Getriebe Gang 5-6

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Carlos » 07.03.2008, 15:18

HG hat geschrieben:in 3 wochen weiß ich mehr.
gruß
Helmut


dito - noch vor Ostern.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon Ecki » 08.03.2008, 09:30

Hallo HG

hast du noch Garantie,dann lass dir ein neues Getriege einbauen.
habe in Modell 2006 Getriebe 2007 bekommen,ist um Welten besser als
Getriebe Modell 2006.
K1200S Mod 2006,Leovince kurz,Baehr Ultima XL,Baehr Capo 3U,Zumo 550,DKSM raus.
Benutzeravatar
Ecki
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2006, 21:45
Wohnort: 48703 Stadtlohn

Beitragvon Carlos » 20.03.2008, 00:08

Carlos hat geschrieben:
dito - noch vor Ostern.

Bei meiner K1200S wurde jetzt aufgrund des Schaltungsproblem vom 5. in den 6. Gang ein neuer Kupplungskorb, neue Beläge, eine neue Schaltwalze sowie die Schaltgaben für den 5. und 6. Gang erneuert

Zumindest ist jetzt im Leerlauf das Rasseln verschwunden. Ob sich der 6. Gang jetzt auch bei hohen Drehzahlen einlegen läßt, werde ich testen, sobald das Wetter halbwegs mitspielt.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon HG » 01.04.2008, 07:05

neue schaltwalze, neue klauen.

zu sehen war bei den ausgewechselten teilen nichts außergewöhnliches sagt die niederlassung. in absprache mit münchen wurden die teile trotzdem ausgewechselt.

erste probefahrt mit ca 15 schaltvorgängen jeweils zwischen 4-5-6 bei jeweils über 10000 u/min:
keine fehlfunktion mehr! hoffe, es bleibt so. schaltbarkeit ansonsten wie früher. 1. gang scheint etwas geräuschloser reinzugehen.

@Ecki: neues getriebe wäre mir auch lieber gewesen, neue K hätte ich auch genommen ;-)

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon HG » 19.05.2008, 21:36

auch nach dem einbau bei höheren drehzahlen wollen 5. u 6. gang wieder nicht immer rein u springen manchmal auch gleich wieder raus. nun gibt es ein neues getriebe (garantie!).
der neue kettenspanner sorgt nun auch nach dem anlassen für "normale" geräusche....

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon RpunktK » 19.05.2008, 21:48

Hallo,

habe das selbe Problem & ebenfalls gedacht ich wäre der Verursacher.

Nächsten Monat ist Inspektion..... Schau'n wir mal.

Danke für die Infos
Grüße aus Neuss am Rhein


RpunktK :wink:
_________________________________________________________________________________
K1200S 2008er; blau/schwarz/silber| ESA | ASC | RDS | BC | AC- Schnitzer SD | Kellnerfrauen | Peco- Pads | Zenon Kit |
In gedanken an meine Black Ladie: K1200S; Schwarz-Metallic | gestohlen 05. 06.2008
Benutzeravatar
RpunktK
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.12.2006, 21:53
Wohnort: 41460 Neuss am Rhein

Beitragvon rschmetz » 19.05.2008, 22:53

nur interessehalber:
habt Ihr mal versucht, den Schalthebel nach dem Schalten in der oberen Position ein wenig zu verharren - also nicht nach dem Schalten sofort wieder freigeben. Ich schalte schon seit Jahren so und kenne auch bei meiner KS, 30.000km, dieses Problem in keinster Weise.
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon Carlos » 20.05.2008, 00:30

rschmetz hat geschrieben:nur interessehalber:
habt Ihr mal versucht, den Schalthebel nach dem Schalten in der oberen Position ein wenig zu verharren -


nöö, wurde erst jetzt nach Austausch der Schaltwelle besser.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon HG » 21.05.2008, 07:43

@ rschmetz:
ich habe alles probiert, auch das! wenn der 5. od. 6. gar nicht erst rein geht, hilft das verharren auch nicht. dann hänge ich so bei 230 und mehr zwischen 5. u 6. gang u überlege, was nun passieren wird, wenn ich die (erneut) gezogene kupplung kommen lasse (wenn der gang erst gar nicht rein geht oder er sofort wieder rausspringt). ich versuche dann gaaaanz ruhig den 5. oder 6. zu finden während ich mich gaaaanz ruhig nach rechts orientiere u die hayas u turbodiesels links an mir vorbeilasse .....
und ansonsten: mal geht es mal geht es nicht.
nimm es mir nicht übel, aber diese anregung könnte ja fast vom hersteller kommen :wink: .
aber selbst die niederlassung ist der ansicht, dass d i e s e s bike auch bei höheren drehzahlen "normal" geschaltet werden können muss. eben (fast) so wie wir es von anderen herstellern gewöhnt sind :lol:
ich schalte doch nicht oberhalb von 9/10000 u/min, um dann zu verharren ..... da kann ich ja gleich bei 5000 in ruhe in den 6. gehen; mach ich ja auch häufig.
ich habe diese maschine nicht, um sie "nur" touristisch zu bewegen und das geniale fahrwerk zu genießen. da möchte ich bei so 17000 u mehr/jahr auch mal gas geben können....
gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon renechen » 21.05.2008, 10:17

Hi Leutz,
ist bei mir auch so und ich dachte ich wäre irgendwie nicht ganz sauber beim schalten.
habe das problem auch unter voller last und ist ein ziemlich mulmiges gefühl :-(
mal ne frage an die experten: kann das getriebe ggf. dann blockieren???
habe keinen bock bei 230km/h abzusteigen, weil das getriebe blockiert!!

ich habe auch die problematik bei ner rechtskurve (meist in der stadt) den 2.Gang reinzubekommen, da lande ich entwedert im leerlauf oder nirvana und dann krachts gewaltig, wenn ich nochmal den gang reinlege.

hat jemand auch so etwas erlebt

gruesse renechen
Jage nicht, was du nicht töten kannst!!!
Benutzeravatar
renechen
 
Beiträge: 45
Registriert: 25.09.2007, 10:23
Wohnort: Oyten

Getriebe Abo

Beitragvon Wiphop » 13.10.2008, 13:19

Habe das gleiche Problem, bekomme jetzt ein neues Getriebe.
Bei 9.500 KM eine neues Getriebe und das bei einer 2007 KS, da rechne ich jetzt schon mal bei 20.000 Km mit einem weiteren Getriebe, da muß ein Abo her.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum