BT016 Vorderreifen (k)ein Garantiefall ?

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon road-runner » 25.06.2008, 13:15

Das ist ja echt der Hammer....

Vielleicht gibts noch ne verstärkte Ausführung, die hinterher geschoben wird. :? :?

@achim: der conti??Hmm, gibts auch für die "Kinderfelge"!! :lol: :lol:

Hab ich ja noch einiges vor mir: Metzeler M3 oder Conti.....
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Sam'87 » 25.06.2008, 16:27

hmmm, wenn ich das so lese, meine ich, dass was mit meinem Brückenstein nicht stimmt.....der hat schon ~4.500km drauf....aber halt auf einer R1200S.

Und meine Fahrweise ist recht zügig :twisted: , oder wie man das ausdrücken kann....

Evtl. spielt das Gewicht der K eine tragendere rolle als angenommen. :roll:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon road-runner » 12.07.2008, 11:22

gibts was Neues??
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Ländlebiker » 12.07.2008, 11:49

road-runner hat geschrieben:gibts was Neues??

...von mir nichts positives, nur soviel: BRIDGESTONE Hotline Mitarbeiter meinte, ich solle den Vorderreifen über meinen (Internetreifen-)Händler bei BRIDGESTONE reklamieren lassen. Reifenhändler wollte den Reifen bei der BMW Montagewerkstatt abholen. Dafür würden jedoch unbedingt die DOT Nummern beider demontierter Reifen benötigt. Warum auch immer. Habe ja seit 100km die mir völlig vertrauten Langläufer MPR² drauf. Werde wieder berichten. :wink: )
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon JS » 12.07.2008, 11:56

road-runner hat geschrieben:gibts was Neues??



..von mir auch nicht...und wird es auch nicht geben...ich wollte eigentlich die reifen reklamieren...habs mir aber anders überlegt und fahre seit dieser woche wieder den mpp....


das thema bt016 hat sich für mich erledigt :!:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ländlebiker » 12.07.2008, 12:37

Hallo Jochen,
JS hat geschrieben:...ich wollte eigentlich die reifen reklamieren...habs mir aber anders überlegt und fahre seit dieser woche wieder den mpp....das thema bt016 hat sich für mich erledigt :!:
... schreibe bitte BRIDGESTONE (DE) trotzdem eine eMail mit Deiner Sicht der Dinge, hilft vielleicht allen (auch hier aus dem Forum) die reklamiert haben :)
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon JS » 12.07.2008, 13:38

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Jochen,
JS hat geschrieben:...ich wollte eigentlich die reifen reklamieren...habs mir aber anders überlegt und fahre seit dieser woche wieder den mpp....das thema bt016 hat sich für mich erledigt :!:
... schreibe bitte BRIDGESTONE (DE) trotzdem eine eMail mit Deiner Sicht der Dinge, hilft vielleicht allen (auch hier aus dem Forum) die reklamiert haben :)



.. :roll: ...meinst du wirklich...ich werde aber immer so schnell ausfallend :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ländlebiker » 12.07.2008, 15:02

Hallo Jochen,
JS hat geschrieben:...meinst du wirklich...ich werde aber immer so schnell ausfallend :mrgreen:
...bringt ja leider auch nichts. Bei meinem 1. Kontakt mit der BT Hotline wurde auf den bekannten (aber nicht benannten) Internetreifenhändler verbal eingeprügelt (nicht als Kunde bei BT gelistet & die 60°C Container Story) und beim 2. Anruf erzählte man mir die bekannte Geschichte vom Pferd (äähm: von der Tour mit K1200S/ FZ1 von Hamburg - Jerez). Wenn ich mir heute so die Nach-der-3.300km-Tour-Bilder im Netz ansehe, muss ich immer noch lachen :!: Lachen :?:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon burner » 12.07.2008, 23:45

Ich möchte noch einmal an BRIDGESTONE´s Qualitätsproblem Vorderreifen BT021 erinnern. Die haben nach mehreren kritischen Verbraucherfeedbacks tatsächlich mit einer Erhöhung der Profiltiefe reagiert.

Wird wohl schon lange so gehandhabt ? War schon beim BT20 Hinterreifen so, der hielt ihnen wohl einfach zu lange, wurde dann in U - Version (BT20RU) geändert und hatte damit einfach weniger Profiltiefer , fertich und basta . Grüssle Udo
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon Ländlebiker » 13.07.2008, 11:06

Hallo Udo,
burner hat geschrieben:Wird wohl schon lange so gehandhabt ? War schon beim BT20 Hinterreifen so, der hielt ihnen wohl einfach zu lange, wurde dann in U - Version (BT20RU) geändert und hatte damit einfach weniger Profiltiefer , fertich und basta . Grüssle Udo
... klasse, muss (in meinem Fall) BT ja nur die Profiltiefe des Hinterreifens um 1,5mm reduzieren, dann passt´s wieder :evil:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Phoenix » 08.08.2008, 09:09

Schade, schade....ich muss leider die gleiche Erfahrung mit dem BT016 machen. Gerade mal 2200 km und der vordere Reifen ist platt. Der Hintere ist stellenweise auch bereits unter 1mm. Die Laufleistung erinnert mich an den Metzeler M1.
Im Neuzustand ist der Reifen besser als der MPP...nur hält dieser Zustand halt nicht so lange an.
Der Grip ist super und auch die Fahrstabilität und Linientreue sind der des MPP überlegen. Aber der hielt bei mit hinten 3500km und vorne 4500km und hatte den Vorteil handlicher zu sein.... ist halt schon ein deutlicher Unterschied!
Werde den Reifen bei meinem ganz normalen Reifenhändler beanstanden, mal schauen was Bridgestone dazu sagt.

Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Achim » 08.08.2008, 09:18

Moin,

der erste Kontakt mit der BT Hotline brachte ja noch die Erkenntnis,
daß man die Reifen einschicken sollte.
Der zweite Kontakt war dann nicht so erfreulich.
Die Reifen wären vollkommen i.O. und nix wird reklamiert.
Das einschicken könnt Ihr Euch also sparen! :evil:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Thomas » 08.08.2008, 09:30

Ich habe gestern erstmalig den Conti für die Reise montiert. Der erste Satz soll 3000 km für die Hintour (Frankreich) und der zweite mindestens 3400 für die Rücktour (Italien, CH) halten, was der BT 016 nicht schaffen würde . KP übrigens 202,50!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Achim » 08.08.2008, 09:37

Thomas,

dann berichte mal bitte, wie der Conti so ist.
Wenn mein 2.Satz BT 016 runter ist,
soll nämlich auch der Conti drauf!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Phoenix » 08.08.2008, 09:40

Ich gebe dem Bt016 noch ein 2. Chance, denn ich muss eingestehen einen Fehler gemacht zu haben, der mir beim Durchlesen der threads erst aufgefallen ist.
Ich habe den Luftdruck aus meiner MPP Erfahrung 1:1 übernommen und völlig übersehen, daß Bridgestone für den vorderen Reifen 2,5 bar empfiehlt. Gefahren bin ich aber mit 2,1-2,2 bar. Dies kann natürlich den Verschleiß übermäßig gefördert haben. Der hintere Luftdruck betrug 2,5 bar, was in dieser Kombination, ersteinmal warmgefahren, ein tolles Ergebnis, was den Grip angeht, liefert.

Werde dann berichten!

Gruß
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum