ich habe meine K12S jetzt ca. 2 Monate. Vor 2 Wochen war ich beim

Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber könnte es sein, dass das Schaltverhalten vom Motoröl abhängt?
Welches Öl vorher drin war weiß ich nicht. Jetzt ist Castro 10W40 drin. Ich habe gelesen, dass es bei den ersten Baujahren der K12 mit manchen Ölen Kupplungsrutschen gab. Wenn also das Öl das Trennverhalten der Kupplung beeinflussen kann, und die Viskosität vielleicht auch einen kleinen Einfluß darauf hat wie lange ein Zahnrad im Getiebe im ausgekuppelten Zustand noch nachläuft, dann wäre der Effekt erklärbar.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bei meinem alten Motorrad (Honda VFR 750) habe ich dem Ölwechsel immer selbst gemacht. Dabei habe ich meist Divinol Multilight 10W40 verwendet. Dieses Öl hat die gleichen Zulassungen wie das Castrol (auch JASO MA), kostet aber nur die Hälfte. Hat jemand Erfahrung mit dem Divinol Öl bei der K12S?
Gruß Dieter