Seite 1 von 2

K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 15:29
von Ralf1000
Hallo,

ich finde das seltsam:
Ich mache ein Tour und habe die Heizgriffe eingeschaltet. Dann stelle ich das Motorrad in die Garage, Zündung aus, Schlüssel ab.
Starte ich beim nächsten Mal, sind die Heizgriffe gleich wieder eingeschaltet. Ich hatte es in der Anleitung aber so verstanden, dass nach dem Start die Griffe immer aus sind (was ich auch besser finde).

Haben die Griffe einen Defekt, stimmt die Anleitung nicht oder bin ich einfach zu blöd?

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen ThumbUP

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 16:01
von mikels
Kann sein, aber die Verbraucher ziehen nur Saft (außer Standlicht, etc.) wenn der Motor läuft.

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 16:30
von Päda
Heizgriffe sind nach dem Motor ausschalten auch immer aus, so zumindest bei mir.
Auch bei den anderen K Treibern die ich kenne.
Darüber hatte sich mal einer mukiert, dass er die jedesmal neu einschalten muss.
Somit dürfte es bei nicht normal sein, dass die an bleiben.

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 17:00
von unusmultorum
Du hast die Bedienungsanleitung richtig verstanden.

Da in dem Heftchen das Sollverhalten dokumentiert ist, schliesse ich daraus, dass sich ein freundlicher Händler einmal deiner Heizgriffe annehmen sollte.

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 17:28
von Andrew6466
Heizgriffschalter auf ON nach der Fahrt, beim abstellen und Zündung deaktivieren, Heizgriffe beim Neustart auch noch ON. Nur beim OFF Modus, manuell bedienbar, auch beim nächsten Neustart OFF.

Andrew winkG

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 17:39
von Ralf1000
Andrew6466 hat geschrieben:Heizgriffschalter auf ON nach der Fahrt, beim abstellen und Zündung deaktivieren, Heizgriffe beim Neustart auch noch ON. Nur beim OFF Modus, manuell bedienbar, auch beim nächsten Neustart OFF.

Andrew winkG

Ich kann nicht auf ON schalten.
Ich drücke den Taster für die Heizgriffe. Dann sehe ich im Display "Stufe 1". Drücke ich nochmal, sehe ich "Stufe2". Nochmal drücken und die Griffe sind aus.
Ziehe ich z.B. bei eingeschalteter Stufe 1 den Schlüssel, ist die Stufe beim nächsten Start wieder an.

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 17:42
von Andrew6466
Hört sich korrekt an! Ich habe halt noch einen zweistufigen Kippschalter, aber vom Prinzip her ist es identisch.

A. ThumbUP

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 17:50
von JustMe
Nein, hört sich nicht korrekt, sondern falsch an.

Seite 59

http://www.bmw-k-forum.de/speicher/Bedienungsanleitung_DE_K1300S.pdf

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 17:57
von Andrew6466
JustMe hat geschrieben:Nein, hört sich nicht korrekt, sondern falsch an.

Seite 59

http://www.bmw-k-forum.de/speicher/Bedienungsanleitung_DE_K1300S.pdf


Dann hat sich das mit der neuen Baureihe geändert, also ab zum :D.

Schönen Sonntag noch,

Andrew :roll:

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 17:59
von Ralf1000
richtig. Hört sich falsch an :?
Hab den freundlichen schon angeschrieben. Ich habe das Moped im September als Gebraucht gekauft. Die Lösung sollte einfach sein: hin zur Werkstatt, Moped da lassen, auf ein nettes Ersatzmoped setzen, heim fahren, nach ein paar Tagen wieder hin und die funktionierenden Griffe samt Motorrad wieder abholen. Ach ja, und natürlich alles ohne bezahlen.
Mal sehen ob mein Wunsch Realität wird scratch

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 18:01
von WalterP
Nein hat sich nicht geändert. Meine ist BJ 2014 , wenn ich bei Stufe 1 den Motor abstelle, ist die Stufe 1 beim Neustart auch wieder an.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 18:31
von Vessi
WalterP hat geschrieben:Nein hat sich nicht geändert. Meine ist BJ 2014 , wenn ich bei Stufe 1 den Motor abstelle, ist die Stufe 1 beim Neustart auch wieder an.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

genau so ist es bei der gs.lc auch..

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 18:46
von Päda
Bedienungsanleitung Seite 60/4
Die Griffheizung ist nur bei laufendem Motor ak-
tiv. Wird der Motor ausgeschal-
tet, muss die Griffheizung nach
erneutem Motorstart wieder akti-
viert werden.


So ist es bei meiner K13S Bj 2008

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 19:42
von patzi
Hi,

bei mir ist auch so , der Zustand vor dem ausmachen ist der gleiche wie der nach dem neu starten.
Also war die Heizung an ist diese auch wieder an. usw.

Und das ist gut so !!! ThumbUP

Danke

Re: K1300S Heizgriffe

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 20:24
von Ralf1000
jetzt habe ich mal mein Handbuch rausgekramt.
Das steht der Satz nicht (mehr) drin, dass die Heizung beim Start ausgeschaltet ist.
Bj 02/2014

Also ist es doch ein Feature und kein Bug?
Ich weiß gar nix mehr.
ahh