13er Motor im Vergleich zum 12er

Die Technik im Besonderen.

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon rossi » 25.08.2010, 20:21

Meister Lampe hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Im Schnitt werden im normalen Strassenverkehr nur zwischen 70 und knapp 100PS "benötigt".


Wat machen die anderen PS in der Zeit ... :?: :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Die ruhen sich etwas aus für den Einsatz in den Bergen der Eifel ,denn da werden sie alle gebraucht und benutzt :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon rossi » 25.08.2010, 20:23

mikels hat geschrieben:viele benötigen die nur auf dem Papier. Glaube das hier einige sind die das Teil noch nie über 7tsd gedreht haben! :D

... aber ich lass das mal besser hier, sonst kriege ich noch Hausverbot :mrgreen:


Ich gehör da leider nicht dazu :P
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon BMW Michel » 25.08.2010, 20:33

rossi hat geschrieben:
mikels hat geschrieben:viele benötigen die nur auf dem Papier. Glaube das hier einige sind die das Teil noch nie über 7tsd gedreht haben! :D

... aber ich lass das mal besser hier, sonst kriege ich noch Hausverbot :mrgreen:


Ich gehör da leider nicht dazu :P


Hmmm wo ich wohl dazu gehöre :? hab da meistens was anderes zun tun
als den Drehzahlmesser zu bewundern :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon rossi » 25.08.2010, 20:37

BMW Michel hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
mikels hat geschrieben:viele benötigen die nur auf dem Papier. Glaube das hier einige sind die das Teil noch nie über 7tsd gedreht haben! :D

... aber ich lass das mal besser hier, sonst kriege ich noch Hausverbot :mrgreen:


Ich gehör da leider nicht dazu :P


Hmmm wo ich wohl dazu gehöre :? hab da meistens was anderes zun tun
als den Drehzahlmesser zu bewundern :mrgreen:


Ich auch aber wenn aus dem Shark so ein Husten zu hören ist dann wird es Zeit bzw. ist es schon etwas zu spät :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon gstrecker » 25.08.2010, 20:39

Maxell63 hat geschrieben:ich meinte eigentlich auch nicht die "normalen" Vibrationen...

Fahrt doch mal im 2. oder 3 Gang mit 5000 U/min.. es vibriert nicht.... dann das Gas schliessen und es vibriert sehr auffallend,... !?


Hi,

ich hatte auch vor kurzen mal solche Vibrationen und habe mich gewundert. Ich weiß aber woher Sie auf einmal kamen = Der Wasserkühler hat sich losvibriert und hat nur an der oberen linken Schraube noch gehangen die zu 70 % auch schon draußen war. Die rechte war komplett weg. Nach richtigen Befestigen des Kühlers habe ich keine Vibs mehr.

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon lechfeldbiker » 05.10.2010, 15:32

Meister Lampe hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Im Schnitt werden im normalen Strassenverkehr nur zwischen 70 und knapp 100PS "benötigt".


Wat machen die anderen PS in der Zeit ... :?: :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


.. machen sich bereit für den Pferdewechsel :-)
viele Grüße aus dem gelobten Land sendet:
der Lechfeldbiker
- der, der mit dem Bike tanzt -
Bild
Benutzeravatar
lechfeldbiker
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2010, 13:49
Wohnort: Lechfeld

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon concordia09 » 21.10.2010, 13:07

Hallo zusammen

Ich fahre derzeit noch eine Honda CBR1000 und spiele mit dem Gedanken die K1300S zu kaufen. Natürlich gefällt mir einiges besser bei der K, aber das mit den Vibrationen ist mir bei der Testfahrt als erstes aufgefallen. Nicht nur beim Gas wegnehmen, sondern gundsätzlich haben Fussrasten und Lenker um die 5000 Umdrehungen vibriert. Es ist nur ein keiner Minuspunkt, ich könnte damit gut leben.


Gruss
concordia09
 
Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2010, 12:49

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon Werner-Michael » 21.10.2010, 14:09

Vibrationen ist mir bei der Testfahrt als erstes aufgefallen
Eigendlich sind das ja nur KLEINIGKEITEN :lol: Macht doch mal eine Testfahrt mit einer Harley-Davidson ( bin selber 15 Jahre diese Marke gefahren ) und schon werdet Ihr sehen, von den 50 er in die Neuzeit....
Es muß passen und was "merken" ist auch nicht schlecht, annsonsten PKW :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon lechfeldbiker » 21.10.2010, 14:28

Pussy hat geschrieben:
Igi hat geschrieben:..meine 13er kribbelt nur bei 7000u/min ein wenig , sonst nicht !


dito

Thomas


Dann ist das also kein Vibrator sondern ein Kribbellator ?
viele Grüße aus dem gelobten Land sendet:
der Lechfeldbiker
- der, der mit dem Bike tanzt -
Bild
Benutzeravatar
lechfeldbiker
 
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2010, 13:49
Wohnort: Lechfeld

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon Hobbybiker » 07.01.2011, 11:24

Also ich finde schon das man da eklatante Unterschiede spürt :)

Ohne Zweifel ist die 13er überall stärker und das Drehmoment liegt viel früher an. (Läuft auch ruhiger) Dummerweise hat das bei meinem Gewicht + das für micht definitiv härtere Fahrwekr Nachteile.
(hatte ja schon berichtet das ich sofort versucht hatte das ESA 1 mit weniger Federrate in die 13er zu bekommen..geht aber nicht leider)

Im Klartext heisst das, die 13er ist zwar überall stärker aber in der Kombi ist das bei mir Kontraeffektiv. Mit der 12er war ich auf meinen Eifelstrecken generell 20-30Km schneller an allen "Schlüsselpositionen". Hat die 13er Freiraum und Platz..ok....dann geht sie wie ein wilder Stier aber an vielen Stellen wo ich mit der 12 voll aufziehn konnte geht das mit der 13er nicht.

Insgesamt vom Klang und der Bedienbarkeit verbessert war ich dennoch mit der 12er schneller. (Sprunghügel, Buckelpisten usw wo die 13er einfach unruhig wird was man sogar am "Jammern" hört)

Aber bislang toi.toi.toi scheint es so, dass die neue viel solider ist :D was ja auch was wert ist.

Btw. war meine 12er im Highspeed schneller ..kaum zu glauben..ist aber so :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon Vessi » 07.01.2011, 11:45

moin dirk..alter racer...bis zur eröffnungstour... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon rossi » 07.01.2011, 11:56

Hobbybiker hat geschrieben: Hat die 13er Freiraum und Platz..ok....dann geht sie wie ein wilder Stier aber an vielen Stellen wo ich mit der 12 voll aufziehn konnte geht das mit der 13er nicht.



Weil du mit der 1300er dann zu schnell bist vermutlich..denn ich finde das Fahrwerk besser weil straffer ich hatte auf der 12er immer Sport 2 Helme.
Und wenn deine neue langsamer ist wie die alte hast du Pech mit der neuen oder Glück gehabt mit der alten...kein Motor geht gleich gut.. leider.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon Meister Lampe » 07.01.2011, 17:36

Vessi hat geschrieben:moin dirk..alter racer...bis zur eröffnungstour... :wink:


Get`s los Hans ... :?: wann ... wo ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon Vessi » 07.01.2011, 17:59

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:moin dirk..alter racer...bis zur eröffnungstour... :wink:


Get`s los Hans ... :?: wann ... wo ... 8)

Gruß Uwe Bild


dauert noch watt, häsken...aber meld dich lieber schon mal bei hayabusa.de an,
ist ähnlich wie beim kurventraining...bei zu viel interessenten werden mitglieder bevorzugt... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: 13er Motor im Vergleich zum 12er

Beitragvon Meister Lampe » 07.01.2011, 18:03

Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:moin dirk..alter racer...bis zur eröffnungstour... :wink:


Get`s los Hans ... :?: wann ... wo ... 8)

Gruß Uwe Bild


dauert noch watt, häsken...aber meld dich lieber schon mal bei hayabusa.de an,
ist ähnlich wie beim kurventraining...bei zu viel interessenten werden mitglieder bevorzugt... :wink:


Ich dreh Morgen eine Runde , 12 Grad Sonne und so sachen ... :lol: , wollte 11.31 Uhr starten ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum