Die ruhen sich etwas aus für den Einsatz in den Bergen der Eifel ,denn da werden sie alle gebraucht und benutzt

mikels hat geschrieben:viele benötigen die nur auf dem Papier. Glaube das hier einige sind die das Teil noch nie über 7tsd gedreht haben!![]()
... aber ich lass das mal besser hier, sonst kriege ich noch Hausverbot
rossi hat geschrieben:mikels hat geschrieben:viele benötigen die nur auf dem Papier. Glaube das hier einige sind die das Teil noch nie über 7tsd gedreht haben!![]()
... aber ich lass das mal besser hier, sonst kriege ich noch Hausverbot
Ich gehör da leider nicht dazu
BMW Michel hat geschrieben:rossi hat geschrieben:mikels hat geschrieben:viele benötigen die nur auf dem Papier. Glaube das hier einige sind die das Teil noch nie über 7tsd gedreht haben!![]()
... aber ich lass das mal besser hier, sonst kriege ich noch Hausverbot
Ich gehör da leider nicht dazu
Hmmm wo ich wohl dazu gehörehab da meistens was anderes zun tun
als den Drehzahlmesser zu bewundern
Maxell63 hat geschrieben:ich meinte eigentlich auch nicht die "normalen" Vibrationen...
Fahrt doch mal im 2. oder 3 Gang mit 5000 U/min.. es vibriert nicht.... dann das Gas schliessen und es vibriert sehr auffallend,... !?
Pussy hat geschrieben:Igi hat geschrieben:..meine 13er kribbelt nur bei 7000u/min ein wenig , sonst nicht !
dito
Thomas
Hobbybiker hat geschrieben: Hat die 13er Freiraum und Platz..ok....dann geht sie wie ein wilder Stier aber an vielen Stellen wo ich mit der 12 voll aufziehn konnte geht das mit der 13er nicht.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste