
Wolfe132 hat geschrieben:Ich war am Wochenende ne Runde fahren. Als ich heim kam, leuchtete meine Reservelampe auf. Ich hatte überlegt mit billiger Nitroverdünnung wieder aufzufüllen. Die Tankfüllung hat erst 200 Km runter und ich möchte aber möglichst nicht so bald schon wieder teures Benzin tanken. Hat jemand da draussen Erfahrung damit??![]()
![]()
![]()
Wolfe
Wolfe132 hat geschrieben:aha ich merk schon, da draussen lauert ein großer Erfahrungsschatz
Heinz hat geschrieben:Wolfe132 hat geschrieben:aha ich merk schon, da draussen lauert ein großer Erfahrungsschatz
stimmt, Ihr bringt mich da auf ne Idee.![]()
da ich mit meinem BT 016 die 4000 km Marke knacken möchte, werde ich mit dem Tapetenmesser das Profil nachschnitzen.
Heinz hat geschrieben:Wolfe132 hat geschrieben:aha ich merk schon, da draussen lauert ein großer Erfahrungsschatz
stimmt, Ihr bringt mich da auf ne Idee.![]()
da ich mit meinem BT 016 die 4000 km Marke knacken möchte, werde ich mit dem Tapetenmesser das Profil nachschnitzen.
Hemmet hat geschrieben:Hallo da draussen,
ich hatte vor einigen Wochen leider einen Abstieg in einer BAB Ausfahrt. Dabei ist meine K1200 in einer Rechtskurve auf einer Ölspur unter mir weggegangen. Der Schaden ist zwar repariert, ich habe aber das "Gefühl", dass der Vorderreifen bei Rechtskurven nicht mehr den Grip hat wie vorher. Es sind blanke Stellen auf der rechten Seite des Reifens zu sehen, die wohl von Rutschen herrühren. Ich hatte überlegt, den Reifen an diesen Stellen leicht mir Schmirgelpapier zu bearbeiten. Hat einer Erfahrungen damit? Der Reifen hat ca. 4000km runter, ich möchte ihn möglichst noch nicht tauschen. Vielen Dank. Klaus
Norbert K. hat geschrieben:Hemmet hat geschrieben:Hallo da draussen,
ich hatte vor einigen Wochen leider einen Abstieg in einer BAB Ausfahrt. Dabei ist meine K1200 in einer Rechtskurve auf einer Ölspur unter mir weggegangen. Der Schaden ist zwar repariert, ich habe aber das "Gefühl", dass der Vorderreifen bei Rechtskurven nicht mehr den Grip hat wie vorher. Es sind blanke Stellen auf der rechten Seite des Reifens zu sehen, die wohl von Rutschen herrühren. Ich hatte überlegt, den Reifen an diesen Stellen leicht mir Schmirgelpapier zu bearbeiten. Hat einer Erfahrungen damit? Der Reifen hat ca. 4000km runter, ich möchte ihn möglichst noch nicht tauschen. Vielen Dank. Klaus
Es ist zwar nicht der 01.04. Ich hoffe aber, Du hast keine ernsthaften Antworten erwartet.![]()
![]()
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste