Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Die Technik im Besonderen.

Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Beitragvon iGudeBerlin » 22.05.2010, 08:43

Hallo Ihr Experten,
Ich bin seit etwa 4 Wochen (anfänglich stolzer) Besitzer einer 2005er K1200S. Ich hab sie von privat gebraucht gekauft. Scheckheftgepflegt und optisch in einem erstklassigen Zustand.   Sie hatte von Anfang an einen Kupplungsschaden, den BMW mir nach einigem hin und her auf Kulanz repariert hat! Soweit so super. Gleichzeitig wurde eine Jahresinspektion durchgeführt. 
Danach war ich auf einer 3tägigen Regentour durch die Alpen. Alles funktionierte Prima, bis auf die Griffheizung. Die fiel immer nach etwa 20-30 Minuten aus. Zündung aus, wieder an, und sie ging wieder für 20 min. Vor den Arbeiten an der Kupplung und der Inspektion bestand das Problem nicht. Ein kleines Problem, dachte ich. 

Nach der Tour stand die K nach gründlicher Reinigung 2-3 Tage in der Garage. DWA angeschaltet und Griffheizung auf Stufe 1.

Dann wollte ich sie mal wieder ausführen. Ging aber nicht. Schlüssel ins Zündschloß, aber nichts ging. Kein Display, nichts.  Ich habe ein Ladegerät (Absaar) angeschlossen und dann ging die Zündung an, die Alarmanlage auch. Ich habe dann die Batterie vom Motorrad getrennt und sie über Nacht geladen. Beim wieder anklemmen kam's dann zu einem Kurzschluß! Und die Alarmanlage gab eine absterbenden Ton ab:(
Ich hab alles abgeklemmt und jetzt ist die K wieder mal bei BMW. 
Da hat man festgestellt, dass die Batterie verpolt ist. Plus ist da wo Minus war. Umgepolt sagt man in anderen Foren. Was offenbar passieren kann wenn die Batterie tiefentladen ist. 
Bei BMW glauben sie, dass ich das Ladegerät falsch herum angeschlossen habe, was ich aber ausschliessen kann!
Beim Kurzschluß ist leider auch das Steuergerät drauf gegangen! 1000€! BMW sagt man könne kein Steuergerät bei eBay kaufen. Da das irgendwie auf das Motorrad angepasst wird, müsse ich ein neues von BMW kaufen!

Jetzt also meine Fragen:
1. Hat jemand ne Idee was die Tiefentladung verursacht haben könnte? Griffheizung?DWA?
2. Stimmt die Aussage zum Steuergerät oder kann ich eins von eBay nehmen? Was muss man beachten?
3. Kann das Steuergerät evtl. repariert werden?
4. Ist es technisch möglich, dass die tiefentladene Batterie umgepolt und dennoch von mir geladen werden konnte, obwohl das Ladegerät richtig angeschlossen wurde. 
10. Will jemand ne Top gepflegte K1200S ohne Steuergerät?:)

Freue mich auf Eure Ideen!  
iGudeBerlin
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.05.2010, 19:46

Re: Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Beitragvon Holzkopf » 22.05.2010, 09:33

Moin,
kann ich leider nix zu sagen, aber ich glaube es wird schwer für dich (vernünftige :lol: ) Antworten zu bekommen, bevor du das hier gelesen hast... :roll:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.05.2010, 10:08

etzt also meine Fragen:
1. Hat jemand ne Idee was die Tiefentladung verursacht haben könnte? Griffheizung?DWA?

DWA

2. Stimmt die Aussage zum Steuergerät oder kann ich eins von eBay nehmen? Was muss man beachten?

Möglicherweise geht es wenn die Wegfahrsperre neu programmiert wurde, du musst nur einen :D finden der das macht.
Problem wäre das BMW mit der Onboard Diagnose nicht mehr klarkommt da es ja nicht mehr das eigentliche Fahrzeug ist.
Daher machen die das eigentlich nicht. Theoretisch müsste es aber gehen.


3. Kann das Steuergerät evtl. repariert werden?
Da gibt es Spezialfirmen für

http://www.hitzpaetz.de/

4. Ist es technisch möglich, dass die tiefentladene Batterie umgepolt und dennoch von mir geladen werden konnte, obwohl das Ladegerät richtig angeschlossen wurde.

Wird ein Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt, ist ein Standschaden durch eine selbstentladene Batterie möglich. Dabei wird an beiden Platten Bleisulfat gebildet. Zunächst erscheint es, wie die Ausgangsstoffe, in pulverförmigem Zustand, es sind jedoch winzige Kristalle. Diese haben eine große Oberfläche, die beim Laden eine schnelle Reaktion ermöglicht. Sie haben aber die unangenehme Eigenschaft, dass sie zusammenwachsen. Wenn die Batterie längere Zeit mit geringer Spannung ruht, bilden sich große und harte Kristalle. Diese haben einerseits eine vergleichsweise geringe Oberfläche, was gleichbedeutend mit geringerer Kapazität ist, und sind andererseits fast nicht mehr durch Ladung zu zerstören. Das bedeutet einen größeren Verlust an Kapazität. Man spricht in diesem Fall von „grobkristalliner Sulfatierung“. Sie führt schließlich zum Totalausfall der Batterie. Der Fachhandel lehnt in der Regel eine Gewährleistung oder Garantieleistung für "Versulfatierte Batterien" ab, was meist bei den Kunden Unverständniss hervorruft. Meist wird schon von vornherein die Garantie oder die Gewährleistung auf ein Jahr, bzw. auf eine Saison (nicht über den Winter) gekürzt.

10. Will jemand ne Top gepflegte K1200S ohne Steuergerät?:)

8)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Beitragvon Meister Lampe » 22.05.2010, 10:28

Tach erstmal ... :| , die Idee von Holzkopf solltest du dir mal anschauen , ich hätte das passende Batterieladegerät und eine Batterie für die KS ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Beitragvon goofy36 » 24.05.2010, 15:06

Hi iGude

Zu 1. DWA
Zu 2. Gebrauchtes Steuergeraet kostet ca. 300€ + 100€ Programmierung beim :)
Zu 3. Nein nicht zu einem vernuenftigen Preis
Zu 4. Ja
Zu 10. Nö

Wenn Du kein gebrauchtes Steueregeraet bekommen kannst melde Dich bei mir ich hab noch 2 Stueck hier.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Beitragvon Smarty » 24.05.2010, 18:48

Hallo

zu 3.

Ruf mal bei http://www.hitzpaetz.de/ an.

Hr. Paetzold habe ich mal berufl. kennen gelernt.
Könnte gut sein, dass sie das Steuergerät reparieren können.

Aber grundsätzlich können auch "fremde Steuergeräte" angemeldet werden.
Der :D lässt sich das natürlich entsprechend bezahlen.
Sollte aber alles günstiger sein als "neu".
Smarty
 

Re: Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Beitragvon Martin.1111 » 24.05.2010, 21:10

Hi

ich wünsch Dir, dass Du das alles in den Griff bekommst, ohne dass Du zu tief in die Tasche greifen musst. Ich würde nie von privat `ne Gebrauchte kaufen, aber das sagt sich so leicht hinterher. Alles Gute.

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Heizgrf, Batterie tiefentladen, umgepolt, steuergerät kaputt

Beitragvon rossi » 25.05.2010, 15:52

Martin.1111 hat geschrieben:Hi

ich wünsch Dir, dass Du das alles in den Griff bekommst, ohne dass Du zu tief in die Tasche greifen musst. Ich würde nie von privat `ne Gebrauchte kaufen, aber das sagt sich so leicht hinterher. Alles Gute.

Peter


:x Warum wenn der Preis stimmt und noch Car Garantie drauf ist immer gerne...ausser von mir nicht..weil der Lack sehr dünn ist vom vielen waschen
und polieren :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum