Angstnippel verlängern?

Die Technik im Besonderen.

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Alex12349 » 09.08.2013, 20:02

Ja tut es, wen man aber dann alleine fährt ist das heck zwar höher der Negativfederweg aber weniger, wer schon mal auf der LS auf schlechte Streckenabscnitte gekommen ist weiß was ich meine
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon BMW Michel » 09.08.2013, 20:31

Alex12349 hat geschrieben:Ein Mann Einstellung Sport mit 82kg Fahrergewicht Nackt


Ok dann könnte es klappen mit kratzen, denn deine ist dann ohne die
Höherlegung niedriger :wink:
Von wegen Komfort, ja ist nicht bei jeder Holperstrecke der Hit,
aber dafür schaukelt sich die Kiste auch nicht auf.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Lüki » 09.08.2013, 20:43

Wird ja doch noch ein lustiger Fred.....

Da habe ich als "Unwissender" doch gleich auch nochmal ne Frage:

Ich fahre immer einen Helm und Sport. Bei mir setzen die Fussrasten andauernd auf. Und ich halte das weder für gefährlich noch irgendwie für bedenklich. Die Reifen haben dabei noch Reserven genug. An meiner höher gelegten FZR (oldscool) hat auch immer alles gekratzt, und die ging bei weitem tiefer als die K.

Aber jemand hier schreibt, das Fussrasten kratzen "out" ist. Also, was mach ich da falsch? Ich meine, ich mache das ja nicht mit Absicht, die Mühle kratzt halt sofort.
Und verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber: Winkel ist winkel, Reifenkante ist Reifenkante. Da kann ich auf der Karre sitzen, wie ich will, der Winkel ändert sich doch nicht.
Will sagen, wenn ich meinen Reifen auf die Kante fahren will, dann kratzt es halt. Oder?

Gruß
Lüki
 

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Lindenbaum » 09.08.2013, 20:52

Wenn der Reifen auf der Kante ist, kratzt bei der K noch nix. Zumindest bei mir nicht.

Mir stellt sich die Frage, warum ist das Fussrastenkratzen so wichtig?
Wenn ich die Möglichkeit habe, in weniger tiefer Schräglage durch die Kurve zu kommen, dann bin ich unter Umständen schneller, weil ich schneller wieder ans Gas kann. Und nebenbei habe ich mehr Reserven.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Meister Lampe » 09.08.2013, 21:10

Lüki hat geschrieben:
Aber jemand hier schreibt, das Fussrasten kratzen "out" ist. Also, was mach ich da falsch? Ich meine, ich mache das ja nicht mit Absicht, die Mühle kratzt halt sofort.
Und verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber: Winkel ist winkel, Reifenkante ist Reifenkante. Da kann ich auf der Karre sitzen, wie ich will, der Winkel ändert sich doch nicht.
Will sagen, wenn ich meinen Reifen auf die Kante fahren will, dann kratzt es halt. Oder?

Gruß


Entweder drückst du dein Moped oder fährst im alten Herrenreiterstil , aber da gibbet noch wat moderneres ... :wink: und die Reifen sind bei 45 Grad schon auf der Kante angefahren , dass sagt nix über die mögliche Schräglage aus , so wie es Ralf sagt ist es schon richtig , der hat schon einige Kurventrainings hinter sich ... :wink: , du mußt an dir arbeiten ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon LuK » 09.08.2013, 22:03

.…er wollte eigentlich nur wissen, wie er für sich ganz individuell die Nippel verlängern kann. Mehr als 40 Beiträge sind hier an und für sich kpl. überflüssig und dem User kaum hilfreich. – Nur mal so angemerkt…

Hier steht's: viewtopic.php?p=9461238#p9461238


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Thomas » 09.08.2013, 22:34

Man wird doch einen Sinnlos - Fred mal mit Sinn füllen dürfen!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Returnee » 10.08.2013, 02:01

LuK hat geschrieben:.…er wollte eigentlich nur wissen, wie er für sich ganz individuell die Nippel verlängern kann. Mehr als 40 Beiträge sind hier an und für sich kpl. überflüssig und dem User kaum hilfreich. – Nur mal so angemerkt…

Hier steht's: viewtopic.php?p=9461238#p9461238


Gesendet von/sent by iPhone-LuK

Nur mal so angemerkt. Klar wäre es schön, wenn eine Frage im Fred direkt und zufriedenstellend beantwortet wäre. ist aber auch nur selten der Fall. Aber es kommen immer Antworten, Erfahrungen und Meinungen dazu und davon kann jeder User profitieren. :D Also ein Fred geht nicht gleich in die Hose, nur weil er OT ist. :!:
Es grüßt der Norbert
Benutzeravatar
Returnee
 
Beiträge: 425
Registriert: 01.08.2013, 10:34
Motorrad: K1300S

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Oettl » 10.08.2013, 07:45

Das ist mal ein goiler Fred hier. :wink:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Thomas » 10.08.2013, 10:59

Otto, senile bettflucht?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Oettl » 10.08.2013, 15:12

Ja Thomas.

Konnte heute morgen nicht mehr schlafen.



Sent from my iPhone using Tapatalk
Forza FC Bayern
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon JS » 11.08.2013, 14:11

Trimmer hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Wenn das Signal tatsächlich mal kommen sollte,
dann haste ganz andere Probleme :wink:
Fahre jetzt schon seit 8 Jahren KS, auch den Vorderreifen
bis zur Kante und da setzt nix auf 8)
Einstellung, 2Mann + Sport :wink:


Und der Michel fährt nicht langsam! :mrgreen:



...um die rasten schleifen zu lassen, muss man nicht zwangsläufig schnell fahren, volkmar :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon MisterJS » 11.08.2013, 21:46

28 mm Heckhöherlegung, Hinterreifen 55er Querschnitt, 70 Kg Körper herunter, gleichzeitiges Knie und Fußrasten schleifen geht problemlos, aber man ist verdammt nah an Boden! Man sollte den Straßenabschnitt ganz gut kennen!
Gruß
Johann

History

Bild
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Lüki » 17.08.2013, 14:42

Ähem,

so,, lässt mir ja keine Ruhe hier... :D

Also Herrenreiterstil fahre ich wohl keinen, das kann ich mal sicher behaupten. Fakt ist, die Emma liegt sofort auf der Raste. Das hat aber, herausgefunden nach mehreren Fahrversuchen, den Grund, das ich
1. 95kg auf dem Tacho hab, ohne Klamotten, also wohl über 100kg fahrfertig liege (dicken Kerl halt)
2. ich bisher mit der Einstellung 1 Helm normal gefahren bin.

Sobald man die Einstellung für zwei Personen wählt, kommt es zwar vor, das man aufsetzt, aber eher selten.
Was mich ein wenig nachdenklich macht ist die Tatsache, das man (Meinung hier im Forum) anscheinend kurz vorm Abflug steht mit dem Moped, setzt man erstmal die Nippel auf. Das muss ich mir nochmal genauer ansehen, denn wenn das wirklich so ist, dann hab ich doch das falsche Moped gekauft. Denn die tatsächliche Schräglage, die man in dem Moment erreicht, ist noch weit von dem entfernt, was der Reifen wirklich kann und wo ich mich schon am Limit fühle.

Da ich immer schlecht im Formulieren bin, setzt ich nochmal hinterher, das ich hier niemandem was böses will oder gar etwas unterstellen, das spiegelt nur meine Meinung wieder!
Danke
Lüki
 

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon JS » 17.08.2013, 15:31

das ich hier niemandem was böses will oder gar etwas unterstellen



...wir doch auch nicht...wir können halt nicht mopedfahren...das wird es sein.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum