Egal ob Tyre oder Basecamp, das Navi wird dir die Wegpunkte immer anhand eigener Berechnungen neu erstellen. Sprich es gibt immer Veränderungen, wenn man im Navi oder PC-Software eine andere Routenberechnung eingestellt hat und/oder ein anderes Kartenmaterial verwendet.
Es gibt meines Wissens nach nur 2 oder bedingt 3 Möglichkeiten die Route zu 100% so zu übertragen, wie man sie plant.
1. Viele Wegpunkte/Zwischenziele. Sprich wirklich bei z.B jeder Kreuzung ein Wegpunkt/Zwischenziel setzen, um so dem Navi keine bis kaum Auswahlmöglichkeiten zu geben.
2. Nur die Option kürzere Strecke (Auto) im PC wie auch Navi verwenden ohne Vermeidungen (hat dann die wenigsten Fehlerquellen)
Bei schnellster Strecke hast du immer Autobahn mit dabei, die du in die Vermeidungen austragen müsstest, das bringt wieder neue Fehlerquellen zu Tage. Selbst wenn es nur die fehler sind, die anhand unterschiedlicher Geschwindigkeitsangaben, die man im Navi nicht einstellen kann, ist, können sich auch Anfahrtswege dadurch verändern. Sprich das Navi führt durch die Autobahnvermeidung dich auf Strecke A, während der PC Strecke B berechnet hat um diese Vermeidung zu umgehen.
3. Einen Track statt einer Route erstellen. Diese kann man dann im Navi als Route umwandeln, oder Anhand Trackback diesen Track einfach abfahren. Daher Sollte man auch seinen Kopf einschalten auch mit Navi. Das 390 berechnet sehr schnell die Route neu, wenn man auf der Hauptstrasse bleibt, statt in die 5m kürzere Spielstrasse zu fahren, und die Strassenschilder sind ja auch noch da, die einem die nächste Ortschaft anzeigen
Sachen die du also zum Beispiel "falsch" gemacht haben kannst. Wobei falsch ist hier das falsche Wort:
- Unterschiedliches Kartenmaterial von PC-Software zu Navi verwendet
- zu viele Vermeidungen oder sonstige Funktionen wie Tankstellen und Kraftstoff berücksichtigen, TMC/Verkehrsüberwachung usw im Navi eingestellt
- In der Software die Option kürzere Strecke und im Navi Kurvenreich eingestellt
- überhaupt Kurvenreiche Strecke irgendwo eingestellt (jeder Navihersteller und PC-Software berechnet etwas anders) überhaupt ist Kurvenreich nicht standardisiert. Lediglich bei kürzere Strecke sind die Berechnungen meist nahezu identisch, wenn nicht irgendwo Vermeidungen existieren
- zu große Teilabschnitte von Wegpunkt X zu Wegpunkt Y
- Routen nicht abgeglichen. Ich gehe immer hin, auch wenn es peinible Kleinarbeit bedeutet, und unterziehe der Route einer Sichtprüfung und gleiche sie mit dem PC ab. Wenn dann was nicht passt setze ich halt einen Wegpunkt an die Stelle, wo das Navi eine andere Strecke nehmen möchte
- Das Navi überhaupt eingeschaltet haben

ich nutze es nur um wieder nach Hause zu kommen. Ausser für Tankstellen zu finden, reicht mir ansonsten der Kompass. Italien liegt im Süden, also immer Sichtung Süden

Oder man fährt bei Sonnenaufgang immer der Sonne nach, dann ist man gegen Sonnenuntergang meist wieder zuhause, da brauchts kein Navi
