LuK hat geschrieben:- EU5 ist damit weiterhin sichergestellt
topolino_rosso hat geschrieben:Lieber Harro: obwohl ich selbst noch gar nie mit dem Moped über 200 km/h gefahren bin (ich geniesse mehr das fette Drehmoment von ganz unten heraus), wäre es doch interessant zu lesen wie deine gechipte K16 jetzt geht
harro hat geschrieben:Bis 220 km/h beschleunigt, immer noch unendlich Kraft. Mehr ging nicht wegen des Verkehrs.
Freddie hat geschrieben: Kam auf echte 240 kmh, und das mit allen drei Koffern
Boxer hat geschrieben:Freddie hat geschrieben: Kam auf echte 240 kmh, und das mit allen drei Koffern
Und ich dachte der Richtwert bezüglich Höchstgeschwindigkeit mit Koffern ist von BMW auf 180 km/h festgelegt?
Ich traue mich irgendwie nicht schneller wegen möglicher Materialermüdung…
Beste Grüße
boxerkolben hat geschrieben:Boxer hat geschrieben:Freddie hat geschrieben: Kam auf echte 240 kmh, und das mit allen drei Koffern
Und ich dachte der Richtwert bezüglich Höchstgeschwindigkeit mit Koffern ist von BMW auf 180 km/h festgelegt?
Ich traue mich irgendwie nicht schneller wegen möglicher Materialermüdung…
Beste Grüße
Immerhin sind 220 km/h zulässig (elektronisch begrenzt). Materialermüdung ist kein Thema, sondern die erhöhte Pendelneigung bei beladenem Topcase.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum