Zumo 590 ml Routenplanung

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon zappa » 29.07.2015, 21:54

Hallo,
nach langen tomtom Nutzerjahren hat jetzt das Garim den Platz in der Lenkermitte übernommen. Tolles Teil!
Bevor ich aber ein basecamp Studium zur Routenplanung aufnehme, ist meine Frage, ob es bei einer Planung mit Tyre beim 590 Probleme gibt. Würde gerne dabei bleiben und fahre lieber als mich mit neuem Programm zu beschäftigen.
Gruß Michael
Benutzeravatar
zappa
 
Beiträge: 54
Registriert: 12.04.2011, 21:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon goood » 29.07.2015, 23:01

zappa hat geschrieben:Hallo,
nach langen tomtom Nutzerjahren hat jetzt das Garim den Platz in der Lenkermitte übernommen. Tolles Teil!
Bevor ich aber ein basecamp Studium zur Routenplanung aufnehme, ist meine Frage, ob es bei einer Planung mit Tyre beim 590 Probleme gibt. Würde gerne dabei bleiben und fahre lieber als mich mit neuem Programm zu beschäftigen.
Gruß Michael


würde mich auch interessieren. Weiß von Garmin-Geräten (die ebenfalls auf Basecamp setzen) aus dem Fahrrad-Bereich, dass es funktioniert. Warum auch nicht?
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon Chucky1978 » 30.07.2015, 06:25

Funktioniert.. allerdings mit den bekannten Problemen der unterschiedlichen Streckenberechnung von Tyre/BaseCamp zu jeweiligen Navi (Kurvenreich, kürzere Strecke usw) wenn nicht ausreichende Zwischenziele/Wegpunkte gesetzt sind.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon zap13 » 30.07.2015, 10:38

Hallo, habe mir das 390 LM gekauft und mich als Navi- Novize durch diverse Youtube- Videos gekämpft um mit Basecamp warm zu werden. Dann eine 400 KM Tour geplant und abgefahren. Bis auf wenige Teilstrecken hat mich das Navi jedoch immer auf andere Routen/Strecken geführt als ich mit Basecamp am PC geplant hatte. Schätze ich habe bei der Planung viel falsch gemacht!
Fragen an die Spezialisten zum Thema Navigation:
- Habt ihr Ideen was ich falsch gemacht habe?
- Habe alle Punkte mit Gummiband gesetzt was recht mühsam war weil das Navi sehr oft andere oder zusätzliche Punkte geplant hat als ich mit der Bleistiftspitze gesetzt hatte. Besser nur mit vorher fix angelegten Wegpunkten planen statt mit Gummiband-Punkten?
- Routenpräferenz; kürzere Strecke oder kürzere Zeit wählen?
- Vermeidungen; keine Vermeidungen wählen und alle Strassentypen zulassen?

Danke schon mal im voraus für eure Vorschläge.
Gruß
Peter
zap13
 
Beiträge: 103
Registriert: 27.12.2012, 12:38
Wohnort: Chur
Motorrad: K1600 GT

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon MorpheusRGBG » 30.07.2015, 12:21

Bei der Routenpräferenz hatte ich mal "kürzere Strecke", was ich sofort wieder rausgenommen habe: Beispiel: Abbiegende Vorfahrtstraße in 150m. Gleichzeitig geht eine Querstraße durch eine Spielstraße, welche etwa 5m an Weg spart. Navi kalkuliert durch die Spielstraße, statt auf der Hauptstraße zu bleiben.
=> Routenpräferenz definitiv kürzere Zeit nehmen.

Bei den Vermeidungen habe ich "nicht befestigte Straßen" gewählt, da ich mit meiner K13R nicht über Schotterweg fahren möchte. Das macht glaub ich nicht sonderlich Spass. Ansonsten je nach Themen und Umgebungsgebiet Autobahn und Mautstraßen.
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon Chucky1978 » 30.07.2015, 12:35

Egal ob Tyre oder Basecamp, das Navi wird dir die Wegpunkte immer anhand eigener Berechnungen neu erstellen. Sprich es gibt immer Veränderungen, wenn man im Navi oder PC-Software eine andere Routenberechnung eingestellt hat und/oder ein anderes Kartenmaterial verwendet.

Es gibt meines Wissens nach nur 2 oder bedingt 3 Möglichkeiten die Route zu 100% so zu übertragen, wie man sie plant.

1. Viele Wegpunkte/Zwischenziele. Sprich wirklich bei z.B jeder Kreuzung ein Wegpunkt/Zwischenziel setzen, um so dem Navi keine bis kaum Auswahlmöglichkeiten zu geben.
2. Nur die Option kürzere Strecke (Auto) im PC wie auch Navi verwenden ohne Vermeidungen (hat dann die wenigsten Fehlerquellen)
Bei schnellster Strecke hast du immer Autobahn mit dabei, die du in die Vermeidungen austragen müsstest, das bringt wieder neue Fehlerquellen zu Tage. Selbst wenn es nur die fehler sind, die anhand unterschiedlicher Geschwindigkeitsangaben, die man im Navi nicht einstellen kann, ist, können sich auch Anfahrtswege dadurch verändern. Sprich das Navi führt durch die Autobahnvermeidung dich auf Strecke A, während der PC Strecke B berechnet hat um diese Vermeidung zu umgehen.
3. Einen Track statt einer Route erstellen. Diese kann man dann im Navi als Route umwandeln, oder Anhand Trackback diesen Track einfach abfahren. Daher Sollte man auch seinen Kopf einschalten auch mit Navi. Das 390 berechnet sehr schnell die Route neu, wenn man auf der Hauptstrasse bleibt, statt in die 5m kürzere Spielstrasse zu fahren, und die Strassenschilder sind ja auch noch da, die einem die nächste Ortschaft anzeigen

Sachen die du also zum Beispiel "falsch" gemacht haben kannst. Wobei falsch ist hier das falsche Wort:

- Unterschiedliches Kartenmaterial von PC-Software zu Navi verwendet
- zu viele Vermeidungen oder sonstige Funktionen wie Tankstellen und Kraftstoff berücksichtigen, TMC/Verkehrsüberwachung usw im Navi eingestellt
- In der Software die Option kürzere Strecke und im Navi Kurvenreich eingestellt
- überhaupt Kurvenreiche Strecke irgendwo eingestellt (jeder Navihersteller und PC-Software berechnet etwas anders) überhaupt ist Kurvenreich nicht standardisiert. Lediglich bei kürzere Strecke sind die Berechnungen meist nahezu identisch, wenn nicht irgendwo Vermeidungen existieren
- zu große Teilabschnitte von Wegpunkt X zu Wegpunkt Y
- Routen nicht abgeglichen. Ich gehe immer hin, auch wenn es peinible Kleinarbeit bedeutet, und unterziehe der Route einer Sichtprüfung und gleiche sie mit dem PC ab. Wenn dann was nicht passt setze ich halt einen Wegpunkt an die Stelle, wo das Navi eine andere Strecke nehmen möchte
- Das Navi überhaupt eingeschaltet haben ;-) ich nutze es nur um wieder nach Hause zu kommen. Ausser für Tankstellen zu finden, reicht mir ansonsten der Kompass. Italien liegt im Süden, also immer Sichtung Süden ;-) Oder man fährt bei Sonnenaufgang immer der Sonne nach, dann ist man gegen Sonnenuntergang meist wieder zuhause, da brauchts kein Navi ;-) :mrgreen:
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon Pendeline » 30.07.2015, 12:55

zap13 hat geschrieben:Dann eine 400 KM Tour geplant und abgefahren. Bis auf wenige Teilstrecken hat mich das Navi jedoch immer auf andere Routen/Strecken geführt als ich mit Basecamp am PC geplant hatte.
Hallo Peter,

Stelle diese Routendatei doch mal hier rein. Dann kann man möglicherweise mehr/genaueres sagen.

Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline, die mit der
K13R, 190er MPP, ESA, ABS
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon gifhouse » 30.07.2015, 13:49

Wenn du ne Route am PC planst und auf das Navi überspielst, spielen die dortigen Einstellungen keine Rolle.
Diese greifen nur wenn du direkt am Navi eine Route berechnen lässt oder die automatische Neuberechnung eingeschaltet ist und du von der am PC geplanten Route abfährst.

Solange auf PC und Navi die selbe Kartenversion drauf ist und die automatische Neuberechnung ausgeschaltet ist... wird das Navi die am PC geplante Tour zu 100% abfahren.
gifhouse
 

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon zap13 » 30.07.2015, 18:45

Danke euch! hat mir weiter geholfen. Habe den Tag über weiter probiert, probiert und wieder probiert...gut dass ich gerade Urlaub habe winkG Zusätzlich habe ich noch das Basecamp- "Buch" von Dieter Zellhöfer durchgelesen und weitere Tipps gefunden (http://zellhöfer.de). Habe gerade eine 500 KM Tour (Berner Oberland) für Morgen fertig geplant...hoffe dass dieses mal besser klappt als bei der letzten Tour!
@Pendeline, hab leider keine Ahnung wie ich die Routendatei hier einstellen soll :oops:
Gruß
Peter
zap13
 
Beiträge: 103
Registriert: 27.12.2012, 12:38
Wohnort: Chur
Motorrad: K1600 GT

Re: Zumo 590 ml Routenplanung

Beitragvon Pendeline » 30.07.2015, 20:29

zap13 hat geschrieben:@Pendeline, hab leider keine Ahnung wie ich die Routendatei hier einstellen soll :oops:
Gruß
Peter

Hier die Kurzanweisung
Basecamp öffnen
Route markieren
->Datei ->Exportieren ->Auswahl exportieren ->ggfs. noch Dateiname und Speicherort verändern und OK.
Dann hast du die Route als GPX-Datei auf deiner Festplatte.

Dann hier im Fred mit einem Beitrag antworten und ....

Ähm

.... wo ist hier der Knopf "Datei hochladen". Geht das hier denn nicht? :?:

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum