Ersatz für den Kupplungshebel

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Ersatz für den Kupplungshebel

Beitragvon stormcloud » 10.03.2007, 17:28

Hallo,

hab´ heute Mittag eine kurze Runde mit der KR Sport gedreht und bin richtig begeistert.
Allerdings gefällt mir die Griffweite des Kupplungshebels nicht. Trotz kleinster Einstellung muss ich die Finger lang strecken.
Im Fahrbetrieb kann ich zwar locker mit zwei Fingern kuppeln, aber in der Stadt ist das weniger toll beim Stopp & Go. Immerhin sind die Kupplungskräfte relativ hoch.

Bei einer Vollbremsung möchte ich auch die Kupplung instinktiv betätigen können - dafür ist der Griff schon fast zu weit enfernt.

Optimal wären die Verwunderlichen Griffe, aber die kosten ja ein Heidengeld!

Gibt es Alternativen auf dem Zubehörmarkt?



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 10.03.2007, 21:40

Jep!

Das hier ….
Bild

in Kombination mit diesem hier …

Bild

Nur immer fragen. Denn hier werden sie geholfen! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.03.2007, 22:28

Die Teile vom Wunderlich und demnächst auch von Pazzoracing wobei letztere nochmas mehr kosten als die vom Wunderlich.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon stormcloud » 10.03.2007, 22:39

Ah,

ich liebe diese qualifizierten Antworten von KR....
Sonst würde es mir ja langweilig hier :roll: :wink: :lol:

Gibt es noch ein Leben nach Verwunderlich?
Bin ich der Einzige mit diesem Kupplungs-Griff-Problem?
Kein Zubehör-Fuzzi hat sich auch noch erbarmt?

:shock:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon HWABIKER » 10.03.2007, 22:53

stormcloud hat geschrieben:Ah,

ich liebe diese qualifizierten Antworten von KR....
Sonst würde es mir ja langweilig hier :roll: :wink: :lol:

Gibt es noch ein Leben nach Verwunderlich?
Bin ich der Einzige mit diesem Kupplungs-Griff-Problem?
Kein Zubehör-Fuzzi hat sich auch noch erbarmt?

:shock:


Viele Grüße von Josef


Nein Josef,
bist Du nicht, habe mich jetzt aber dran gewöhnt
bei mir liegt der Kupplungsgriff in der engsten Einstellung genau am ersten Gelenk des Mittel(stinke)fingers...
Erstaunlicherweise lässt sich der Bremshebel besser justieren... ist das bei Deiner auch der Fall?
Habe auch mit den Wunderlichen geliebäugelt, aber wenn, dann wegen der Optik beide Seiten.... na ja und dann fand ichs auch zu teuer :cry:

Grüsse
Rainer
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon stormcloud » 10.03.2007, 23:00

Ja, der Bremshebel ist Optimal - nur der Kupplungshebel ist weiter entfernt.
Wieso können die nicht gleich sein, liebe "Ergonomiker mit haptischen Defiziten"????

Sind die Hebel eigentlich identisch und nur der Anschlag ist anders?

Die ersten Serien von Wunderlich waren ziemlich scharfkantig und daher nur eine Verschlimmbesserung. Das ist aber inzwischen anders.
Nur der Preis ist happig und so etwas möchte ich eigentlich nicht unterstützen.
Aber für mich ist es eine Frage der Sicherheit....


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 11.03.2007, 09:17

stormcloud hat geschrieben:Ja, der Bremshebel ist Optimal - nur der Kupplungshebel ist weiter entfernt.
Wieso können die nicht gleich sein, liebe "Ergonomiker mit haptischen Defiziten"????

Sind die Hebel eigentlich identisch und nur der Anschlag ist anders?

Die ersten Serien von Wunderlich waren ziemlich scharfkantig und daher nur eine Verschlimmbesserung. Das ist aber inzwischen anders.
Nur der Preis ist happig und so etwas möchte ich eigentlich nicht unterstützen.
Aber für mich ist es eine Frage der Sicherheit....


Viele Grüße von Josef


Was nutzt Dir aber die Verbesserung, wenn du die Teile wegen der wunderlichen Lieferzeiten nicht bekommst? Warte jetzt auf mein Lampengeraffel über 3 Monate mit monatlicher Vertröstung auf einen weiteren.

Oder kann er die etwa liefern? :shock:

Schraube mal den Griff ab und bearbeite die Stellschraube ein wenig (wenn sie am Anscglag ist, steht sie noch ca. 1mm über). So kannst du noch ein paar „ergonomische“ Millimeter gewinnen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon the_duke » 11.03.2007, 11:33

KR hat geschrieben:Oder kann er die etwa liefern? :shock:


Nö, auf meiner Bestellung steht: 15. März....
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon stormcloud » 11.03.2007, 21:12

Das bisschen Bearbeitungsspielraum genügt mir nicht.
Zum Wunderlich werde ich selbst fahren und mich nicht auf schriftliche Zusagen verlassen...


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon HWABIKER » 12.03.2007, 00:28

stormcloud hat geschrieben:Das bisschen Bearbeitungsspielraum genügt mir nicht.
Zum Wunderlich werde ich selbst fahren und mich nicht auf schriftliche Zusagen verlassen...


Viele Grüße von Josef


Berichte mal, falls Du sie bekommst, ob sie was bringen...

Rainer
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon stormcloud » 12.03.2007, 19:44

Hallo,

war heute bei Verwunderlich und habe die Leute mal etwas hervorlocken können - da sie bisher noch keine KR Sport dort gesehen haben.

Leider gab es keine Kupplungs- und Bremshebel für mich.
Egal, was für ne Farbe - keine da. Gehen angeblich weg, wie geschnitten Brot... :roll: (trotz der heftigen Preise?).

Aber am 16.03.07 sollen sie da sein und eine große Lieferung eintreffen. Paar Tage später gehts dann in den Versand - na schauen wir mal, ob das so klappt!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 12.03.2007, 20:09

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

war heute bei Verwunderlich und habe die Leute mal etwas hervorlocken können - da sie bisher noch keine KR Sport dort gesehen haben.

Leider gab es keine Kupplungs- und Bremshebel für mich.
Egal, was für ne Farbe - keine da. Gehen angeblich weg, wie geschnitten Brot... :roll: (trotz der heftigen Preise?).

Aber am 16.03.07 sollen sie da sein und eine große Lieferung eintreffen. Paar Tage später gehts dann in den Versand - na schauen wir mal, ob das so klappt!


Das der Laden noch existiert ist wirklich verwunderlich
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 12.03.2007, 20:27

Hallo KR,

ich hab´ eher das Gefühl, der Laden läuft so gut wie nie...
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon TOM ohne S » 13.03.2007, 12:36

stormcloud hat geschrieben:Bin ich der Einzige mit diesem Kupplungs-Griff-Problem?


Nöö, ich hatte es auch...

Hab zuerst den Original-Griff bearbeitet (zuerst mal lassen, dann noch etwas mehr selbst gemacht):

Demontieren, Versteller rausschrauben (dabei fällt das Plastikrädchen mit ab), großen Bohrer oder Senker nehmen (ich glaube, es war ein 10er, musste mal messen) und dann so tief senken, dass der Verstell-Teller ganz im Griff verschwindet. Versteller reinschrauben, Plastikrädchen aufdrücken. Und das wars dann schon.

Alternativ geht auch der Griff von der ST - der ist ganz leicht anders und deutlich näher am Lenker.

Hab dann aber aus optischen Gründen doch die Wunderlichen Teile verbaut...

Kurzhändige Grüße,
TOM
TOM ohne S
 
Beiträge: 66
Registriert: 18.08.2005, 11:36
Wohnort: Berlin

Beitragvon Georg » 13.03.2007, 13:12

TOM ohne S hat geschrieben:Demontieren, Versteller rausschrauben (dabei fällt das Plastikrädchen mit ab), großen Bohrer oder Senker nehmen (ich glaube, es war ein 10er, musste mal messen) und dann so tief senken, dass der Verstell-Teller ganz im Griff verschwindet. Versteller reinschrauben, Plastikrädchen aufdrücken. Und das wars dann schon.


Sehr gut beschrieben.

Und das bringt doch sicher 5mm. Müsste doch wirklich reichen , Josef.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum