Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon jay » 11.04.2012, 13:33

Hallo,

fahre derzeit noch eine 1200 rt und will mich wieder in Richtung sportlicheres Fahren verändern (meine Freundin fährt nicht mehr so häufig mit) ... wann kommt denn der k1300 s Nachfolger und wird dies eine K 1600s? Irgend etwas bekannt?

Gruß,

Jay
Jay.
jay
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.03.2005, 17:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon rossi » 11.04.2012, 14:07

Sportliches fahren und 1600 ccm. stehen nicht im Einklang. :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon Hannington » 11.04.2012, 15:33

Hat ich auch als erstes gedacht, nur würde diese Überlegung BMW nicht abhalten. 2002 hätte man auch über ne 1300er "Sportmaschine" gelächelt
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon MadMax » 11.04.2012, 16:04

Hannington hat geschrieben:Hat ich auch als erstes gedacht, nur würde diese Überlegung BMW nicht abhalten. 2002 hätte man auch über ne 1300er "Sportmaschine" gelächelt



Ist ja auch nicht wirklich eine Sportmaschine. Dazu gibts die RR.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon Smarty » 11.04.2012, 16:11

Soweit mein :D sagte ...

Nächstes Jahr kommt erst einmal der Wasserboxer. BMW wird die Präsentation dieser wichtigen Neuentwicklung nicht mit einer neuen K "stören", sondern sich eben auf den neuen Boxer fokussieren (denn welches BMW Motorrad wird am meisten verkauft ... rischtisch ... die GS).

Die K Reihe ist wohl erst danach dran ... Dauert also offensichtlich noch etwas.

Wobei er auch klar und deutlich sagte, dass selbst die NL nichts im Vorhinein erfahren. Auch dort wird man dann schlussendlich zu einer offiziellen Präsentation eingeladen.

Alles andere ist Kaffeesatzleserei ...
Smarty
 

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon Maze » 11.04.2012, 18:24

Smarty hat geschrieben:Alles andere ist Kaffeesatzleserei ...


natürlich kommt eine K1600S .............. musst halt warten ............
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon Smarty » 11.04.2012, 19:05

Ich will ja gar keine ... :|
Smarty
 

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon jay » 11.04.2012, 19:15

Aber ich würde eine wollen wollen :D

Nein eine Sportmaschine wär wirklich eher eine rr, aber für mich eher knapp geschnitten (1,85) und nachdem ich nicht mehr in der Nähe vom Grünen Ring wohne sondern mittlerweile in München erscheint mir eine potenzielle k1600 als Super Kompromiss für mein Profil: viele Tagestouren 300 - 800 km und ein paar Mehrtagestouren durch die Alpen, meist alleine oder meiner besseren Hälfte zum Hotel nachreisend, (leider) eher selten mit meinem Schatz. Kleine Koffer damit man auch in gepflegten Häusern absteigen kann und trotzdem wenidig und kräftig genug um so richtig anzugasen ...

Na, dann warte ich nochmal die 1-2 Saisons, die rt ist eigentlich ein überraschend guter Kompromiss (mit Akra), nur der Whow Effekt und der Coolness Faktor fehlen :wink:

Grüße,

Jay
Jay.
jay
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.03.2005, 17:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon Smarty » 11.04.2012, 20:13

Na das würde ja passen :D

Ich glaube aber eher an ein 1400er ... 2014 8)
Smarty
 

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon UniversalPointer » 11.04.2012, 20:31

Smarty hat geschrieben:...

Alles andere ist Kaffeesatzleserei ...


So isses!

An einer 1600er S oder R glaube ich persönlich nicht. An 1350 oder 1400 Vierzylinder Modelle schon eher. Wahrscheinlich mit um die 200PS und hoffentlich mit Augenmerk auf einen schönen Drehmomentverlauf. Obwohl Leistungsmäßig im Alltagsbetrieb zur Zeit nicht unbedingt Handlungsbedarf besteht, eher als Verkaufsargument.
Da zur Zeit keine ernst zu nehmenden Gerüchte um neue K Modelle kursieren, wird es evtl. demnächst ein Facelift geben aber innerhalb der nächsten zwei Jahre kein grundlegend neues Modell (meine persönliche Einschätzung).
Ich bin zwar auch ein Leistungsjünger aber wenn es an den K1300 Modellen etwas zu verbessen gäbe wäre es aus meiner Sicht, weniger Gewicht, wieder eine K1300R Sport und die alten Blinker-Schalter bzw. Armaturen. Aber jeder Jeck ist anders... oder so ähnlich :roll:
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon Lindenbaum » 12.04.2012, 09:09

jay hat geschrieben:Aber ich würde eine wollen wollen :D

Nein eine Sportmaschine wär wirklich eher eine rr, aber für mich eher knapp geschnitten (1,85) und nachdem ich nicht mehr in der Nähe vom Grünen Ring wohne sondern mittlerweile in München erscheint mir eine potenzielle k1600 als Super Kompromiss für mein Profil: viele Tagestouren 300 - 800 km und ein paar Mehrtagestouren durch die Alpen, meist alleine oder meiner besseren Hälfte zum Hotel nachreisend, (leider) eher selten mit meinem Schatz. Kleine Koffer damit man auch in gepflegten Häusern absteigen kann und trotzdem wenidig und kräftig genug um so richtig anzugasen ...

Na, dann warte ich nochmal die 1-2 Saisons, die rt ist eigentlich ein überraschend guter Kompromiss (mit Akra), nur der Whow Effekt und der Coolness Faktor fehlen :wink:

Grüße,

Jay


Was spricht jetzt nochmal genau gegen eine K13?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon Lachgummi » 12.04.2012, 09:34

Der Sexzülünder ist zu teuer, um ihn nur für die Schlachtrosse zu entwickeln.

Und die Concept6 Studie fand doch (fast) jeder geil.
Ich bin überzeugt, dass die irgend so etwas nacktes oder fast nacktes bringen werden.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon harry 1150 » 12.04.2012, 10:22

Lachgummi hat geschrieben:Der Sexzülünder ist zu teuer, um ihn nur für die Schlachtrosse zu entwickeln.

Und die Concept6 Studie fand doch (fast) jeder geil.
Ich bin überzeugt, dass die irgend so etwas nacktes oder fast nacktes bringen werden.

Jepp , da bin ich auf jeden Fall wieder dabei :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon Thomas » 12.04.2012, 10:46

Ich vermute, die 1300er wird nur optisch und elektronisch modellgepflegt, vielleicht + 5 PS ohne aufwändige Hubraumvergrößerung. Der Abstand zur 1600er soll wohl erhalten werden. Letztere würde die evtl. angepeilten 200 Prestige PS allein durch billige Softwareänderungen locker aus dem Ärmel schütteln können und somit die hausinterne Hierarchie erhalten.
Ich fürchte, wegen des Wasserboxers in diesem Herbst könnten die neue K13s und die neue K16 S/R tatsächlich erst im Herbst 2013 erscheinen.
Dann müsste es meine eben noch bis 150t mit mir aushalten.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

AW: Neue K 1300 (Nachfolger 1600?)

Beitragvon sascha2039 » 12.04.2012, 11:24

[quote="Lachgummi"]Der Sexzülünder ist zu teuer, um ihn nur für die Schlachtrosse zu entwickeln.

Und die Concept6 Studie fand doch (fast) jeder geil.
Ich bin überzeugt, dass die irgend so etwas nacktes oder fast nacktes bringen werden.[/quoteund darauf warte ich .

Und ist es nicht 2013 kaufe ich mir ne B King oder ne TnT.... :smile:
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum