K&N Luftfilter Erfahrungsbericht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K&N Luftfilter Erfahrungsbericht

Beitragvon VisionK1200 » 16.08.2007, 14:50

Hallo Ihr Lieben,
normalerweise gehört mein Fred in den Technik Bereich der K1200S, aber die Luftis sind ja eigentlich für jedes Modell einsetzbar.

Ich habe mir schon seit längerem überlegt, mir andere Luftfilter zuzulegen, als die, die ich ab Werk eingebaut hatte.

Meine Biene hat die EZ vom 01.02.2006, und auf mich ist Sie zugelassen seit dem 13.07.2006. Ich bin nun rund 12000 KM mit ihr unterwegs.

Hier im Forum hatte ich dann gesehen, wie man die Luftfilter ausbaut und von der Fliegenkacke befreien kann.

Das habe ich zu Beginn dieser Saison im März gemacht, und nochmals vor rund einem Monat nach einer wunderschönen Vogesen Tour.
In beiden Fällen waren die Luftfilter total verdreckt! Ich habe sie bewusst nicht mit Luftdruck o.ä. gereinigt, sonder so wie es hier im Forum beschrieben war.

Ich hatte immer die Situation, dass meine Biene durch die Ortschaft im 2 ten oder 3 ten Gang herumzuckte und spuckte. In Kurven traute ich mich nicht leicht Gas zu geben, da Sie derart ruppig das Gas angenommen hat, und sich manchmal aufstellte.
Selbst meine Frau meinte "Dein Moped mag wohl nicht gerne langsam fahren?"
Wenn ich im 3 ten Gang kurz vorm roten Bereich komplett vom Gas runter bin, hat Sie ebenfalls gespuckt und gezuckt; einmal bin ich sogar recht schmerzhaft mit den Kronjuwelen gegen den Tank geknallt aufgrund vom Abrupten Gas wegnehmen. (Ist aber halb so schlimm da ich mit zwei Kindern meine Familienplanung abgeschlossen habe :lol: )

Heute Morgen kam per DHL die K&N Luftis. Stolze € 171!
Schon als ich sie eingebaut habe, drei Schritte vom Moped weg ging und ne Kippe rauchte, kam mir der Gedanke "Mann.. mit dem mitgeliefertem Luftdichtungsgel sieht das ganze schon rein Optisch sehr dicht aus".

Jetzt wollte ich wirklich wissen, ob man einen Unterschied merkt.
Nichts wie in den Kombi rein, meiner Frau einen Kuss gegeben, "Ich bin in zehn Minuten wieder da! Muss nur schnell was ausprobieren" und los gings. Kurze Einfahrphase und zum Anfang meiner Haus- und Hofstrecke. Ein, zwei Kurven und dann kommt eine ewig lange Gerade, ich - Kopf auf Tank - 3 ter Gang und Feuer frei........unglaublich...... zuerst erschrecke ich einen Bruchteil einer Sekunde, weil meine Biene nun nicht mehr summt wie sonst, sonder brüllt wie nochwas....aus meinem Schreckensgesicht wird ein vergnügliches Schmunzeln....und huch ??? wie ??? was ?? jetzt schon im roten Bereich und der Drehzahlbegrenzer macht zu?... und das im 3 ten Gang??? ...runter vom Gas und das Moped schnurrt sanft runter...wie kann das sein?? Die ruckelt ja gar nicht mehr!!!!
Anschliessend fahre ich etwas irritiert durch die Ortschaft im 1 ten Gang im 2 ten Gang im 3 ten Gang, und wieder 2 ter und 1 ter, kein Ruckeln kein Zuckeln, kein Garnix!
Hm - los da hinten gehts zur Autobahn - grobe Richtung Würzburg. Nicht viel los auf der BAB, linke Spur, Fernlicht an, und gib dem Luder.....ich gröhle und jubel unterm Helm....

Nach 1 1/2 Stunden bin ich wieder zuhause und meine Frau fragt, na wie wars? Ich grinse nur wie doof und sage "nett!".

Mein Fazit:

Ich kann leider nicht ausschliessen ob ich die orginalen Luftfilter 100% verbaut hatte, allerdings waren sie wieder mit Fliegenkacke zu und jetzt sogar wellenförmig verbogen.

Ich kann nur sagen, und bitte verzeiht mir den Vergleich, mit den neuen Luftis ist es vom Moped fahren, so wie wenn Ihr eure erste Intimrasur hinter euch habt, und daraufhin eure bessere Hälfte besteigt! Unglaublich!

Grüße aus dem wilden Süden


Marko
Benutzeravatar
VisionK1200
 
Beiträge: 389
Registriert: 25.04.2007, 10:03
Wohnort: 87509 Immenstadt

Beitragvon Achim » 16.08.2007, 15:56

Wirklich schöner Bericht!
Hättste die BMC-Filter verbaut,
wär Dir der Pulitzer Preis sicher gewesen :!: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: K&N Luftfilter Erfahrungsbericht

Beitragvon Stefanhausv » 16.08.2007, 16:12

Ich kann nur sagen, und bitte verzeiht mir den Vergleich, mit den neuen Luftis ist es vom Moped fahren, so wie wenn Ihr eure erste Intimrasur hinter euch habt, und daraufhin eure bessere Hälfte besteigt! Unglaublich!

Grüße aus dem wilden Süden


Marko[/quote]

:roll: :roll: Also ich verzeihe dir den Vergleich, auch wenn es bei mir danach trotzdem noch geruckt, gezuckt und gespuckt hat :lol: :lol: :lol: :oops: :oops: :oops:
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Re: K&N Luftfilter Erfahrungsbericht

Beitragvon Vessi » 16.08.2007, 16:26

Stefanhausv hat geschrieben:Ich kann nur sagen, und bitte verzeiht mir den Vergleich, mit den neuen Luftis ist es vom Moped fahren, so wie wenn Ihr eure erste Intimrasur hinter euch habt, und daraufhin eure bessere Hälfte besteigt! Unglaublich!

Grüße aus dem wilden Süden


Marko

:roll: :roll: Also ich verzeihe dir den Vergleich, auch wenn es bei mir danach trotzdem noch geruckt, gezuckt und gespuckt hat :lol: :lol: :lol: :oops: :oops: :oops:


und gejuckt?... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon HWABIKER » 16.08.2007, 16:36

Ähhh...
ist eine Intimrasur für den Erfolg unabdingbare Voraussetzung :shock: :shock: :P

Im Ernst, die einen sagen so....und die anderen sagen so...
welche denn nun, gebt mir nen Tipp ich trage mich auch mit dem Gedanken, die originalen zu ersetzen...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Stefanhausv » 16.08.2007, 17:55

HWABIKER hat geschrieben:Ähhh...
ist eine Intimrasur für den Erfolg unabdingbare Voraussetzung :shock: :shock: :P

Im Ernst, die einen sagen so....und die anderen sagen so...
welche denn nun, gebt mir nen Tipp ich trage mich auch mit dem Gedanken, die originalen zu ersetzen...



:roll: äääääääh......., wie jetzt, Rainer,willst Du Dir ein Schamhaartoupe anschaffen? :roll: :lol: :lol:
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon HWABIKER » 16.08.2007, 23:53

Stefanhausv hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:Ähhh...
ist eine Intimrasur für den Erfolg unabdingbare Voraussetzung :shock: :shock: :P

Im Ernst, die einen sagen so....und die anderen sagen so...
welche denn nun, gebt mir nen Tipp ich trage mich auch mit dem Gedanken, die originalen zu ersetzen...



:roll: äääääääh......., wie jetzt, Rainer,willst Du Dir ein Schamhaartoupe anschaffen? :roll: :lol: :lol:


Bild
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Handyman » 17.08.2007, 09:16

Kurze Frage, an der K1200GT braucht man doch nur einen Luftfiltereinsatz, oder irre Ich mich, im diesen PDF steht:
http://www.racimex.de/kataloge/anwenderliste_motorrad07.pdf
auf Seite 7 .... BM1205_x_2 .... ??
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Thomas » 17.08.2007, 10:27

???
In Deinem Link steht auf Seite 7 unmißverständlich X2 für die GT!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Handyman » 17.08.2007, 11:00

Thomas hat geschrieben:???
In Deinem Link steht auf Seite 7 unmißverständlich X2 für die GT!

Grade darum, Thomas, Ich bin mir (fast) sicher, die GT braucht nur einen, hat ja auch nur einen Lufteinlasöffnung, oder habe Ich da eine verborgene Öffnung übersehen ?
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon kivo » 17.08.2007, 11:33

HWABIKER hat geschrieben:Ähhh...
ist eine Intimrasur für den Erfolg unabdingbare Voraussetzung :shock: :shock: :P

Im Ernst, die einen sagen so....und die anderen sagen so...
welche denn nun, gebt mir nen Tipp ich trage mich auch mit dem Gedanken, die originalen zu ersetzen...


@Rainer,

bimmel mal bei Bugi an, er hat BMC´s & K&N-Lufi´s im Programm. Er hat mir die K&N´s empfohlen, für die KR rät er mehr zu den BMC´s.

Das Ansauggeräusch ist einfach geil :!: :!: :!:

Tja, und mit der Intimrasur :oops: - mach, wie Du denkst :wink:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: K&N Luftfilter Erfahrungsbericht

Beitragvon Paolo » 17.08.2007, 13:29

VisionK1200 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

Marko


Er wird doch nicht uns meinen ? :lol:

@ Kivo, ich habe die BMC eingebaut und das Ansauggeräusch ist auch nicht von schlechten Eltern. :wink:


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: K&N Luftfilter Erfahrungsbericht

Beitragvon kivo » 17.08.2007, 14:39

Paolo hat geschrieben:
VisionK1200 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

Marko


Er wird doch nicht uns meinen ? :lol:

@ Kivo, ich habe die BMC eingebaut und das Ansauggeräusch ist auch nicht von schlechten Eltern. :wink:


Paolo


@Paolo,

und was sagst´e zur I-Rasur :?: :?: :?: :lol: :lol: :lol:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon HWABIKER » 17.08.2007, 15:29

@ Jörg,
also, äh... :shock: was hat nun die I-Rasur mit nem geilen Ansauggeräusch zu tun???

kommen nicht mehr nach.... oder meinst Du etwa...........????


nee ne?? :lol: :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum