Aus dem Nähkästchen geplaudert ...

:
Hier wird immer gesprochen von mein Schaltassi geht nicht richtig , dass ist so nicht ganz richtig , ich habe mich auch schon erwischt bei längerer Fahrt etwas schlampig zu schalten ,(man(n) hat ja Schaltassi ) und dann flupt der Gang nicht rein , dass kann auch bei einem PC passieren , ich empfehle bei den BMW Schaltassi bei über 240 mit der Kupplung zu schalten , wer da unsauber schaltet landet zwischen den 5. und 6. Gang , dass ist nicht gut .
Hallo BMW , es sollte auch die Schaltzeit von BMW 20 ms länger programmiert werden .
Und das Schaltproblem bei der ÄRÄR ist nicht der Schaltassi , sondern die Feder hinter der Antihopping , die den Schaltvorgang sauber abschließt und den Gang richtig reindrückt , ist zu schwach , ich habe jetzt wieder Federn aus Amerika von einem Tuner gekauft und nach dem Einbau springt der Gang wesentlich besser herein , vielleicht sollte BMW auch hier auf die stärkere und bessere Feder setzen , die sollte es auch bei den K-Modellen geben . Wenn der letzte Schaltvorgang nicht sauber abgeschlossen ist , dafür ist die Feder verantwortlich , geht der nächste Gang nicht rein , seit dem Umbau klappt alles ganz ordentlich , es stimmt , nicht jeder Schaltassi hat das , wird es aber bei nachlassender Feder bekommen ...
Und das patschen ist normal , da befinden sich noch Restgase im Auspuff , weil der Anwender schnell Gas gegeben hat , aber die Beschleunigung abbricht und früher schaltet ...
Gruß Uwe
