stefansause hat geschrieben:Ich habs gerade getan, am Anfang wußte ich nicht warum die Blechklappe um den Bowdenzug nicht aufgeht, aber dann sah ich die 2 Schraiben zum Reifen hin, und das Bild aus der Reparaturanleitung.
Dann dachte ich, ich muß erst den Reifen ausbauen, ist aber auch nicht nötig, wenn man einen kleinen gewinkelten TORX-20 hat.
Also Bowdenzug gelöst und ausgehängt, alles wieder zusammen gebaut, damit es aussieht als ob. Und starten und siehe da, die K13R hört sich schon im Leerlauf wie ein Moped an. Kleine Ursache große Wirkung.
Also schönes Wochenende
Gruß
Stefan
Jetzt ist sie wenigstens schön laut ,was haben die sich bloß dabei gedacht so Ding einzubauen , völlig unnütz ,nur eine Spaßbremse .
