von K1300S » 26.10.2012, 10:57
K1300S hat geschrieben:Hallo,
Bei meiner 40.000 km Inspektion wurde auf Grund von Pendeln vorne die Kugelköpfe gewechselt (Kulanz od. erweiterte Garantie). Nachdem ich die K13s abgeholt hatte verhielt sie sich wie ein bockiger Esel.

Also wieder zum Händler. Ergebnis ESA-Verstellung vorne defekt. Der Dämpfer wurde von BMW auf Kulanz gewechselt, da er nicht von der CarGarantie abgedekt wird. Die ESA Verstellung funktioniert wieder.
Aber das Ansprechverhalten der vorderen Federung finde ich seit den Umbauarbeiten sehr schlecht. Kann das an den neuen Teilen liegen, oder kann man beim Einbauen der Kugelköpfe auch Fehler machen?
Gruß
Hans Otto
Hallo,
Ich möchte mich etwas korrigieren: Meine Aussage, dass die ESA-Verstellung vorne wieder funkioniert, beruhte auf einem akustischen Test. Der Stellmotor hat etwas gebrummt (ca. 1s). Beim Fahrtest konnte ich aber
vorne keine Änderung der Dämpfung zwischen comf und sport feststellen. Hinten merke ich deutlich einen Unterschied.
Frage an die Spezialisten: Muß nach dem Austausch des Dämpfers das ESA neu justiert werden??
So langsam nerven die Probleme: 1 1/2 Jahre Probleme mit ständigem Ausgehen, und jetzt ein hoppelndes Moped.

Es ist zwar schön, dass BMW viel auf Kulanz macht, aber der Zeitaufwand mit ständigen Hinbringen und Abholen (jeder Weg 45 min Autobahn) ist auch nicht schön.
Gruß
Hans Otto
Gruß
Hans Otto
Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS