Die Kugelgelenke des Duolever können soetwas verursachen. Das ist dann kein Spiel sondern das Losbbrechmoment.
Kann durchaus bei Belastung schon unter 20tkm auftreten.
Lemmi hat geschrieben:Jetzt mit Michelin Road 6GT ist die Dame ein völlig anderes Moped. Kurvengefühl ist spitze. Spurrillen oder Asphaltflicken sind denen völlig Schnuppe. Kann ich wärmstens empfehlen.
Lemmi hat geschrieben:Moin.
Da die Suchfunktion nicht wirklich weiterhilft, mal an alle.
Gestern bei 120 auf der Bahn fängt meine GT an zu pendeln.
Bei 140 hat sie mich fast abgeworfen. Je höher die Scheibe desto schlimm.
Luftdruck und Profil der Reifen sind in Ordnung. Battlax GT 30.
Also über die Landstraße gesittet zurück in die Heimat.
Termin bei BMW ist gemacht.
Wer kennt das Problem und welche Ursache hatte es?
Ich kann mir nicht vorstellen das es allein an den Reifen liegt.
Radlager? Gabel/Dämpfung?
GT1600 MJ 2017. KM Stand 23000.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste