großzügige BMW-Kulanz

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon thorstendrees » 04.12.2011, 09:00

Hallo zusammen,

vor etwa 3 Wochen habe ich mir die K1600GT zugelegt und meine K1200R Sport beim :D in Zahlung gegeben. Diese war jetzt 3 Jahre alt und hatte etwa 18000km auf dem Tacho. Während der Überführungsfahrt leuchtete plötzlich, ca. 500m vor der BMW-Niederlassung, eine rote ABS-Kontrollampe auf.

Der :D hat die Maschine dann bei Übernahme an das Diagnosegerät angeschlossen und festgestellt, dass es sich um einen Defekt des ABS-Modulators handelte, Reparaturkosten etwa 1500 Euronen. Nach kurzer Verhandlung einigten wir uns darauf, dass er mir dafür € 1000 bei der Inzahlungnahme abzieht und man versuche einen Kulanzantrag zu stellen. Der offizielle Kulanzantrag wurde jedoch relativ kurzfristig abgelehnt, da das Serviceheft auch nicht lückenlos war.

Ich habe daraufhin selbst eine Email an den Vorstand von BMW geschrieben und gestern erhielt ich die Mitteilung, dass man mir noch € 523,-- erstattet.

Aufgrund des Alters der Maschine und dem nicht lückenlosen Serviceheft, finde ich dass eine super kulante Regelung seitens BMW, mit der ich nicht gerechnet hatte. :lol:
Probleme kann man nie mit der selben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. A.Einstein
Benutzeravatar
thorstendrees
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2008, 22:27
Wohnort: Senec, Slowakei

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Ruhrpottler » 04.12.2011, 10:26

Gratuliere- Nicht aufgeben hat sich gelohnt
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Smarty » 04.12.2011, 10:33

Schön :D
Smarty
 

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon GT-Biker » 04.12.2011, 11:41

Hast ja schließlich auch eine neue K1600 GT gekauft :) Glückwunsch und viel Spass mit der neuen und jetzt immer schön das Scheckheft pflegen :wink:
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Andreas.M » 04.12.2011, 11:56

Glückwunsch zu deiner neuen 1600GT, und wie Brend schon geschrieben hat immer schön das Scheckheft pflegen wegen der Kulanz und so. :wink:
Finde es aber auch schön das Du von BMW ein bisschen Kulanz bekommen hast, für das nicht lückenlosen Scheckheft deiner K1200R Sport.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Vessi » 04.12.2011, 12:20

bei 3 jahren und 18000km finde ich es ziemlich unverschämt von bmw,
den kulanzantrag komplett erst mal abzulehnen

in der kurzen zeit kann man das steuergerät weder durch fehlenden inspektionen
und erst recht nicht durch bedienungsfehler oder "grobheit" kaputt machen

btw...ich hatte auch mal so'n ähnliches problem, da ging beim bremsen auch die leuchte an,
war gottseidank nur luft in der leitung, nach bremsflüssigkeit-wechsel war's wieder wech
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon JS » 04.12.2011, 12:38

...gott sei dank hast du das geschrieben, hans....bin der selben meinung :wink:


...ich darf sowas ja nicht mehr schreiben...sonst wird das wieder in ein
anderes forum verschleppt und im schlimmsten fall wird sich dann dort drüber
lustig gemacht (von den selbst ernannten experten die alles besser wissen und können)
oder ich stehe wieder als nörgler da....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Vessi » 04.12.2011, 12:42

locker bleiben, jochen...meistens sieht man selber es
viel "verkniffener" als die anderen... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Smarty » 04.12.2011, 14:08

Vessi hat geschrieben:bei 3 jahren und 18000km finde ich es ziemlich unverschämt von bmw,
den kulanzantrag komplett erst mal abzulehnen

in der kurzen zeit kann man das steuergerät weder durch fehlenden inspektionen
und erst recht nicht durch bedienungsfehler oder "grobheit" kaputt machen

btw...ich hatte auch mal so'n ähnliches problem, da ging beim bremsen auch die leuchte an,
war gottseidank nur luft in der leitung, nach bremsflüssigkeit-wechsel war's wieder wech


Hallo Hans,

Grundsätzlich hast du natürlich Recht.
Ein Bauteil wie eine ABS Einheit darf unter normalen Umständen nicht nach einer solch kurzen Laufzeit kaputt gehen.

Die Frage bei dem abgelehnten Kulanzantrag ist aber auch, wie dieser Antrag begründet wurde.
Hätte der :D eventuell durch die Angabe mehrerer Details von vorne herein einen positiven Bescheid erwirken können :idea:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW den Antrag bei Verfügbarkeit aller notwendiger Voraussetzungen (Scheckheftgepflegt, kein selbst durchgeführter Bremsflüssigkeitswechsel, etc.) einach so ablehnt.

Wenn doch ... ist das nicht korrekt und leider kein Paradebeispiel für Servicefreundlichkeit :|
Smarty
 

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon JS » 04.12.2011, 14:19

Bild
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Werner-Michael » 04.12.2011, 14:37

Glückwunsch zu deiner neuen 1600GT :mrgreen: Immer schreiben, meistens loht sich das.... :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Smarty » 04.12.2011, 14:56

Werner-Michael hat geschrieben:Glückwunsch zu deiner neuen 1600GT :mrgreen: Immer schreiben, meistens loht sich das.... :idea:


Wer schreibt der bleibt :mrgreen:
Smarty
 

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon harry 1150 » 04.12.2011, 15:50

Gratulation zur 16er und zum zusätzlichen Weihnachtsgeld :lol:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon 3rad » 04.12.2011, 20:36

Servus

"""""" Defekt des ABS-Modulators ,Reparaturkosten etwa 1500 Euronen """"""

Schön zu wissen was auf einen zukommen kann wenn die 2 Jahre abgelaufen sind :evil:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Smarty » 04.12.2011, 20:45

... kann ... muss aber nicht ...

Think pink :D
Smarty
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum