KR hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Putzen wird doch eh völlig überbewertet.
Kannst ja mal eine putzfreie Lackoberfläche entwickeln.
gibt es doch schon


K12ER hat geschrieben:käfer3 hat geschrieben:K12ER hat geschrieben:Dann dürfte man ja keine BMW mehr im Regen fahren???
Ziemlich blöde Ausrede das ganze!!!![]()
das haben wir im unseren Kreis auch schon besprochen, doch der Techniker meinte, beim fahren kann kein Flugrost entstehen.
Aber es tauchen Fragen über Fragen auf.
Ok, beim fahren "im Regen" kann kein Flugrost entstehen??? Und was ist wenn ich meine Fahrt beendet habe, und es da immer noch geregnet hat. Dann habe ich aber doch gute Chancen auf Flugrost, oder wie???
Er sollte das Lager mal bei einem anderen Händler tauschen lassen, der evt.l Ahnung von seinem Handwerk hat.![]()
![]()
käfer3 hat geschrieben:die Aussage kam vom BMW-Servicetechniker der extra aus München angereist kam, eben wegen des bereits zum dritten mal defekten Lager innerhalb 17000km. Das Lager sah total verrottet(korrodiert) aus. Zweimal wurde bereits der kompl. Antrieb erneuert.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste