RHEINPFEIL hat geschrieben:Kann sein, muss aber nicht.
Airbox war entweder Drehzahl etwas über 2000 im Stand oder ganz aus.
Wenn das während der Fahrt passiert, dass sie ruckelt und ausgeht, dann ist es evtl. die Zündspule. Die ist im Kerzenstecker verbaut.
Wenn die hin ist, wird das Gemisch nicht mehr richtig verbrannt und die Abgaswerte stimmen nicht mehr, mit dem Ergebnis , dass die Lambdasonde soweit runterregelt bis kein Sprit mehr kommt und der Motor ausgeht.
Moin
also bei meiner hing die Drehzahl bei über 4.000 RPM fest.. sehr unangenehm
Mit Airbox V2 war es dann bei 2 - 2.500 RPM
Der BMW Schrauber kann ohne Probleme die Lambda-Korrekturwerte auslesen, dann braucht man keine Vermutungen mehr anstellen.
Sporadische Zündaussetzer oder defekte Spulen sollten im CAN-Bus eine Fehlermeldung auslösen und die Diskolampe einschalten.
Seit ich das Diagnose-Tool von GS911.de habe, brauche ich keine Glaskugel oder Händlerauskunft mehr.
Gruß
Dieter