Bluetooth Headset für Garmin Navi

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon Schrauber » 26.07.2011, 21:15

Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem ein Garmin 210 Navi gekauft. Um die Navi Ansagen zu hören habe ich jetzt noch ein Bluetooth Headset von Sony Ericson MW600 dazu gekauft. Da ich meistens solo fahre brauche ich keine Helmsprechanlage.

Von der Lautstärke des Headsets bin ich sehr enttäuscht . :cry: Bei Musikwiedergabe vom Radio des Headsets wäre die Lautstärke für niedrige Geschwindikeit wahrscheinlich noch ausreichend (bisher nur Trockenversuch zu Hause). Die Ansagen des Navis sind aber deutlich leiser und für eine Motorradfahrt nicht brauchbar.

Kann mir jemand ein Bluetooth Headset empfehlen das auch fürs Motorrad laut genug ist? Oder hat vielleicht mein Garmin ein Problem?

Viele Grüße, Dieter
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 617
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon Dietmar GM » 26.07.2011, 21:32

Die Positionierung der beiden Lautsprecher im Helm ist ein
Faktor bei der zu erreichenden Lautstärke, versuch die mal etwas zu variieren.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon Smarty » 26.07.2011, 21:41

Das Ding hat in-ear Kopfhörer!
Smarty
 

Re: Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon Dietmar GM » 26.07.2011, 21:54

Smarty hat geschrieben:Das Ding hat in-ear Kopfhörer!

Gut das du drauf hingewiesen hast, war mir nicht bewusst,
habe es auch nicht für nötig gehalten das zu recherchieren.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon Schrauber » 27.07.2011, 18:04

Danke für eure Antworten!

Bisher habe ich das Headset noch gar nicht mit Helm benutzt. Getestet habe ich mit dem original Sony Kopfhörern und auch mit Helmlautsprechern die ich mir ans Ohr gehalten habe.

Die Helmlautsprecher waren noch leiser als der Kopfhörer. Vermutlich haben sie nicht den passenden Widerstand.

- Dieter -
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 617
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon Ebsi » 27.07.2011, 19:27

Wie ist Deine Lautstärkeeinstellung am Navi (in %) ?

Kann man am 210er die Quellen auch getrennt regeln wie am 550er ?
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 845
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon Schrauber » 27.07.2011, 21:10

Hallo Ebsi,

nachdem Bluetooth verbunden ist zeigt das Navi "Lautstärke am Headset einstellen" an. Ich habe der Anzeige nicht getraut und das Navi vor der Bluetooth Verbindung mal auf 20% und ein anders mal auf 100% Lautstärke eingestellt. Leider kein Unterschied :(

Verschiedene Quellen kann man am Zumo 210 nicht einstellen. Nachdem Bluetooth verbunden ist wird der eingebaute Lautsprecher abgeschaltet und die Lautstärkeeinstellung am Navi ist nicht mehr möglich.

Falls mir nicht noch jemand den entscheidenden Tipp geben kann, gebe ich das Headset zurück. Für den Blitzer Warner (natürlich nur für das Ausland :mrgreen: ) wäre ein funktionierender Warnton schon praktisch gewesen.

- Dieter -
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 617
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon MarcGT » 27.07.2011, 22:03

Hallo Schrauber,

bzgl. Lautstärke bin ich heute vom Interphone F4 total positiv überrascht worden, wobei ich es bisher noch nicht mit nem Navi koppeln konnte. Aber Telefon, MP3 und Intercom Qualität ist schon astrein im Helm. Gibts derzeit für 148,- pro Gerät zu shoppen wenn man zwei abnimmt (einfach googlen).
Die Lautstärke wurde auch in Tests hervorgehoben, dafür sind die Lautsprecher inkl. Klettklebepad ca 7mm dick. Das ist nichts für Helme ohne Aussparung, da da sonst auf die Ohren drückt.

Was mich überrascht hat ist die umfängliche Ausstattung: Die Universal-Version beinhaltet pro Gerät zwei Befestigungssets mit je Klebe- und Klemm-Befestigung, sowie zwei Lautsprecher/Micro-Einheiten (eins Schwanenhals eins Kabelmicro). Ich könnte also einen normalen Helm und einen Klapp-/Jethelm ausrüsten (wenn ich hätte) und müsste nur das Gerät umstecken.

Der Urlaub kann losgehen, Bikes stehen schon auf dem Hänger.
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 454
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Bluetooth Headset für Garmin Navi

Beitragvon MarcGT » 31.07.2011, 20:42

Hab mich heute Nachmittag mal eingelesen... so eine 100% uneingeschränkte Empfehlung gibts in Verbindung mit Navi von mir so nicht.

Stutzig wurde ich bei der Beschreibung der Kopplung von Navis:
"Die GPS-Navigationssysteme verwenden für die Audioverbindung das Handy (Headset): Zum Verbinden des Telefons während der Nutzung des Navigationsgerätes, müssen Sie die entsprechende Einstellung des Navigationsgerätes benutzen. Weitere Informationen und Einstellungen finden Sie im Handbuch des Navigationsgerätes."

Das wars. Sonst kommt Navi nicht mehr vor.

Ich interpretier das mal so, das man das Handy an das Navi koppeln soll, nicht an das F4 ..(!?)
Konzeptbedingt kann man bei A2DP wohl generell nur mit einem Gerät per A2DP BT-Profil verbinden. Also hab ich meiner Handy-Verbindung zwischen Android Smartphone und Windows-Tablet das Stereo-Profil weggenommen, sodass es nur als Handsfree-Headset gekoppelt ist. Danach dann das Windows mit dem Interphone gepaired.. hat auch 1a geklappt, aber das Handy war nun offline.

Ich hab leider kein Navi mit BT, dafür aber ein Windows 7 mit BT und Navi-Software. Habe hin und her versucht... es gelang mir nicht, Telefon (nur im Handsfree Headset Modus, nicht A2DP) und das Interphone F4 (Kopfhörer/A2DP) gleichzeitig zu verbinden.

Soweit mal als kleinen Erfahrungsbericht. Die Qualität auch vom Intercom im Helm ist allerdings klasse. Wenn Du auf Telefonie verzichten kannst, ist das F4 für Navi wieder eine absolute Empfehlung.

Vielleicht hat ja noch jemand nen Tip oder Erfahrung mit nem echten Navi..

Hab den Kauf nicht bereut, 2 Stück für je 148,-€ ist ein guter Preis.

Gruß,
Marc
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 454
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum