Hinterradantrieb

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Rennkucki » 05.11.2008, 13:17

KR hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Putzen wird doch eh völlig überbewertet.

Kannst ja mal eine putzfreie Lackoberfläche entwickeln.


gibt es doch schon :shock: Lotuseffekt :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon käfer3 » 05.11.2008, 13:59

K12ER hat geschrieben:
käfer3 hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:Dann dürfte man ja keine BMW mehr im Regen fahren???

Ziemlich blöde Ausrede das ganze!!! :? :?

das haben wir im unseren Kreis auch schon besprochen, doch der Techniker meinte, beim fahren kann kein Flugrost entstehen.
Aber es tauchen Fragen über Fragen auf.


Ok, beim fahren "im Regen" kann kein Flugrost entstehen??? Und was ist wenn ich meine Fahrt beendet habe, und es da immer noch geregnet hat. Dann habe ich aber doch gute Chancen auf Flugrost, oder wie???

Er sollte das Lager mal bei einem anderen Händler tauschen lassen, der evt.l Ahnung von seinem Handwerk hat. :wink: :wink: :wink:

die Aussage kam vom BMW-Servicetechniker der extra aus München angereist kam, eben wegen des bereits zum dritten mal defekten Lager innerhalb 17000km. Das Lager sah total verrottet(korrodiert) aus. Zweimal wurde bereits der kompl. Antrieb erneuert.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Vessi » 05.11.2008, 17:36

käfer3 hat geschrieben:die Aussage kam vom BMW-Servicetechniker der extra aus München angereist kam, eben wegen des bereits zum dritten mal defekten Lager innerhalb 17000km. Das Lager sah total verrottet(korrodiert) aus. Zweimal wurde bereits der kompl. Antrieb erneuert.


kann nur dann passieren, wenn man laufend mit'nem hochdruckreiniger da drauf hält,
alles andere wäre 'n konstruktionsfehler
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon käfer3 » 05.11.2008, 18:02

nein, noch nie Hochdruckreiniger verwendet, nur mit Wasserschlauch und Bürste. Könnte es sein, dass der normale Wasserdruck mit der angeschlossen Waschbürste hier das Problem verursachen könnte? Was ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen kann.
Naja, bin ja auf die Rückantwort von BMW gespannt.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon ohaber » 05.11.2008, 19:16

Hallo käfer3,

wie hieß denn der Techniker aus München? Zufällig Herr B.?

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon käfer3 » 05.11.2008, 19:58

Servus,
ja, genau so gehts los.
Hast Du auch schon Erfahrungen mit dem Herrn B.....?
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon ohaber » 05.11.2008, 20:52

:D :D :D

Erfahrung ist gut!

:D :D :D

Wenn ich jetzt schreibe, was ich gerade denke, mache ich mich strafbar... :D
Und wenn ich noch dazu schreibe, was ich am liebsten mit dem Herrn am Tag des 4. Nachbesserungstermins gemacht hätte, würde ich nie wieder aus dem Knast kommen... :evil:

Lies selbst: klick

Olli

Alles weitere per PN wenn gewünscht.
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon käfer3 » 05.11.2008, 21:05

Ups :oops:
dann mach Dich mal lieber nicht strafbar :) ist es nicht wert :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Bild vom defekten Lager

Beitragvon käfer3 » 11.11.2008, 21:15

so sieht das defekte Lager aus, dreimal jeweils ca. 5700km gelaufen und dann ausgetauscht.

Bild
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum