Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 28.06.2011, 11:37

Warum wird nicht dem Problem nach gegangen, weshalb es den Metzler auf dem Prüfstand von Motorrad regelrecht auseinander gerissen hat :?: :!: Die Lauffläche ist abgeflogen :shock:
Der Hinweis von Metzler das die Reifen nicht für Prüfstandsläufe geeignet sind und auch nicht in geschlossenen Räumen getestet werden darf (Kühlung) und den Einfahrhinweis von 300 km, halte ich doch für sehr bedenklich. Ich traue denen von Motorrad schon zu was Sie machen und wie :idea:

Man bedenke das die meisten zu zweit fahren und, zumindest bei mir, ständig über der erlaubten :oops: Zuladung fahren. :idea:

Was auf dem Prüfstand nicht hält ist für die Strasse auch nicht geeignet. Wofür gibt es denn solche Prüfstände :?:

Andere Hersteller wollen auch für die 1600 er Reifen anbieten, tun sich jedoch schwer damit wegen des enormen Drehmoments und dem Gewicht des Moppeds. Metzler hat wohl kaum das Rad neu erfunden. :!: sondern eher einen guten Erstausrüsterpreis gemacht.
Zuletzt geändert von Jörgi am 28.06.2011, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon OSM62 » 28.06.2011, 11:43

Jörgi hat geschrieben:
Was auf dem Prüfstand nicht hält ist für die Strasse auch nicht geeignet. Wofür gibt es denn solche Prüfstände :?:


Peter,
da muss ich dir Widersprechen,
Prüfstand ist definitiv eine Belastung die im Alltag nicht auftritt.
Ich müßte noch mal ne alte Motorrad rausholen wo Sie den Hochgeschwindigkeitstest
in Nardo mit den schnellen Moppeds gemacht haben.
Und da gibt es extra Reifen für,
da "normale" Reifen da nach galub ich 200 km schon weg
gewesen wären.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 28.06.2011, 11:48

Mag sein bei den Hochgeschwindigkeitstest, denn so hohe Geschwindigkeiten auf Dauer kannst Du auf unseren AB nicht fahren, wegen dem Verkehr. Es bleibt dennoch im Fall Metzler und 1600 er ein bitterer Beigeschmack solang dies nicht geklärt ist :roll: Die haben nichts anderes gemacht als am Gas gedreht, das machen wir doch auch :roll: oder :?:

Den Hochgeschwindigleitstest hab ich auch gelesen :wink:
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon OSM62 » 28.06.2011, 12:05

Klar nen faden Beigeschmack hat das,
aber mit der Belastung haben sie aber Recht.
Auf dem Prüfstand wird z. B. meistens auch nur darauf geachtet,
das der Motor genügend Kühlluft bekommt, der Rest aber nicht.

Und wenn ich Prüfstandsrollen anschaue, wie rau Sie sind,
und wie klein der Rollendurchmesser ist,
würde mich auch mal die Rollentemparatur interessieren
so nach der 3.-5. Messung.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 28.06.2011, 12:22

Es gibt viele Theorien........auch das bei 35 Grad im Schatten der Teer nicht kalt ist :roll: Und bei der genannten Überladung auch entsprechend der Reifen gewalkt wird :wink:
Auch das es nur wenige Reifen in den letzten Jahren gab die bei "Motorrad" gefetzt wurden. Auch das ich trotz 2mm an dem Messpunkt auf der Mittellinie die Karkasse gesehen habe.

Man kann vieles schön Reden, aber hier geht es um UNSERE Sicherheit und die UNSERER Sozia´s.

Ich sehe in diesem Hinblick keinen Raum für Spekulationen sondern nur für Tatsachen. Und diese liegen klar vor :idea: und sind noch nicht geklärt :shock:

Meine Werkstatt hat keine Erklärung :roll: und alles andere in diesem Fred besteht aus Theorien :oops:

Der eine fühlt wann der Reifen fertig ist, der nächste mißt Profilrillen wo keine sind und wieder ein anderer macht einen Blick auf den Reifen und sieht sofort was los ist.............eben Theorien :mrgreen:

Übrigens Andy:
Das Hinterrad mit 200kg auf die Antriebsrolle gepresst hat (um Schlupf zu verringern) dann ist der Reifen nach 2 Min. am Ende.

Die 200 kg wären sehr wenig. Ich habe allein mit Mutti und Klamotten 240 kg :shock: ohne das die Koffer beladen sind :!:

Heißt voll gepackt für den Urlaub alles zusammen knapp 260 kg oder mehr... :shock: + 350 kilo das Mopped = 610 kg auf der Fläche einer Handgröße :shock:
das ganze im Hochsommer im Süden bei 40 Grad im Schatten und mehr, sprich entsprechender Temperatur des Teers...... :roll:

Ich hab mir mal bei den oben beschriebenen Temps den Spaß gemacht ein EI auf dem Teer zu garen........ :mrgreen:

Schon mal gesehen wie ein Seitenständer im Teer versinkt :?:
Zuletzt geändert von Jörgi am 28.06.2011, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Smarty » 28.06.2011, 13:02

Man verliert den Überblick ...

Hast du denn Metzeler mal angeschrieben, die Sache geschildert und Fotos beigefügt.
Dann gibt es eine Stellungnahme, im Normalfall von Helmut Dähne.

Alles andere bringt doch eh nichts.

Das Metzeler Reifen bauen kann, sollte unbestritten sein.
Auch gibt es auf unseren Strassen weit "gefährlichere" Gefährt wie die K1600.
Auch für die Hayabusas und ZZR1400 dieser Welt wurden teils spezielle Reifen "gebacken", weil die normalen Ausführungen den Belastungen nicht Stand halten würden.

Vorsatz wegen eines günstigen Preises zu unterstellen, ist m.E. nicht zielführend.
Allen Beteiligten sollte (und ist) die Gefahr bewusst, was passieren kann wenn ... neben dem Personenschaden würde eine solche Sache dem Unternehmen einen nicht wiedergutzumachenden Imageschaden zufügen.
Es gibt genügend Beweggründe, warum diese Reifentests gewissenhaft durchgeführt werden.

Also ... Metzeler im Odenwald ... dann wissen wir mehr!
Smarty
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 28.06.2011, 13:06

Metzler Reaktion bei der Aktion von Motorrad:

Aufkleber auf den Tank: Die ersten 300 km langsam einfahren

Klasse wie Die darauf reagiert haben :oops: Die hätten normalerweise erst mal von sich aus tätig werden müssen.............und :?: Sie haben einen Aufkleber in Auftrag gegeben :oops:

Auf meinem Sarg ist dann der Aufkleber: Bitte nicht zu tief legen :mrgreen:

NE NE ich trau dem Braten nicht und fahr entsprechend vorsichtig. Der nächste Satz ist bestellt: Bridgestone. Schau mer ma wie der ist :roll:
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Smarty » 28.06.2011, 13:46

Hallo,

was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Man sollte die Fälle nicht einfach vergleichen.

Die offizielle Antwort von Metzeler bringt doch allen betroffenen etwas.
Wenn du den Reifen noch hast, dann kannst du ihn entweder vorbeibringen oder einschicken.
Die "müssen" den analysieren.
Meine Erfahrungen mit Metzeler sind bezüglich des Service sehr gut!


Im übrigen ... Conti arbeitet an dem Reifen für die GT ... es gibt allerdings noch keinen definitiven Termin.
Smarty
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 28.06.2011, 13:50

Der Reifen ist mittlerweile entsorgt, zum Glück nur der Reifen :oops:
Wenn Du so ein Draht zu Metzler hast, bring denen das doch mal vor mit Verweis auf die Fotos die schon in diesem Fred vorhanden sind und meinen genannten "Erfahrungen" :roll:
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Smarty » 28.06.2011, 14:04

"Mein Draht" ist eher weiter nördlich angesiedelt ... :roll:

Aber ich würde das nicht darauf beruhen lassen ... du beschreibst den Zustand zu Recht als sehr bedenklich und gefährlich.
Warum forderst du dann nicht nachdem du nun alle K1600GT Fahrer "informiert hast" auch die Antwort von Metzeler ein?
Die anderen sind eventuell jetzt doch etwas nervös geworden.

Einfach an die Serviceadresse schreiben und das Bild beifügen.
Eine Antwort kommt definitiv.
Ob sie dann für dich und die anderen "zufriedenstellend ist oder nicht".

Aber das würde die Sache "abschließen".

Wenn es mein Reifen gewesen wäre, ich hätte das schon längst getan.

Auch wenn am Schluss etwas anderes herauskommt. Egal ... die Sicherheit ist es Wert.
Smarty
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon tourertobi » 28.06.2011, 14:23

Vielleicht kann in der Zwischenzeit mal jemand einen Querschnitt eines normal abgefahrenen Z8 herstellen (flexen), fotografieren und hier einstellen. Dann sehen wir weiter.
tourertobi
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2005, 15:53
Wohnort: Oppenheim

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Meister Lampe » 28.06.2011, 15:08

Andi#87 hat geschrieben: Das ist auch der Grund (Bugi möge mich verbessern) warum ein Prüfstandslauf max. 5 Minuten dauern darf. Danach ist der Reifen so heiss, das du Ihn nicht mehr anfassen kannst.
Und nach 6 Minuten fliegt dir die Pelle um die Ohren, egal wie alt.
Und wenn der Mechaniker der Zadeljak Das Hinterrad mit 200kg auf die Antriebsrolle gepresst hat (um Schlupf zu verringern) dann ist der Reifen nach 2 Min. am Ende.
Zugeben werden die das nicht.



Langsam gibst du mir zu denken Andi ... :roll: und du wirst mir zu anstrengend ... :lol: , in was für ein MAD Max Film hast du das denn gesehen , wir brauchen 1 Std. auf der Rolle um ein Moped vernünftig in allen Drehzahlbereichen einzustellen , da wird jedesmal hochbeschleunigt und wieder ausgerollt und das 1 ganze Std. lang , guck es dir mal an wie sowas aussieht ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Meister Lampe » 28.06.2011, 15:27

Hier Andi , für 25,- Eur einmal die Leistung messen ... :wink: , aber Termine sind im Moment sehr eng , einfach mal anrufen ... :wink:
http://www.kubiak-mohr.de/

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 28.06.2011, 15:45

Warum forderst du dann nicht nachdem du nun alle K1600GT Fahrer "informiert hast" auch die Antwort von Metzeler ein?
Hei Andi.

Ich denke das "Motorrad" die Sache im Auge behält. Ich kann ja mal Metzler anschreiben. :D

Ich kann mir die Antwort schon ausmalen, es wird die selbe sein wenn ein Unfall mit geplatzten Reifen passiert ist:

Sie haben das zulässige Gesamtgewicht überschritten

So lange wie auch nur der Hauch eines Zweifels an dieser Pelle besteht:

Mein Vertrauen in diesen Reifen tendiert gegen NULL. :roll:
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 28.06.2011, 16:10

Ich werde "Motorrad" anschreiben den Test zu wiederholen. Mit Metzler + Bridgestone :mrgreen:

Aber wie ich sehe hat auch Meister Lampe die Möglichkeit. Wir geben jeder 5.- € an Meister Lampe, der kann die Pellen kaufen und ausprobieren, das ganze als Film hier einstellen und dann schau mer ma.

Also Meister Lampe:

Wohin soll der € gehen. Können wir Dir auch im Brief zusenden :wink:
Jörgi
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum