So is es... Das sind die großen Jungs aus`m Norden! Gelle? Für mein Teil finde ich das Fahrwerk spitze. Da müssen sich die Bayern was bei gedacht haben...

Gruß Fufu
Moin, Dietmar. Ich kann Deinen Eindruck nur bestätigen. Hatte mir die KR aus dem ersten Produktionsjahr gekauft (2005), ua mit ESA. Dabei fiel mir seinerzeit nicht nur der relativ schwache Unterschied der einzelnen Feder- bzw Dämpferstufen auf, sondern auch, dass das gesamte Niveau (besonders bei der Dämpfung) doch etwas schwach war. ZB waren Autobahnfahrten über 200km/h nur mit "Sport"-Einstellung möglich, sonst wurde die Fuhre etwas "schwammig". Gegen Vmax (ab 260+ auf Tacho) wurde die Karre dann ungemütlich unruhig im FahrwerkDietmar GM hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
gestern habe ich meine erste ausgiebige Fahrt mit der neuen K12S/07 absolviert, es war ein Genuss. Da ich bei diesem Moped erstmals das ESA geordert habe, ist mir aufgefallen, das die Unterschiede der Dämpfereinstellungen N/C/S nicht wirklich merkbar sind. Ist das richtig, oder ist etwas mit meiner im argen? Die Federbeinabstimmung funktioniert einwandfrei. Bevor ich denwegen der Sache informiere, hätte ich gerne eure Erfahrung dazu gehört.
Danke und Gruß.
stormcloud hat geschrieben:Hallo,
habe kürzlich eine Probefahrt auf der KR gemacht und die verschiedenen Einstellungen getestet.
Es gab eklatante Unterschiede!
Besonders deutlich wurden die Unterschiede zwischen Sport und Comfort-Einstellung auf übelster Piste spürbar...
Das solltest du eigentlich auch bemerken, falls dein ESA ordentlich funktioniert?!
Viele Grüße von Josef
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste