch von mir gemeint.
Das Thema hatten wir ja schon öfters: Teures Motorrad kaufen, jede Menge teuren Sprit verblasen bei über 10 000KM im Jahr und dann z.B. bei der Batterie oder Bremsbeläge u.s.w. pfennigfuchsen :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Stoppel » 04.09.2008, 15:40

Hallo Leute

Vielen Dank für die Tipps


ich habe mir die Original BMW Batterie gekauft, offensichtlich gibt es nichts besseres was zur K1200s passt.
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Re: Austauschbatterie

Beitragvon hohe » 04.09.2008, 17:13

Rennkucki hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben: Die ist aber ein bischen teurer :!:

Die Sicherheit ist mir das wert Detlef :idea: Der Ausfall vom ABS wird immer wieder in Zusammenhang mit Spannungsabfall gebracht. Wenn´s mal wirklich der Fall sein sollte kann sich BMW dann nicht auf eine "falsche" Batterie rausreden...

Außerdem - wenn ich überlege, wieviele Reifensätze ich pro Saison auf der Straße verteile, sind das wohl "echte peanuts" :roll: :lol:


Reinhard, daß war auch eher ironisch von mir gemeint.
Das Thema hatten wir ja schon öfters: Teures Motorrad kaufen, jede Menge teuren Sprit verblasen bei über 10 000KM im Jahr und dann z.B. bei der Batterie oder Bremsbeläge u.s.w. pfennigfuchsen :lol:
:wink: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Austauschbatterie

Beitragvon Stoppel » 04.09.2008, 17:31

Rennkucki hat geschrieben:
Reinhard, daß war auch eher ironisch von mir gemeint.
Das Thema hatten wir ja schon öfters: Teures Motorrad kaufen, jede Menge teuren Sprit verblasen bei über 10 000KM im Jahr und dann z.B. bei der Batterie oder Bremsbeläge u.s.w. pfennigfuchsen :lol:


:idea: Rennkucki ist wieder mal auf der völlig falschen Fährte, mein Moped hab ich mir zusammengeschnorrt, Benzin gehe ich nachts klauen,
10.000 Km im Jahr schaffe ich nur mit den Vorführern von BMW und eigentlich hätte auch eine gebrauchte Batterie völlig ausgereicht.
:D
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Re: Austauschbatterie

Beitragvon Heinz » 04.09.2008, 17:40

Stoppel hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Reinhard, daß war auch eher ironisch von mir gemeint.
Das Thema hatten wir ja schon öfters: Teures Motorrad kaufen, jede Menge teuren Sprit verblasen bei über 10 000KM im Jahr und dann z.B. bei der Batterie oder Bremsbeläge u.s.w. pfennigfuchsen :lol:


:idea: Rennkucki ist wieder mal auf der völlig falschen Fährte, mein Moped hab ich mir zusammengeschnorrt, Benzin gehe ich nachts klauen,
10.000 Km im Jahr schaffe ich nur mit den Vorführern von BMW und eigentlich hätte auch eine gebrauchte Batterie völlig ausgereicht.
:D


Berliner halt. :lol:
Heinz
 

Re: Austauschbatterie

Beitragvon hohe » 04.09.2008, 18:31

Heinz hat geschrieben: Berliner halt. :lol:
Ja ja Heinz, da kannst sogar du als Franke noch was dazulernen, stimmts :lol: :lol: 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum