Nach 4600 km Italienurlaub mit Schwerpunkt Sardinien beklage ich nach 3200 km einen MPP-Hinterreifen mit 2 mm Profil in der Mitte und 0 mm an den Flanken. (Das ist nicht mal so übel, hatte ich letztes Jahr ein ähnliches Ergebnis schon mit 2500 km auf Korsika.)
Unglaublich, aber wahr: die Peco-Pads sind hinten und vorne angeschrabbbelt, obwohl ich nicht auf der letzten Rille fuhr (Sozia und Gepäck).
Die Angstnippel sind noch kürzer,
die Keramik Schleifkanten sind auf,
die SR-Krümmer sind beidseitig angeschliffen,
linker Spoiler ebenfalls.
Fazit: Die guten Straßen in Sardinien überfordern eine vollbeladene KS.
Und die Peco Pads sollten nicht so auftragen.
Und es war geil.
By the way: der MPP-Vorderreifen mit Kennung, made in Spain, hatte von Beginn an einen Karkasssenschaden, eierte schon ab Schritttempo, und der Lenker wackelte wie ein Lämmerschwanz. Da ich aber ständig Mopped fahren musste, war ich immer in Zeitnot und hatte keine Zeit zum Wechseln.
Das war echt Sch...