Vorderreifen rutscht in Rechtskurven

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Ralle » 23.10.2008, 14:00

Kannst Du bedenkenlos machen. Ein Funke und Du hast ne schwarze Sonderlackierung :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon road-runner » 23.10.2008, 14:04

nimm Klosterfrau Melissengeist ...und ab geht die Luzie ... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Wolfe » 23.10.2008, 14:06

aha ich merk schon, da draussen lauert ein großer Erfahrungsschatz :wink:
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Vorderreifen rutscht in Rechtskurven

Beitragvon maxe » 23.10.2008, 14:07

Wolfe132 hat geschrieben:Ich war am Wochenende ne Runde fahren. Als ich heim kam, leuchtete meine Reservelampe auf. Ich hatte überlegt mit billiger Nitroverdünnung wieder aufzufüllen. Die Tankfüllung hat erst 200 Km runter und ich möchte aber möglichst nicht so bald schon wieder teures Benzin tanken. Hat jemand da draussen Erfahrung damit?? :lol: :lol: :lol:

Wolfe


Bild
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon road-runner » 23.10.2008, 14:13

Wolfe132 hat geschrieben:aha ich merk schon, da draussen lauert ein großer Erfahrungsschatz :wink:


Ich Dir geben Tipp, Du mir geben Handtasche aus Fabrikverkauf :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Heinz » 23.10.2008, 14:19

Wolfe132 hat geschrieben:aha ich merk schon, da draussen lauert ein großer Erfahrungsschatz :wink:


stimmt, Ihr bringt mich da auf ne Idee. :idea:

da ich mit meinem BT 016 die 4000 km Marke knacken möchte, werde ich mit dem Tapetenmesser das Profil nachschnitzen. :D
Heinz
 

Beitragvon Wolfe » 23.10.2008, 14:26

Heinz hat geschrieben:
Wolfe132 hat geschrieben:aha ich merk schon, da draussen lauert ein großer Erfahrungsschatz :wink:


stimmt, Ihr bringt mich da auf ne Idee. :idea:

da ich mit meinem BT 016 die 4000 km Marke knacken möchte, werde ich mit dem Tapetenmesser das Profil nachschnitzen. :D


Du musst bis ganz tief in die Leinwand schneiden. Die heraustretenden Fasern haben viel mehr Oberfläche. Das grippt quasi wie ein Oktopus :idea:
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Heinz » 23.10.2008, 15:06

:idea: :idea: :idea: danke :D
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 23.10.2008, 15:12

Heinz, frag lieber mal Kiesi. Der ist sich ja eh für keine Arbeit zu schade.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 23.10.2008, 16:01

brauch ich nich, so ein seltsamer Spezl von Ihm wohnt nur 500 m von mir weg. :mrgreen:
Heinz
 

Beitragvon BMW Michel » 23.10.2008, 16:08

Heinz hat geschrieben:
Wolfe132 hat geschrieben:aha ich merk schon, da draussen lauert ein großer Erfahrungsschatz :wink:


stimmt, Ihr bringt mich da auf ne Idee. :idea:

da ich mit meinem BT 016 die 4000 km Marke knacken möchte, werde ich mit dem Tapetenmesser das Profil nachschnitzen. :D


...dann mußt du nur noch die Rillen schön schwarz anmalen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Heinz » 23.10.2008, 16:29

nee nee, das sind dann Weissrillenreifen.
Heinz
 

Re: Vorderreifen rutscht in Rechtskurven

Beitragvon Norbert K. » 23.10.2008, 17:10

Hemmet hat geschrieben:Hallo da draussen,
ich hatte vor einigen Wochen leider einen Abstieg in einer BAB Ausfahrt. Dabei ist meine K1200 in einer Rechtskurve auf einer Ölspur unter mir weggegangen. Der Schaden ist zwar repariert, ich habe aber das "Gefühl", dass der Vorderreifen bei Rechtskurven nicht mehr den Grip hat wie vorher. Es sind blanke Stellen auf der rechten Seite des Reifens zu sehen, die wohl von Rutschen herrühren. Ich hatte überlegt, den Reifen an diesen Stellen leicht mir Schmirgelpapier zu bearbeiten. Hat einer Erfahrungen damit? Der Reifen hat ca. 4000km runter, ich möchte ihn möglichst noch nicht tauschen. Vielen Dank. Klaus



Es ist zwar nicht der 01.04. Ich hoffe aber, Du hast keine ernsthaften Antworten erwartet. :lol: :lol: :lol:
Norbert K.
 

Re: Vorderreifen rutscht in Rechtskurven

Beitragvon BMW Michel » 23.10.2008, 17:25

Norbert K. hat geschrieben:
Hemmet hat geschrieben:Hallo da draussen,
ich hatte vor einigen Wochen leider einen Abstieg in einer BAB Ausfahrt. Dabei ist meine K1200 in einer Rechtskurve auf einer Ölspur unter mir weggegangen. Der Schaden ist zwar repariert, ich habe aber das "Gefühl", dass der Vorderreifen bei Rechtskurven nicht mehr den Grip hat wie vorher. Es sind blanke Stellen auf der rechten Seite des Reifens zu sehen, die wohl von Rutschen herrühren. Ich hatte überlegt, den Reifen an diesen Stellen leicht mir Schmirgelpapier zu bearbeiten. Hat einer Erfahrungen damit? Der Reifen hat ca. 4000km runter, ich möchte ihn möglichst noch nicht tauschen. Vielen Dank. Klaus



Es ist zwar nicht der 01.04. Ich hoffe aber, Du hast keine ernsthaften Antworten erwartet. :lol: :lol: :lol:


:? ich glaube schon das er das wirklich so meinte........
Hoffentlich rutscht er noch ne Weile und das aber ohne sich den Hals zu brechen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ralle » 23.10.2008, 17:29

Also passiert ist sowas schnell. Bei ner Öllache und Nässe geht das ruck zuck.
Aber am Material sollte man da überhaupt nicht sparen, sonst gehts nämlich noch schneller.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum