MapSource dowlnloaden

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Stangl » 16.05.2013, 07:52

Ich habe auch viel von diesen Blauen Streifen. Das ist die zurückgelegte Strecke. Alles Super nur wie lösche ich das? Trackaufzeichnung? :x
Aufsitzen - Gas geben ......... und dann grinsen bis zu den Ohren.
Denn ..... schaust du Scheisse ,fährst du Scheisse! (geklaut von Tourenfahrer)
Stangl
 
Beiträge: 75
Registriert: 27.04.2013, 10:02
Motorrad: K1600B

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon jakobus » 16.05.2013, 08:21

Peter aus Bremen hat geschrieben:Oh Mann....
Ich kämpfe hier mit dem Teil... bin echt nicht bescheuert, aber das ist wirklich ein Ding.
Was ist denn das für eine Meldung? Wo ist der temporäre Ordner, den ich löschen soll? Google weiß da auch nicht weiter...
Anwendung kann Karte nicht aufbauen? Argh....
Schon x-mal wiederholen oder ignorieren gedrückt, aber am Ende lande ich immer wieder hier.
Rechner aus und an, Zumo aus und an...ich weiß nicht mehr weiter.
Bild


Moin Peter,
lösche doch die Daten im Gerät und lade neu auf.
Vorher kopieren auf dem PC.
jakobus
 

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon jakobus » 16.05.2013, 08:26

Stangl hat geschrieben:Ich habe auch viel von diesen Blauen Streifen. Das ist die zurückgelegte Strecke. Alles Super nur wie lösche ich das? Trackaufzeichnung? :x


Moin,
Zumo starten - auf Extras - auf Einstellungen - auf Karte - einmal Pfeil nach unten - dann in Reiseaufzeichnung verbergen drücken.

löschen wie folgt:
Zumo starten - auf Extras - auf eigene Dateien - auf Reiseaufzeichnungen verwalten - auf aktuelle Reiseaufzeichung - dann auf Aufzeichn. löschen.

Ist doch einfach und nicht Garmin verurteilen.
Die bedienen das Gerät doch nicht. :)

Nachtrag.
diese blauen Kringeleien auf der Karte bedeuten, daß die Reiseaufzeichung aktiv ist und die Sateliten gesucht werden.
Bis die das gefunden haben vergeht eine kurze Zeit und das wir auch aufgezeichnet.
Kann auch gelöscht werden. :D

Also nicht nur so ein tolles Gerät kaufen und nicht damit umgehen können. :mrgreen:
(Mein Kollege hier vor Ort ist genauso, nach Möglichkeit alles haben, noch umsonst oder gesponsert und nicht damit umgehen können).
jakobus
 

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Motorradfahrer » 16.05.2013, 08:32

Ich nutze Garmin Express nicht mehr, weil diese Software bei mir auch Probleme gemacht hat. Ich verwende den MapUpdater, damit klappt das Update auf dem zumo aös auch das update von Mapsource und Basecamp auf dem PC problemlos.
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.05.2013, 08:51

jakobus hat geschrieben:Moin Peter,
lösche doch die Daten im Gerät und lade neu auf.
Vorher kopieren auf dem PC.

Jo. Muss nur wissen, WELCHE.
Glaube nicht, dass ich alle Dateien und Ordner löschen kann. Hatte schon gelesen, dass sich Leute ihren Zumo dadurch geschrottet haben.
Da bin ich lieber vorsichtig und frage mal.
Und wenn da was vom temporären Ordner steht, suche ich natürlich nach etwas mit *.tmp oder ähnlich. Eben das konnte ich nicht finden.

jakobus hat geschrieben:
Stangl hat geschrieben:Ich habe auch viel von diesen Blauen Streifen. Das ist die zurückgelegte Strecke. Alles Super nur wie lösche ich das? Trackaufzeichnung? :x

Ist doch einfach und nicht Garmin verurteilen.
Die bedienen das Gerät doch nicht. :)
Nachtrag.
diese blauen Kringeleien auf der Karte bedeuten, daß die Reiseaufzeichung aktiv ist und die Sateliten gesucht werden.
Bis die das gefunden haben vergeht eine kurze Zeit und das wir auch aufgezeichnet.
Kann auch gelöscht werden. :D
Also nicht nur so ein tolles Gerät kaufen und nicht damit umgehen können. :mrgreen:
(Mein Kollege hier vor Ort ist genauso, nach Möglichkeit alles haben, noch umsonst oder gesponsert und nicht damit umgehen können).

Nee nee...ich verurteile hier nichts.
Nur woher soll ich dass denn wissen?
Eine Anleitung gibt es quasi nicht.
Und dann gehen die blauen Striche auch echt in Richtungen, wo ich nie war.
Sieht zum Teil aus wie ein Stern.
Aber vielen Dank für die Ratschläge. Wenn man weiß, was das ist und wie man es ausschalten kann, hilft das natürlich sehr.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Oettl » 16.05.2013, 09:25

Ich kann dich voll verstehen, Peter.

Seit einer Woche plage ich mich mit dem Scheixx rum. Ich habe mir Basecamp installiert, um meine
Islandtour auf's BMWNavi IV zu laden.

Habe mir extra noch ein Handbuch dazu gekauft. Bei youtube habe ich dann ein paar
Filme dazu gefunden.

Habe es jetzt geschafft, aber richtig können tue ich es noch nicht. Ich könnt alles auf meine SD
Karte kopieren.

Erstmal die richtigen Karten zu finden, ist schon pervers.
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon gifhouse » 16.05.2013, 09:41

ist die Anzeige der Reiseaufzeichnung
Diese Anzeige kannst du unter Einstellungen abschalten
gifhouse
 

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.05.2013, 10:02

Ich habe bis heute Nacht um 4:10 an dem Kack gesessen.
Dank eines tollen Tipps von Thomas (Gifhouse) habe ich dann die neuesten Karten installiert bekommen. Danke nochmal an dieser Stelle!
Aber auch nicht ganz Europa, sondern nur Deutschland und in paar Kacheln umzu.
Ist egal, ich komme sowieso fast nie aus Niedersachsen raus. :D :D :D :D
Ohne VDSL-50 wäre ich kollabiert.
Und sicherlich habe ich als Frischling auch hier und da mal einen Fehler gemacht.
Obwohl...eigentlich nicht!
Wenn die Menuführung in der Software ein OK oder Abbrechen zulässt und ich OK drücke, kann das nicht falsch sein.
Um dann eine Fehlermeldung zu erhalten. Grmpf...

Aber mal ehrlich: da kann sich Garmin auch etwas mehr Mühe geben.
Eine richtige Anleitung gibt es nicht.
Auf den Hilfeseiten sind Screenshots von Seiten, die so schon gar nicht mehr aussehen.
Viele Seiten sind englischsprachig.
Die Hotline kostet natürlich schön Kohle.
Mapsource gibt es nicht mehr ohne tolle Insidertricks, obwohl sehr beliebt und verbreitet.
Die Karten passen nicht ins Gerät.

Durch diesen Scheuersack muss man erst mal durch.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Stress » 16.05.2013, 10:27

Servus,

manchmal möchte man das Garmin zum Fenster rauswerfen ... und dann liebt man es wieder :D

Ich habe mich bis heute nicht wirklich mit BaseCamp oder MapSource angefreundet und erarbeite Touren im Routeconverter.
Liegt sicherlich auch daran, dass wir teilweise TomTom Fahrer dabei haben die ebenfalls die Tour haben möchten oder an der Planung mitwirken.

Routeconverter verwendet ja GoogleMaps (und das liegt mir am besten) und da geht vieles Ruckzuck. Start- und Endziel setzen, Route auf die gewünschten Strassen, Schleichwege und Pässe schieben --> fertig.
Ist die Route (auch Mehrtagestouren) in Routeconverter erstellt, File als Garmin MapSource speichern, in MapSource öffnen, nochmal kontrollieren und dann ans Gerät übertragen.
Stress
 

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon KL » 16.05.2013, 11:31

Peter aus Bremen hat geschrieben:Und dann gehen die blauen Striche auch echt in Richtungen, wo ich nie war.
Sieht zum Teil aus wie ein Stern.

Das ist ganz normal bei einem GPS, das automatisch Tracks aufzeichnet. Wenn Du das Gerät startest, findet es einen Satelitten nach dem anderen; d.h. die Genauigkeit wird von Sekunde zu Sekunde besser.
Da die Trackaufzeichnung aber bereits begonnen hat, sind auch die zuerst ermittelten, ungenaueren Werte mit erfasst. Sieht dann aus wie ein Strich.

Peter aus Bremen hat geschrieben:Glaube nicht, dass ich alle Dateien und Ordner löschen kann. Hatte schon gelesen, dass sich Leute ihren Zumo dadurch geschrottet haben.

Und damit Dir das nicht auch passiert, rate ich Dir, erstmal den kompletten Inhalt des Garmin-Gerätes sicherheitshalber auf den PC zu kopieren (auch die versteckten und geschützten Systemdateien!).

Und dann sollte man natürlich auch wissen, was man löschen kann. So sind z.B die Europa-Karten auf unseren Zumos die mit Abstand größte Datei und haben je nach Version eine Größe von ca. 2GB.
Diese Datei heisst meist gmapprom.img, kann aber auch den Namen gmapsupp.img haben - je nachdem, wo (SD-Karte oder Gerät) und wie installiert wurde.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon KL » 16.05.2013, 12:10

Ein Handbuch für Mapsource gibts übrigens hier: http://www.tramsoft.ch/downloads/garmin ... ide_de.pdf
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.05.2013, 12:17

Hey cool!
Prima, danke!
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon OSM62 » 16.05.2013, 12:27

Peter,
tröste dich, ich habe für die Registrierung und für die freischaltung der Karten damals glaub ich
mindestens 3 tage gebraucht.
Und das mit den importieren von Karten dank "Nachschulung" durch einen FJR Fahrer (hallo Noppe),
vor gerade mal 14 Tagen.
Wie ich schon so oft gesagt habe, wenn das Navi IV nicht so perfekt in die K 1600 GT integriert wäre,
hätte ich mir es nie geholt. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Touareg » 16.05.2013, 13:15

Hallo Peter,
jeder sollte ein Garmin Navi haben, sonst kann man sich doch gar nicht mehr richtig ärgern. Wir versuchen doch alle die Probleme zu lösen, die wir ohne Navi gar nicht hätten.
Glücklicherweise habe ich noch den SP 2820 ( Navigator 3 + ) und wenn der sich nicht verabschiedet, auch noch sehr lange.
Was Dir aber bei dem ZUMO 660 auf jeden Fall helfen kann, ist das Studium dieser http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?%20t=2979 Lektüre. Das ist IMHO eine der besten, praxisbezogenen Unterlagen, die es für das ZUMO 660 so gibt. Damit sollten sich schon viele Fragen beantworten lassen.
Viele Grüsse
Volker
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. ( Joachim Ringelnatz )
Benutzeravatar
Touareg
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.08.2008, 21:07
Wohnort: Gifhorn

Re: MapSource dowlnloaden

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.05.2013, 14:49

Jo, das Manuskript vom 2610Verwöhnten kenne ich auch.
Aber es ist schon anstrengend, sich das Ding von vorne bis hinten durch zu lesen.
Macht man ja eigentlich auch nicht. Man sucht nur nach Hilfen für genau das Problem, das man gerade hat.
Aber leider hat auch der 2610Verwöhnte nicht auf alles eine Antwort bzw. manches hat sich in der Firmware des 660 geändert, und er hat den Text noch nicht angepasst.
So wie Garmin sein Webside. :D

Auf jeden Fall eine schöne Abhandlung, die jeder 660-Wissbegierige haben sollte.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum