Schaltverhalten abhängig von Ölsorte?

Die Technik im Besonderen.

Schaltverhalten abhängig von Ölsorte?

Beitragvon Schrauber » 06.10.2010, 21:01

Hallo Leute,

ich habe meine K12S jetzt ca. 2 Monate. Vor 2 Wochen war ich beim :D zum KD. Mein Eindruck ist, dass sie sich seither besser (leiser) schalten läßt.

Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber könnte es sein, dass das Schaltverhalten vom Motoröl abhängt?

Welches Öl vorher drin war weiß ich nicht. Jetzt ist Castro 10W40 drin. Ich habe gelesen, dass es bei den ersten Baujahren der K12 mit manchen Ölen Kupplungsrutschen gab. Wenn also das Öl das Trennverhalten der Kupplung beeinflussen kann, und die Viskosität vielleicht auch einen kleinen Einfluß darauf hat wie lange ein Zahnrad im Getiebe im ausgekuppelten Zustand noch nachläuft, dann wäre der Effekt erklärbar.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bei meinem alten Motorrad (Honda VFR 750) habe ich dem Ölwechsel immer selbst gemacht. Dabei habe ich meist Divinol Multilight 10W40 verwendet. Dieses Öl hat die gleichen Zulassungen wie das Castrol (auch JASO MA), kostet aber nur die Hälfte. Hat jemand Erfahrung mit dem Divinol Öl bei der K12S?

Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 617
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Schaltverhalten abhängig von Ölsorte?

Beitragvon rossi » 06.10.2010, 23:20

Grundsätzlich lässt sich meine immer mit neuem Öl egal Teil oder Vollsynthetik besser schalten..das ist normal.Kupplungsrutschen kenne ich nicht.
Castrol gibt es immer mal im Angebot bei der Tante oder Polo...oder hier :wink:
Ich fahre nur Castrol sonst nix und alle 5-6 mille frisch ..und der Motor freut sich :!:

http://www.mapodo.de/castrol-power-1-ra ... ore=german
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Schaltverhalten abhängig von Ölsorte?

Beitragvon BUK12 » 07.10.2010, 12:48

rossi hat geschrieben:Ich fahre nur Castrol sonst nix und alle 5-6 mille frisch ..und der Motor freut sich :!:

http://www.mapodo.de/castrol-power-1-ra ... ore=german


Hallo,
Ich kann nur dazu sagen--> Man darf nich öfter Ölwechsel machen als man tanken muss. :mrgreen:
Das passt nicht ganz zum Motorrad aber ein PKW hat auch Verbrennungsmotor.
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/oel ... a-2481.htm
Gruß Artur
K1200R Sport EZ.10.2007 26 500km
Benutzeravatar
BUK12
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.07.2010, 20:54
Wohnort: Karlsruhe

Re: Schaltverhalten abhängig von Ölsorte?

Beitragvon rossi » 08.10.2010, 16:57

BUK12 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich fahre nur Castrol sonst nix und alle 5-6 mille frisch ..und der Motor freut sich :!:

http://www.mapodo.de/castrol-power-1-ra ... ore=german


Hallo,
Ich kann nur dazu sagen--> Man darf nich öfter Ölwechsel machen als man tanken muss. :mrgreen:
Das passt nicht ganz zum Motorrad aber ein PKW hat auch Verbrennungsmotor.
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/oel ... a-2481.htm
Gruß Artur


Ich wechsel halt gerne mal öfter....das Öl :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum