aebbi hat geschrieben:
Diehaben auf Zeit gespielt, da mein Gewährleistungszeitraum am 06.09.2014 geendet hätte. Vorsichtshalber hab ich mir nen Anwalt besorgt.
Info dort war, zur Aufrechterhaltung meiner Ansprüche reicht die mündliche Anzeige des Sachmangels NICHT aus!!!
Hallo aebbi,
das wundert mich jetzt wirklich.

Meine Maschine ist seid Mitte Mai 2014 aus der Hersteller Gewährleistung raus.
Im Juni 2013 hatte ich beim Händler Probleme mit dem ESA ertmalig vorgetragen.
Vom Händler wurde dieses Problem ignoriert, ich vermute mal sogar es wurde bewusst verschleppt,
warum auch immer.
Allerdings war es in der Fahrzeughistorie meiner Maschine aktenkundig und ich habe in im
folgenden Jahr wiederholt mündlich zur Abstellung des Mangels aufgefordert.
Anfang Mai deisen Jahres, also wenige Tage vor Ablauf der Hersteller Gewährleistung,
kam dann noch abblätternder Lack am Rahmen hinzu.
Da hatte ich mich dann selbts mit den Händler geinigt, dass es nicht sofort gemacht wird
sondern in Zusammenhang mit einem zukünftigen Werkstattaufenthalt der Maschine.
Beide Mängel wurden dann Mitte September, also außerhalb der Gewährleistungszeit,
im Rahmen der Gewährleistung erledigt.
Manches dauert halt bei BMW etwas länger.
Was deinen Unmut zur Qualität betrifft, kann ich dich voll und ganz verstehen.
Nur allein in diesem Jahr war ich mit der 16er 3x außerplanmäßig in der Werkstatt.
