K1200R Sport vs K1300S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon BMW Michel » 23.06.2009, 12:24

fundolf hat geschrieben::shock:

werde anfangs den arm raushalten beim abbiegen :-)

aber ich glaube, dass ich die blingerbedienung schon bei 1800 beiträgen behersche und nicht erst bei 2000!

bin nen bissle intelligenter als der durchschnitt


Tja das wäre aber verdammt fix :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ralle » 23.06.2009, 17:17

fundolf hat geschrieben::shock:


bin nen bissle intelligenter als der durchschnitt



Das ehrt Dich :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon kivo » 23.06.2009, 17:40

fundolf hat geschrieben:...bin nen bissle intelligenter als der durchschnitt


und dann Gewöhnungsprobleme...ich wundere mich doch etwas :!: :wink:

wie war das ?

Der Intelligente kann sich dumm stellen, andersherum ist es schon schwieriger :!: :!: :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon fundolf » 23.06.2009, 22:31

:?

ja gut, habt mich erwischt...
tu nur immer so schlau, klappt aber ned immer.

und 3 blinkerknöppe sind ja immer noch besser als 5 oder so.
und ich freue mich auf alle 3 blinkerschalter.

ich sach euch, wat werde ich blinken wenn ich die dicke habe!


freudige grüsse
randolf
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers

Beitragvon jöschi » 23.06.2009, 22:42

Randolf,
das mit den Blinkern werden wir schon packen!
Wie heisst das doch so schön...wir Niederrhein können nix aber dafür alles gut erklären :P
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Beitragvon Brocki » 24.06.2009, 19:45

Jetzt aber ich auch nochmal :!: :!:
Eigentlich sollte der Fred nur meine Eindrücke zur K1300S gegenüber meiner Spocht wiedergeben. Das jetzt nur die Frage der Blinkerschalter durchgehechelt wird, versteh ich nicht wirklich :?
Ok, viele kennen vieleicht schon die Vorzüge der 1300er, aber erzähl mir hier doch keiner, dass drei Schalter besser sind als einer :shock:
Es soll mir auch keiner kommen, dass evtl. der eine Schalter häufiger defekt ist, als drei Schalter. Was haut ihr euch tagsüber so rein :?:
Ein Schalter zur Blinkerbetätigung ist das Nonplusultra :!:
Ansonsten gilt: wenn ich Hammondorgel spielen will, sach ich bescheid 8)
Fazit nach den heutigen letzten Kilometern auf dem Bock: die K1300S ist im großen und ganzen ausgereifter, ein bißchen stärker und wohl auch schneller als die 1200er. Alles andere wäre auch für eine Weiterentwicklung enttäuschend, zumal ja auch mehr PS und Drehmoment an bord ist.
Ich würde meine Spocht aber nicht wegen der paar mehr PS verkaufen wollen, denn sie gefällt mir rein optisch viel besser :wink:
Nur das mit den 3 Schaltern muß ich noch ändern :lol:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon uhjeen » 24.06.2009, 23:19

Moin

ich hab ne K1200RS als ersatzfahrzeug! Eigentlich macht das Teil auch laune, aber man merkt dass ihr untenrum was fehlt! Meine S gefällt mir besser, zumal ich mit dem SBL viel besser sitze als bei der originalen KRS!

Und zu den blinkern sag ich nur: boaah, das nervt, ich hab heute schon mal gehupt anstatt zu blinken! Aber das ist wohl auch ein Teil schuld weil ich japsen fahrer war bis jetzt! Mir persöhnlich gefällt der eine schalter für's blinken aber trotzdem besser, warum 3 schalter für eine aufgabe?

gruss

marc
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon BMax » 25.06.2009, 22:43

uhjeen hat geschrieben:Moin

ich hab ne K1200RS als ersatzfahrzeug! Eigentlich macht das Teil auch laune, aber man merkt dass ihr untenrum was fehlt! Meine S gefällt mir besser, zumal ich mit dem SBL viel besser sitze als bei der originalen KRS!

Und zu den blinkern sag ich nur: boaah, das nervt, ich hab heute schon mal gehupt anstatt zu blinken! Aber das ist wohl auch ein Teil schuld weil ich japsen fahrer war bis jetzt! Mir persöhnlich gefällt der eine schalter für's blinken aber trotzdem besser, warum 3 schalter für eine aufgabe?

gruss

marc



3 Schalter für 3 Aufgaben :!:

Aber was regst Du Dich auf, die 13er hat doch den Japanschalter!

Mußt Dich halt nur zwischen Deinen Nerven und dem Aufpreis entscheiden

:wink:
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Fly_Eagle » 27.06.2009, 13:53

Hi,

ich finde japanische Blinkerschalter Mist!

8)

Ist doch eh alles Gewohnheitssache! :arrow:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Ruhrpottler » 10.07.2009, 18:39

Hallo
Habe mit der "Neuen" ähnliche Erfahrungen gemacht
Im gegensatz zu meiner "Spocht" kein KFR, weichere Gasannahme,
leiseres Getriebe.
Bin sehr erstaunt, daß hier anscheinend nur der Blinker beachtung
findet-ist mir persönlich völlig egal
Trotzdem Gruss an alle K-Treiber und Blinkerschalterverliebten
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Beitragvon indigo » 10.07.2009, 20:40

Tja, Herr Brocki,
es gibt da allerdings schon Möglichkeiten:
Warum vergleichen, wenn man beides haben kann …?
:D
Servus!
Peter
http://www.K1300R-Sport.de
»It's not about miles per gallon – it's about smiles per gallon!«
Benutzeravatar
indigo
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.2008, 19:52
Wohnort: Calpe, Spanien
Motorrad: K1300R Sport + R850R

Beitragvon Ruhrpottler » 11.07.2009, 10:08

Genial
Aber wie die weiß-blauen Macher davon überzeugen das Ding zu bauen?
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Beitragvon Brocki » 12.07.2009, 18:58

indigo hat geschrieben:Tja, Herr Brocki,
es gibt da allerdings schon Möglichkeiten:
Warum vergleichen, wenn man beides haben kann …?
:D
Servus!
Peter


Ja, ja, so ein Eigenbau hat was (ist doch einer, oder :?: ), aber deswegen wird meine 1200er trotzdem nicht verkauft :!: Da ich zur normalen Mittelschicht zähle und noch keinen Esel mit Spezialheck besitze, bleibt alles beim alten :D
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon Meister Lampe » 12.07.2009, 20:42

Leider nochmal was zum Blinkerschalter : Bei BMW hat man(n) festgestellt , dass drei Mann besser arbeiten als einer , deshalb damals die 3 Schalter und mit dem neuen Blinkerschalter hat man(n) nach Japsenart , zwei Mann eingespart , Wirtschaftskrise halt ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1200R Sport vs K1300S

Beitragvon Smarty » 13.07.2009, 18:32

Hallo,

um mal noch bei den Blinkerschaltern zu bleiben ...


Die drei Schalter sind doch m.M. nach nicht das Problem. An diese Schaltung kann man sich wirklich gut gewöhnen.
Problematisch ist, dass man im "Schreckfall" nicht die Hupe "findet". Nämlich dann, wenn der Bewegungsablauf nicht mehr durchdacht, sondern automatisch abläuft.

Aber ... auch das gibt sich irgendwann ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum