K1200R gegen R1200GS

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K1200R gegen R1200GS

Beitragvon Merlin » 23.03.2007, 18:37

Hi Leute

Ich hatte da einen kleinen Gedanken. Ich überlegte mir, ob ich meine KR verkaufen und mir stattdessen eine GS holen soll.

Ich habe mir mal dieses Angebot rausgesucht. Ich würde die KR in Zahlung (vorausgesetzt der :D nimmt sie auch) geben und das Zubhör versuchen einzeln zu verkaufen.

Wie gesagt, eigentlich kann ich mich schwer von meiner R trennen, aber die GS hat mich schon vor dem Kauf der R gereizt. Schliesslich hat aber fast alles (Aussehen, Power, Fahrwerk, etc.) der R gegeüber dem Boxer gesiegt.

Nun wollte ich mal hören was ihr denkt. KR behalten oder GS kaufen?
Beide Motorräder kann ich mir nicht leisten. :cry:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon RHEINPFEIL » 23.03.2007, 19:08

Hab sie letztes Jahr gefahren....... und ein paar Jahre vorher eine 1100GS
über 80000km.

Vorteile GS

Günstigere Reifen
weniger Reifenverschleiß
gut zum selbst schrauben, auch Ventile
ideal für die Schweiz wg. Begrenzung
Getriebe hakt nicht
Führerschein bleibt länger erhalten


Nachteil

Wesentlich weniger Power und damit auch (etwas) weniger Fahrspaß
wieder alles neu kaufen (Räder, Auspuff usw.)
kein optisches Highlight

Ist ein gutes Motorrad, was aber auch an jeder Ecke steht.
Kaufe ich mir sicher auch irgendwann wieder... :D
Jetzt will ich aber erst mal Spass haben :twisted:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Gekko » 23.03.2007, 19:12

Wenn Du diesen Gedanken hegst , hast Du die GS doch im Geiste schon gekauft :wink: Ist halt was komplett anderes :lol: Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß :wink: :wink:
Gruß...Gekko
Zuletzt geändert von Gekko am 23.03.2007, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Ländlebiker » 23.03.2007, 19:14

Hallo Andy,

kauf Dir jetzt das Motorrad, das dich mehr anmacht. Würde ich jetzt schon (wie Kollegen) Probleme mit Rücken und Handgelenken haben, hätte ich die GS geholt. Derzeit brauche ich noch den "brachialen Druck mit Sicherheitsnetz" (ABS). :wink:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon kuhtreiber » 23.03.2007, 19:20

Bekannterweise habe ich ja eine K1200S und eine R1150GS.

Wenn ich mich für eine von beiden entscheiden müsste, würde ich mich von der GS trennen.
Die 1200er GS ist natürlich noch einen Tacken besser als die 1150er, die auch ihre Vorteile hat.

Vergleichen kann man die beiden Motorvarianten K und R schlecht. Das Drehmoment der Boxer aus dem Drehzahlkeller macht auch Spass, aber bei rund 7000 U/min ist Feierabend und da brennt die K erst so richtig an!

Die Frage die Du Dir stellen solltest lautet, brummiges Drehmoment im Drehzahlkeller oder Leistung satt über einen weiten Drehzahlbereich?

Was die Wendigkeit im engen Geläuf angeht, bist Du m.E. mit beiden Mopeds gut bedient. Und die Frage der Optik ist eine Sache für sich, die nur Du für Dich selbst entscheiden kannst.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon stormcloud » 23.03.2007, 19:39

Hallo,

ich bin gerade von der 12er GS auf die KR Sport umgestiegen (hätten ja tauschen können...lach).
Nun, was soll man dazu schreiben?
Es sind zwei völlig unterschiedliche Motorrad-Konzepte:

Die GS will "Everybodys Darling" sein. Ein Mopped für jeden Tag, jedes Wetter, Kurz- und Langstrecken. Geländeeinlagen leichterer Art sind auch problemlos machbar, jedoch setzt das Gewicht hier Grenzen.
Da der Gelände-Anteil bei mir viel geringer ausfiel, als zuvor gedacht, wurden die Stollenreifen gegen MPR´s getauscht, was bis auf Gras- und Schlammpisten nur Vorteile brachte.

Warum ich die GS in Zahlung gegeben habe:
Meine war von 07/05 und hatte beim Verkauf 35.000 km auf der Uhr.
Bis dahin gab es mehrere Rückrufe, viele kleine Defekte wie z.B. verzogene Bremsscheiben, eine gerissene Scheibe, ein korrodiertes Rücklicht und zwei gravierende Dinge wie ein rostender Heckrahmen und ein undichtes Getriebe. Alles problemlose Garantiefälle, aber ärgerliche Sachen, die mein Vertrauen etwas untergraben haben...

Ich wollte mal was Stärkeres fahren und hab´ die KR zur Probe gefahren.
Dann hat es mich gepackt: Diese souveräne Leistung, das geniale ESA und ein Mopped das nicht jeder fährt.

Hand auf´s Herz; wer so alles GS fährt inzwischen...
Ist scheinbar ein Trend, vor allem dabei die Adventure. Ist so wie mit den fetten SUV´s - Angst vor Feldwegen, aber so ein "Möchtegern-Gerät" fahren wollen.
Sorry, will hier keinem zu nahe treten, aber ich habe sehr viele negative Beispiele erlebt und kann teilweise nur den Kopf schütteln....

Vielleicht gibt es mal Situationen, in denen ich die GS vermisse? Extremes Wetter vielleicht, tückische Fahrbahnen, verzwickte Kurven?
Mit der KR muss man konzentrierter fahren und feinmotorischer agieren (Leistung, Aufstellmomente).
Aber Spaß macht das Teil jede Menge und ich glaube nicht, das ich meinen "Tausch" bereue.
Meine Sozia ist auch zufrieden; mal sehen, was sie nach unserer Elsaß-Tour sagt....


Fazit: Diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Vermissen wirst du bestimmt die Leistung im Überfluss und das ESA...
Fahr´ die Moppeds nach einander zur Probe - am besten mehrfach - und entscheide dich dann....

:roll:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Merlin » 23.03.2007, 20:01

Danke für die Statements. Eine andere Überlegung wäre meiner KR einen Superbike-Lenker zu spendieren. Als ich damals diverse Modelle von BMW (Unter vielen auch die GS) an einem Tag Probegfahren bin, war ich von der R einfach hin und weg. Die R ist einfach exklusiver. Die GS steht an jeder Ecke. Wenn dieser scheiss Schnee weg ist, dann werde ich zuerst eine Runde mit meiner R machen und dieselbe danach mit der GS.
Mal sehen, was sich dann ergibt.
Ich glaube ich muss morgen mal beim :D Probesitzen!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Georg » 23.03.2007, 20:08

Merlin hat geschrieben:Danke für die Statements. Eine andere Überlegung wäre meiner KR einen Superbike-Lenker zu spendieren. Als ich damals diverse Modelle von BMW (Unter vielen auch die GS) an einem Tag Probegfahren bin, war ich von der R einfach hin und weg. Die R ist einfach exklusiver. Die GS steht an jeder Ecke. Wenn dieser scheiss Schnee weg ist, dann werde ich zuerst eine Runde mit meiner R machen und dieselbe danach mit der GS.
Mal sehen, was sich dann ergibt.
Ich glaube ich muss morgen mal beim :D Probesitzen!


Ach so, Du hast Winterdepressionen. Und ich dachte schon, Du machst jetzt Ernst. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Merlin » 23.03.2007, 20:12

KR hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Danke für die Statements. Eine andere Überlegung wäre meiner KR einen Superbike-Lenker zu spendieren. Als ich damals diverse Modelle von BMW (Unter vielen auch die GS) an einem Tag Probegfahren bin, war ich von der R einfach hin und weg. Die R ist einfach exklusiver. Die GS steht an jeder Ecke. Wenn dieser scheiss Schnee weg ist, dann werde ich zuerst eine Runde mit meiner R machen und dieselbe danach mit der GS.
Mal sehen, was sich dann ergibt.
Ich glaube ich muss morgen mal beim :D Probesitzen!


Ach so, Du hast Winterdepressionen. Und ich dachte schon, Du machst jetzt Ernst. :lol:


Naja, bin eigentlich bis vorgestern noch gefahren, aber momentan machts echt keinen Spass mehr! :roll:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon stormcloud » 23.03.2007, 21:00

Hallo,

lass´ dich nicht kirre machen von der Natur... :lol:

Ich kann deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen - es ist eine schwierige Entscheidung.
Habe übrigens bei meiner KRSport auch einen Superbike-Lenker drauf. Das ergibt eine sehr komfortable Sitzhaltung - GS-ähnlich.

Eigentlich brauchen wir alle mehrere Motorräder...lach.



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

K12 R gegen R12GS

Beitragvon Fly_Eagle » 23.03.2007, 21:28

Moin,

ich habe meine 12erGS auch gerade gegen eine K12R getauscht. Superbike Lenker ist ein MUSS!

Fazit für die R12GS nach 33000 km:
Easy Handling, genug Power für alle Lebenslagen, komfortabel und geniales Touren und Reisemoped (dafür habe ich sie benutzt)...

Warum die K?
Brachiale Gewalt, Optik, unvernunft, die Überzeugung, dass 170 PS Hobel nur noch die nächsten 5 Jahren unterhaltbar sind (wegen der ganzen Ökodiskussion), Spaß, Nervenkitzel und der geile Sound.

Also Lebe deinen Traum oder träume vom Leben...

Tschö...

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: K1200R gegen R1200GS

Beitragvon HWABIKER » 23.03.2007, 21:50

Merlin hat geschrieben:Hi Leute

Ich hatte da einen kleinen Gedanken. Ich überlegte mir, ob ich meine KR verkaufen und mir stattdessen eine GS holen soll.

Ich habe mir mal dieses Angebot rausgesucht. Ich würde die KR in Zahlung (vorausgesetzt der :D nimmt sie auch) geben und das Zubhör versuchen einzeln zu verkaufen.

Wie gesagt, eigentlich kann ich mich schwer von meiner R trennen, aber die GS hat mich schon vor dem Kauf der R gereizt. Schliesslich hat aber fast alles (Aussehen, Power, Fahrwerk, etc.) der R gegeüber dem Boxer gesiegt.

Nun wollte ich mal hören was ihr denkt. KR behalten oder GS kaufen?
Beide Motorräder kann ich mir nicht leisten. :cry:



Hallo Merlin

ich denke von der KR wäre es doch eine sinnvolle Weiterentwicklung auf die K12S umzusteigen :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: K1200R gegen R1200GS

Beitragvon Merlin » 23.03.2007, 21:55

HWABIKER hat geschrieben:Hallo Merlin

ich denke von der KR wäre es doch eine sinnvolle Weiterentwicklung auf die K12S umzusteigen :lol:


Das steht ausser Frage! :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon stormcloud » 23.03.2007, 23:05

Das wollte die R-Fraktion gerne hören!!! :roll: :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Merlin » 27.03.2007, 15:17

Also zum Zwischenstand:

Ich war heute bei dem :D (nicht meiner) der die GS anbietet. Ich habe sie mir mal angesschaut und auch schnell ne Runde gedreht. Irgendwie hat mich die GS aber doch nicht überzeugt und jetzt lass ich mir dort nach Ostern den Wunderlich/Rizoma-SBL-Umbau auf meine KR schrauben und die GS bleibt beim :D stehen! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum