Schaltassistent

Die Technik im Besonderen.

Re: Schaltassistent

Beitragvon Hobbybiker » 09.05.2011, 09:03

Also ich sage ja nach wie vor das bei den Schaltassistenten eine doch recht hohe Anzahl nicht tut was er soll. Meiner Meinung nach (viel gelesen und gestöbert) klappen so 80% recht gut und 20% eben nicht.

Der an meiner K1300 geht meist aber auch da gibts schonmal "zicken" wenn man die Maschiene derb ranholt bzw. sie richtig warm bewegt wird. Bei der S ist es noch schlimmer, bishin zur kompletten Verweigerung des Assistenten. Meiner Meinung nach haben die ein Produktionstoleranzproblem (Thermoprobleme?)

Dummerweise ist da BMW recht stur im Austausch...in meinem Fall :roll: Man baute mir zwar den des Vorführers an..aber der geht auch nicht soooo gut.,......während die von 2 meiner Kollegen butterweich gehen..in jeder Lebenslage :roll: Schon nervig wenn sowas nicht 100%ig klappt bzw. es da subtile Unterschiede gibt. Das kann der aus dem Zubehör (Dynojet) doch besser..... :roll:
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Schaltassistent

Beitragvon stma » 09.05.2011, 09:18

Hallo zusammen,

also meiner funzt ganz gut soweit. Allerdings hab ich des öfteren ein patschen bei schalten im mittleren Drehzahlbereich. Hat das jemand von euch auch schon beobachtet, bzw. gehört?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Schaltassistent

Beitragvon Meister Lampe » 09.05.2011, 09:30

Aus dem Nähkästchen geplaudert ... :lol: :
Hier wird immer gesprochen von mein Schaltassi geht nicht richtig , dass ist so nicht ganz richtig , ich habe mich auch schon erwischt bei längerer Fahrt etwas schlampig zu schalten ,(man(n) hat ja Schaltassi ) und dann flupt der Gang nicht rein , dass kann auch bei einem PC passieren , ich empfehle bei den BMW Schaltassi bei über 240 mit der Kupplung zu schalten , wer da unsauber schaltet landet zwischen den 5. und 6. Gang , dass ist nicht gut .
Hallo BMW , es sollte auch die Schaltzeit von BMW 20 ms länger programmiert werden .
Und das Schaltproblem bei der ÄRÄR ist nicht der Schaltassi , sondern die Feder hinter der Antihopping , die den Schaltvorgang sauber abschließt und den Gang richtig reindrückt , ist zu schwach , ich habe jetzt wieder Federn aus Amerika von einem Tuner gekauft und nach dem Einbau springt der Gang wesentlich besser herein , vielleicht sollte BMW auch hier auf die stärkere und bessere Feder setzen , die sollte es auch bei den K-Modellen geben . Wenn der letzte Schaltvorgang nicht sauber abgeschlossen ist , dafür ist die Feder verantwortlich , geht der nächste Gang nicht rein , seit dem Umbau klappt alles ganz ordentlich , es stimmt , nicht jeder Schaltassi hat das , wird es aber bei nachlassender Feder bekommen ... :wink:

Und das patschen ist normal , da befinden sich noch Restgase im Auspuff , weil der Anwender schnell Gas gegeben hat , aber die Beschleunigung abbricht und früher schaltet ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schaltassistent

Beitragvon Bob » 09.05.2011, 10:21

Meister Lampe hat geschrieben:Und das patschen ist normal , da befinden sich noch Restgase im Auspuff , weil der Anwender schnell Gas gegeben hat , aber die Beschleunigung abbricht und früher schaltet ... :wink:


Ich finde das 'Patschen' in höchstem Maße erotisch... :mrgreen:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Schaltassistent

Beitragvon stma » 09.05.2011, 12:26

Bob hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Und das patschen ist normal , da befinden sich noch Restgase im Auspuff , weil der Anwender schnell Gas gegeben hat , aber die Beschleunigung abbricht und früher schaltet ... :wink:


Ich finde das 'Patschen' in höchstem Maße erotisch... :mrgreen:



...finde es ja auch nicht schlecht und wenn es Standart ist ohne weiter Schäden kann ich damit leben!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Schaltassistent

Beitragvon Heinz » 09.05.2011, 17:44

Bob hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Und das patschen ist normal , da befinden sich noch Restgase im Auspuff , weil der Anwender schnell Gas gegeben hat , aber die Beschleunigung abbricht und früher schaltet ... :wink:


Ich finde das 'Patschen' in höchstem Maße erotisch... :mrgreen:

stimmt, war auch der einzige Grund warum ich den Assi unbedingt haben wollte...wenn einer vor dir (Hohe) aus der Kehre raus beschleunigt und... patsch, patsch.....einfach geil. :D
Heinz
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon Norbert K. » 09.05.2011, 18:31

So, heute beim :) angerufen. Der Meister bestellt den Assi neu (was auch immer dazugehört?) und meldet sich in Kürze (wann?). Bis jetzt konnte ich mich auf die Leute dort verlassen und hoffe, dass bleibt auch so. Vielleicht fahre ich dann die 1600er mal Probe. Auf jeden weiß ich, wo es dort die besten "Bratkartoffeln mit drei Spiegeleiern und Salat" gibt. Und dafür nehme ich gerne 120 km zum :) in Kauf. :lol: :lol:
Norbert K.
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon Heinz » 09.05.2011, 19:35

das nennt man Service...Bratkartoffeln inkl.....freut mich für dich, Nobby. :D
Heinz
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon Brocki » 10.05.2011, 10:15

Norbert K. hat geschrieben:So, heute beim :) angerufen. Der Meister bestellt den Assi neu (was auch immer dazugehört?) und meldet sich in Kürze (wann?). Bis jetzt konnte ich mich auf die Leute dort verlassen und hoffe, dass bleibt auch so. Vielleicht fahre ich dann die 1600er mal Probe. Auf jeden weiß ich, wo es dort die besten "Bratkartoffeln mit drei Spiegeleiern und Salat" gibt. Und dafür nehme ich gerne 120 km zum :) in Kauf. :lol: :lol:


Das Hööörsch-Gebaren färbt schon ab :roll: :!: :mrgreen:
Ich wünsche dir jedenfalls eine schnelle und saubere Abwicklung, auf das alles ratzfatz wieder funzt :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Schaltassistent

Beitragvon Meister Lampe » 10.05.2011, 10:26

Norbert K. hat geschrieben:So, heute beim :) angerufen. Der Meister bestellt den Assi neu (was auch immer dazugehört?) und meldet sich in Kürze (wann?). Bis jetzt konnte ich mich auf die Leute dort verlassen und hoffe, dass bleibt auch so. Vielleicht fahre ich dann die 1600er mal Probe. Auf jeden weiß ich, wo es dort die besten "Bratkartoffeln mit drei Spiegeleiern und Salat" gibt. Und dafür nehme ich gerne 120 km zum :) in Kauf. :lol: :lol:


Norbert , wie wäre es mal mit etwas "Kurventraining" ... aber nicht mit dem Moped ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schaltassistent

Beitragvon Norbert K. » 10.05.2011, 11:42

Meister Lampe hat geschrieben:Norbert , wie wäre es mal mit etwas "Kurventraining" ... aber nicht mit dem Moped ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Uwe, acht Kilo sind seit Ende Januar schon runter. Acht Kilo müssen noch weg, aber gemach, ich hasse Diäten. :roll: Und zwischen den Zigarillos und dem Bier mache ich schon recht viel Sport. :lol:
Norbert K.
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon Norbert K. » 17.05.2011, 14:23

Heute war Werkstatttermin und die K bekam einen neuen Schaltassi. 180 km Probefahrt sind zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Hoffentlich bleibt es so. :wink:
Norbert K.
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon rossi » 17.05.2011, 17:09

Na dann viel Glück mit der neuen Assistentin :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Schaltassistent

Beitragvon Norbert K. » 17.05.2011, 17:44

rossi hat geschrieben:Na dann viel Glück mit der neuen Assistentin :mrgreen:

8) :lol:
Norbert K.
 

Re: Schaltassistent

Beitragvon Hobbybiker » 30.05.2011, 22:21

Meister Lampe hat geschrieben:Aus dem Nähkästchen geplaudert ... :lol: :
Hier wird immer gesprochen von mein Schaltassi geht nicht richtig , dass ist so nicht ganz richtig , ich habe mich auch schon erwischt bei längerer Fahrt etwas schlampig zu schalten ,(man(n) hat ja Schaltassi ) und dann flupt der Gang nicht rein , dass kann auch bei einem PC passieren , ich empfehle bei den BMW Schaltassi bei über 240 mit der Kupplung zu schalten , wer da unsauber schaltet landet zwischen den 5. und 6. Gang , dass ist nicht gut .
Hallo BMW , es sollte auch die Schaltzeit von BMW 20 ms länger programmiert werden .
Und das Schaltproblem bei der ÄRÄR ist nicht der Schaltassi , sondern die Feder hinter der Antihopping , die den Schaltvorgang sauber abschließt und den Gang richtig reindrückt , ist zu schwach , ich habe jetzt wieder Federn aus Amerika von einem Tuner gekauft und nach dem Einbau springt der Gang wesentlich besser herein , vielleicht sollte BMW auch hier auf die stärkere und bessere Feder setzen , die sollte es auch bei den K-Modellen geben . Wenn der letzte Schaltvorgang nicht sauber abgeschlossen ist , dafür ist die Feder verantwortlich , geht der nächste Gang nicht rein , seit dem Umbau klappt alles ganz ordentlich , es stimmt , nicht jeder Schaltassi hat das , wird es aber bei nachlassender Feder bekommen ... :wink:

Und das patschen ist normal , da befinden sich noch Restgase im Auspuff , weil der Anwender schnell Gas gegeben hat , aber die Beschleunigung abbricht und früher schaltet ... :wink:

Gruß Uwe Bild



Also ich habe nun einen neuen bekommen und der tut genau das was er soll..einfach geil schalten :) (und ich schlampe ansich nie beim schalten ;-)......... nr 1 und nr taten das nicht (bei der RR) der jetzige machts echt gut..ohne Federn usw. der klappt einfach. So soll das sein :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum