Mal eine richtig technische Anfrage!
Anstelle des BMW Navigator habe ich mir den Zumo 660 zugelegt. Diesen habe ich über den CAN-Busadapter an die K1300GT angeschlossen. Danach gab es Schwierigkeiten mit der Stromversorgung. Der Akku war bereits nach wenigen Tagen so leer, dass ein Starten nicht mehr möglich war. Das ist reproduzierbar! Obwohl nach Aussage von BMW der CAN-Bus nach einigen Minuten abschalten soll, funktioniert das nicht. Die gemessene Stromaufnahme des Adapter beträgt weniger als 1 mA. Nach Abschalten der Zündung kann ich Stunden später das Garmingerät einrasten und es startet dann sofort. Ziehe ich allerdings die kleine Sicherung schaltet der CAN-Bus nach einigen Minuten ab und auch ein aufgesetztes Garmingerät aktiviert den CAN-Bus nach wieder eingesetzter Sicherung nicht.
Mit einem digitalen Spannungsmessgerät habe ich den Spannungsverlauf beobachtet. Ist der Garminadapter aktiv, so geht die Spannung innerhalb weniger Tage auf 12,1 V zurück. Ziehe ich dann die Sicherung von Garminadapter so erholt sich der Akku merklich. Da der Adapter unter 1 mA verbraucht, vermute ich, dass sich das Steuergerät nicht auf die üblichen 3 mA verbrauchende Sparflamme zurück schaltet, sondern in Teilbereichen weiterhin aktiv bleibt.
Hinweis: Scheinbar verträgt das originale BMW Ladegerät diesen Zustand nicht und kriegt beim Laden "dicke Backen".
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Gruß
Michael