Vessi hat geschrieben:soweit ich weiss soll es da ein software-update geben, was den fehler (meistens) beseitigt
BoF hat geschrieben:Das was ich oben geschildert hatte, war nur die Kurzform. Die "Diagnosetechniker" waren ratlos und konnten sich das Verhalten nicht erklären, eben weil nichts im Fehlerspeicher abgelegt war. Ich selbst bin (über Beiträge in einem BMW Auto-Forum) darauf gekommen und habe den Meister desgefragt, ob so etwas nicht in Frage kommen könnte. Die Reaktion war - kann ich mir nicht vorstellen, wir werden es aber mal prüfen.
Da alle in meiner Familie BMW fahren, könnte ich noch ein paar Dinge mit defekten Sensoren zum Besten geben, die z.T. sogar gefährlich Fahrzustände produzierten, und die mangels Fehler im Fehlerspeicher erst behoben wurden, nachdem der jeweilige Besitzer auf dem Austausch eines speziellen Teils bestanden hat.
Gruß Uli
Ksport hat geschrieben: Denke auch schon an eine Wandlung, mal schauen was die nächsten Tage bringen.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum