von Netpirat1x » 05.06.2015, 01:26
..neues vom Sena 20S und Zumo 590. War jetzt in den Dolos mit einem Freund, der ebenfalls ein Sena 20S am Helm hatte.
Folgende Erfahrung: Insgesamt ein komplexes System. Man kann viele Fehler machen. Los gings daß die Koppelung Sena/Sena super funktioniert hat. Nach ca. 1 Km Fahrt war die Koppelung weg. Mehrfach gekoppelt, mehrfach nach einiger Zeit weg. Fehler war daß keiner von uns wußte daß wenn der Drehknopf am Helm gedrückt wird die Verbindung unterbrochen wird, jedoch durch einfaches wiederholtes drücken genauso simpel wieder aufgebaut werden kann. Nun kam jeder mal aus Versehen an den Knopf und hat die Verbindung unterbrochen. Wir haben uns halb tod gesucht nach dem Fehler, der sich jedoch am Schluß als Bedienerfehler rausgestellt hat. Muß man halt einfach wissen. Bei der "scheinbaren" Fehlersuche habe ich über mehrere Tage die Koppelung des Sena als "erstes Handy", "zweites Handy" und "Navi" ausprobiert, ebenfalls die Detaileinstellungen des Sena variiert, mit unterschiedlichen Ergebnissen. Am Schluß hab ich Navi und die Senas resetet. Richtig gut war für mich nur die Koppelung meines Sena 20S als "erstes Handy" an mein Zumo 590. Grund: nur mit dieser Koppleung konnte ich mein Handy aufs Navi schalten und ans Sena durchleiten, mit meinem Partner perfekt kommunizieren, die Lautstärkeüberblendungen perfekt hinkriegen und dazu noch alle Arten von Musik aus diversen Quellen hören. Paßte perfekt. Morgens beim einschalten haben sich die Senas gleich selbständig gekoppelt (nachdem wir natürlich Tage vorher die Koppelung zum ersten mal manuell vorgenommen hatten). Nachweislich genutzte Reichweite ca. 800m, der Ton sehr klar und verständlich als ob der Partner direkt hinter mir fährt (wichtig: Antenne ausklappen, sonst wird die Übertragungsqualität auf längere Distanz sehr schlecht). Feuchte/Regen kein Problem, Reichweite Batterie super, beide Helme waren mindestens 8-9 Stunden täglich eingeschaltet, zum Teil mit Dauerbetrieb Musik volle Kanne. Batterie war am Abend immer noch mit mindestens 75% voll. Superklasse!! Trotzdem haben wir jeden Abend die Systeme frisch geladen.
Was mir nicht zufriedenstellend gelungen ist: Partner hört meine Navi-Ansagen gleich mit (funktionierte überhaupt nicht). Weiter, wenn ich die Navi-Ansagen höre wird die Kommunikation zum Partner unterbrochen-das nervt. Es kommt jedoch jeweils beim wegschalten und wieder aufschalten ein beeb-Ton, damit wenigstens kalr ist daß wir uns gerade nicht hören können. Insgesamt nervt das aber trotzdem (außer man fährt 10h Autobahn).
Was ich noch nicht getestet habe: Radio (ist mir nicht wichtig), Koppelungen mit 3. oder X.ten Partenr, Koppelungen mit NICHT-SENA 20S-Systemen.
Hinweis: beide Senas liefen mit Software 1.4. Das Zumo 590 mit der dem kompletten Software-update Mai 2015 (könnte sein daß das Zumo 590-update fehlerhaft war). Mein Handy ist ein Samsung Galaxy 5S.
Tip an alle Sena 20S-Nutzer: falls etwas nicht so funktioniert wie ihr wollt, erst mal alles (ich meine wirklich ALLES) komplett reseten und neu koppeln. Dann neu testen. Die Einstellungen sind so komplex daß ihr sonst die Fehlerquelle nicht mehr findet (bei Handy/Navi/Sena/MP3-Player).
Fazit: das Sena 20S ist bisher das beste Kommunikationssystem das mir unter gekommen ist. Klang für Musik super, Koppelung zum Navi super, Kommunikation zum Partner super. Wer jedoch Funktion nutzen will die nicht bereits in den Werkseinstellungen enthalten sind kann "plug and play" vergessen. Dann ist fummeln mit viel Zeit angesagt. Und wichtig: das Handbich ist nett (egal ob deutsch oder englisch). Jedoch muß man einfach vieles systematisch austesten um zu verstehen wies funktioniert und wie man seinen Anwendungsfall optimiert (z.B. steht nirgends ausdrücklich drin daß bei Koppelung des Navi ans Sena als "Navi" das Sena keine Musik mehr über das Navi empfangen kann (dies kann man jedoch mit viel Hirn aus den Koppelungsbeispielen herauslesen-so blöd hat noch keiner ein Handbuch geschrieben).
Beste Grüße,
Netpirat