Hallo Marcus,
genau wie von dir beschrieben ist es auch bei mir.
Die Anzeige schaltet optisch, wenn auch sehr träge, und suggeriert ,, Job erledigt"
Allerdings verändert sich nur die Dämpfung am hinteren Federbein, vorn bleibt es bock hart.
Fährt sich mächtig bescheiden wenn die Kiste hinten im ,,Normal" oder ,,Comfort" Modus dämpft
und vorn hat man die harte Dämpfung der ,,Sport" Einstellung.
Da bleibt dann halt nur die Variante ständig in der ,,Sport" Einstellung zu fahren.
Dafür habe ich das ESA aber nicht bezahlt.
Nach allem was ich bisher recherchieren konnte wird dieser Fehler der Werkstatt beim auslesen
des Fehlerspeichers angezeigt.
In meinem Fall sinngemäß als ,,Fehler Dämpferverstellung vorn".
Meine Werkstatt weiß davon seid Anfang Juni 2013.
Warum man mich dort bisher für dumm verkaufen wollte bleibt mir ein Rätsel.
Als Grund kann ich mir nur vorstellen, dass man dort abwarten wollte bis die Gewährleistung
abgelaufen ist, um nicht nach den sicher sehr knappen Vorgaben vom Hersteller reparieren und
abrechnen zu müssen.
Der Ausbau des Federbeins vorn ist ja schon etwas aufwändig.
Eventuell zahlt ja die CG-Anschlussgarantie besser.
Wobei, so recht kann das auch nicht sein denn ich hatte ja auch dieses Jahr Anfang Juni und nochmals
Mitte Juli das Problem nachhaltig angesprochen und da war meine Maschine ja aus der Gewährleistung raus.
Auf jeden Fall bin ich nun erst mal froh das ich die Sache bei BMW vorgetragen habe und BMW selbst Einsicht
in die Fahrzeughistorie genommen hat und der Händler nun im Zugzwang ist.
Nächste Woche weiß ich dazu dann mehr.