ESA: Unterschied deutlich merkbar?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon FUFU » 06.03.2007, 20:49

Moin Bexx!

So is es... Das sind die großen Jungs aus`m Norden! Gelle? Für mein Teil finde ich das Fahrwerk spitze. Da müssen sich die Bayern was bei gedacht haben... :-)

Gruß Fufu
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon HWABIKER » 07.03.2007, 00:36

Noch mal kurz meinen Senf zu dem Thema ESA,
also durchfedern bei laufendem Motor in den jeweiligen Einstellungen zeigt klar den Unterschied. Wers dann noch nicht merkt (Fliegengewichte), kann bei beherztem Fahren über lange Bodenwellen eiinen dramatischen Unterschied zwischen S und C bemerken....das wirkt bisweilen lebensverneinend.... :shock: und wennn man dann mal im S Modus über nen Flickenteppich fährt, dann meldet sich der Allerwerteste schnell. Wenn das alls nicht auftritt, dann kann die ESA schlicht im Arxxx sein, so geschehen bei mir mit dem damals brandneuen Bike. Ich spürte keinen Unterschied, da war auch keiner... Austausch des gesamten Federbeins inkl. der Verstellmimik brachte dann die Erlösung.... Übrigens zu dem Zeitpunkt (April 2005) hatten die Werkstattleiter bei BMW auch nur journalistische Kenntnisse zur ESA, das sollte jetzt besser sein.

Grüsse

Rainer
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Dietmar GM » 10.03.2007, 21:24

Danke für eure Hilfen.
Das Problem war keins. Wie schon vermutet wurde, war es letztes WE zu kalt, um einen deutlichen Unterschied der Dämpfungsstufen zu spüren. Heute habe ich im Stand, bei laufendem Motor sämtliche Varianten durchgeschaltet und mit kräftigem Druck die Vordergabel belastet. Ein deutlicher Unterschied zwischen Sport und Rückenschongang war spürbar. Morgen kommt die endgültige Prüfung mit gefühlsechten Strassenbelägen! Vielleicht trifft man sich im Sauerland?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Scuderia » 11.08.2007, 14:21

hallo,

ich habe mir auch schon gedacht, dass es nicht soooo einen großen unterschied zwischen den einzelnen stufen gibt!
werde mir das aber noch mal genauer an schauen.
die tipps hier helfen schon mal !

danke!
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Re: ESA: Unterschied deutlich merkbar?

Beitragvon Al_K_Seltzer » 11.08.2007, 15:17

Dietmar GM hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
gestern habe ich meine erste ausgiebige Fahrt mit der neuen K12S/07 absolviert, es war ein Genuss. Da ich bei diesem Moped erstmals das ESA geordert habe, ist mir aufgefallen, das die Unterschiede der Dämpfereinstellungen N/C/S nicht wirklich merkbar sind. Ist das richtig, oder ist etwas mit meiner im argen? Die Federbeinabstimmung funktioniert einwandfrei. Bevor ich den :D wegen der Sache informiere, hätte ich gerne eure Erfahrung dazu gehört.

Danke und Gruß.
Moin, Dietmar. Ich kann Deinen Eindruck nur bestätigen. Hatte mir die KR aus dem ersten Produktionsjahr gekauft (2005), ua mit ESA. Dabei fiel mir seinerzeit nicht nur der relativ schwache Unterschied der einzelnen Feder- bzw Dämpferstufen auf, sondern auch, dass das gesamte Niveau (besonders bei der Dämpfung) doch etwas schwach war. ZB waren Autobahnfahrten über 200km/h nur mit "Sport"-Einstellung möglich, sonst wurde die Fuhre etwas "schwammig". Gegen Vmax (ab 260+ auf Tacho) wurde die Karre dann ungemütlich unruhig im Fahrwerk Bild

Fahre nun seit Jan07 die aktuelle KR (Modell 07, auch mit ESA) und stelle fest, ein nahezu komplett anderes Motorrad (im Vergleich zum Jahrgang 05) zu fahren. Neben erheblichen Verbesserungen an Kupplung, Getriebe, Motorsteuerung oder Bremse empfinde ich auch das ESA deutlich verbessert. Nun sind zB Autobahnetappen auch in "Normal"-Dämpfereinstellung möglich und die Chose liegt unbeirrbar ruhig auch bei schnellen Brückenüberfahrten. Auch habe ich den (subjektiven) Eindruck, dass die Feder-/Dämpfervorseinstellungen beim aktuellen ESA unterscheidbarer abgestuft und deutlich straffer abgestimmt sind als das noch 2005 bei den ersten Auslieferungen der Fall war.

Offiziell bestätigt BMW allerdings nicht, dass es sich um eine weiterentwickelte ESA Version handelt. Wohl auch aus gutem Grunde, um eben genau das zu vermeiden, was Du vorhast: Reklamationen...
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Scuderia » 12.08.2007, 18:10

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

habe kürzlich eine Probefahrt auf der KR gemacht und die verschiedenen Einstellungen getestet.
Es gab eklatante Unterschiede!

Besonders deutlich wurden die Unterschiede zwischen Sport und Comfort-Einstellung auf übelster Piste spürbar...

Das solltest du eigentlich auch bemerken, falls dein ESA ordentlich funktioniert?!


Viele Grüße von Josef


hallo josef,

ich habe heute extra mal drauf geachtet und den einen oder anderen TEST gemacht und kann deine erfahrungen nicht bestätigen!
ich habe einen deutlichen unterschied erwartet, diesen aber nie und nimmer spüren können!
stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon stormcloud » 13.08.2007, 01:49

Hallo,

dann ist da was nicht in Ordnung - sonst würdest du einen deutlichen Unterschied spüren!

Ist mir schon passiert, dass ich bei sportlicher Gangart um eine Kurve "geeiert" bin und dann festgestellt hab´, dass ich noch im Comfortmodus war.
Der Sportmodus hebt auch das Heck etwas an, das spürt man im Kniewinkel.

Vielleicht solltest du dein ESA mal prüfen lassen... :roll:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum