Schadensbericht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Schadensbericht

Beitragvon Thomas » 27.07.2008, 16:23

Nach 4600 km Italienurlaub mit Schwerpunkt Sardinien beklage ich nach 3200 km einen MPP-Hinterreifen mit 2 mm Profil in der Mitte und 0 mm an den Flanken. (Das ist nicht mal so übel, hatte ich letztes Jahr ein ähnliches Ergebnis schon mit 2500 km auf Korsika.)
Unglaublich, aber wahr: die Peco-Pads sind hinten und vorne angeschrabbbelt, obwohl ich nicht auf der letzten Rille fuhr (Sozia und Gepäck).
Die Angstnippel sind noch kürzer,
die Keramik Schleifkanten sind auf,
die SR-Krümmer sind beidseitig angeschliffen,
linker Spoiler ebenfalls.
Fazit: Die guten Straßen in Sardinien überfordern eine vollbeladene KS.
Und die Peco Pads sollten nicht so auftragen.
Und es war geil.
By the way: der MPP-Vorderreifen mit Kennung, made in Spain, hatte von Beginn an einen Karkasssenschaden, eierte schon ab Schritttempo, und der Lenker wackelte wie ein Lämmerschwanz. Da ich aber ständig Mopped fahren musste, war ich immer in Zeitnot und hatte keine Zeit zum Wechseln.
Das war echt Sch...
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon JS » 27.07.2008, 17:54

...schön..schön...wie man es sieht :idea:


...auf jeden fall, muss ich mit dir mal mopedfahrn gehn 8) :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Harryholder » 27.07.2008, 18:06

Fotos! ;)
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon gero » 27.07.2008, 18:41

Unglaublich, aber wahr: die Peco-Pads sind hinten und vorne angeschrabbbelt,


Ist mir wirklich ein Rätsel wie man so fertig bringt. :o Ich fahre nebenbei auch noch auf der Rennstrecke und bei mir gibt es weder irgendwelche Kratzer noch angeschrubte Verkleidungsteile, und schon gar keine angeschliffenen Auspuffkrümmer.


beklage ich nach 3200km einen MPP-Hinterreifen mit 2 mm Profil in der Mitte und 0 mm an den Flanken.

Auch hierbei fehlen mir die Worte :?
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon Valensino » 27.07.2008, 21:55

Ich glaub das liegt an der Beladung.
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Unbekannt » 27.07.2008, 22:02

beim thomas wundert mich das überhaupt nicht. wer einmal hinter ihm herfuhr....

:wink:

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Paolo » 28.07.2008, 04:34

Johannes hat geschrieben:beim thomas wundert mich das überhaupt nicht. wer einmal hinter ihm herfuhr....

:wink:

jo


:!: :!: :!:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Thomas » 28.07.2008, 11:17

Also Bild Nr. 1.
Das größte weil teuerste Problem, der Krümmer. Den ersten Satz hatte ich schon durch:
Bild
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Schadensbericht

Beitragvon Georg » 28.07.2008, 11:21

Thomas hat geschrieben:.... Da ich aber ständig Mopped fahren musste, war ich immer in Zeitnot und hatte keine Zeit zum Wechseln.
Das war echt Sch...



Du hast Probleme ... :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 28.07.2008, 11:23

Thomas hat geschrieben:Also Bild Nr. 1.
Das größte weil teuerste Problem, der Krümmer. Den ersten Satz hatte ich schon durch:
Bild



Hast du schon mal daran gedacht, das Heck etwas höher zu legen?

Bei deinem Fahrstil und vor allem mit Sozia wäre das eine sehr sinnvolle Maßnahme!

Ich würde dir so 25 - 30mm empfehlen.
Mehr nicht!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Thomas » 28.07.2008, 11:24

Das kleinste Problem:
1 Satz Keramik-Schleifer kosten ca. 60,- €, sind durch Drehen beidseitig benutzbar und halten somit bei mir ca. 3 Jahre:
Bild
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Thomas » 28.07.2008, 11:31

Der MPP-Hinterreifen nach 3200 km. Gestunken hat mir eigentlich nur die ausgeprägte Rille in der Mitte:
Bild
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Thomas » 28.07.2008, 11:39

Das größte Rätzel, die Pads:
Bild
Bild
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Thomas » 28.07.2008, 11:50

Georg und Valensino:
Natürlich ist die Beladung die eigentliche Erklärung für die Reibungsverluste. Aber ein Hochlegen bringt m.E. nicht genug im Krümmerbereich. Außerdem krieg ich dann nur noch ein weiteres Partnerschaftsproblem, weil meine Madame schon jetzt vom Festhalten Schwielen an den Fingern hat und nicht auch noch Schräglage nach vorne gebrauchen kann.
Ich muss meinen Egoismus ja nicht auf die Spitze treiben, sonst hat sich das Beladungsproblem blitzschnell von selbst erledigt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum