Hallo K-Freunde,
ich bin seit 2005 im Grunde begeisterter K-Fahrer. Begonnen hat es mit einer grauen K1200S, dann 2006 eine blau-weisse K und in 2008 eine K12R Sport. In all den Jahren habe ich die komplette Bandbreite der technischen Defekte die hier auch im Forum beschrieben wurden miterlebt. Aufgrund der Tatsache dass die NL Dortmund bzw. deren Mitarbeiter immer sehr hilfsbereit und kompetent waren und auch nach wie vor sind, habe ich mir im Januar diesen Jahres eine K1300S als Vorführer mit 9500km zugelegt. Ich war in dem Glauben die Kinderkrankheiten dieses Motorradtyps seien ausgemerzt. Zunächst war ich auch begeistert von den wenn auch nur kleinen Verbesserungen gegenüber der K12.
Seit 6 Wochen habe ich aber wieder ein Problem von dem ich euch heute berichten möchte und hoffe es gibt unter euch jemanden der Ähnliches erlebt hat und das Problem gelöst werden konnte.
Sobald ich die K starte läuft sie im kalten Zustand sehr unruhig und ruppig. Nach der Warmlaufphase stirbt sie beim Anhalten häufig ab. D.h. sie hat keinen Leerlauf bzw. der Leerlaufregler fängt sie kurz vor dem Absterben ab. Eine sehr unangenehme Erscheinung vor allem wenn man in eine Kreuzung hineinfährt und stehen bleiben muss. Beim Neustart springt sie sofort wieder an und läuft dann auch wieder im Leerlauf stabil. Beim nächsten Ampelstop geht das Ganze wieder von vorne los. Der Motor läuft auch deutlich rauer als in den ersten Wochen. Gerade im Schiebebetrieb beim Herunterschalten verursacht sie heftige Vibrationen wie ich sie von den K12 Modellen nicht kannte. Das Ganze fühlt sich an wie ein schlecht synchronisierter Motor aus vergangenen Zeiten. Die Werkstatt ist bislang ratlos da auch keine Fehlermeldung im Display erscheint und im Steuergerät kein Fehler hinterlegt ist. Bislang ist die komplette Drosselklappeneinheit mit Stellmotor getauscht worden. Nach Aussage des Werkstattleiters lief sie danach noch schlechter. Wer kann zu diesem Problem etwas beitragen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. In drei Wochen fahre ich in die Dolos und habe keine Lust mich über einen ständig absterbenden Motor zu ärgern. Denke auch schon an eine Wandlung, mal schauen was die nächsten Tage bringen.
Gruß