UU80 hat geschrieben:Jetzt die K 1300 GT. Das Optimum.
Nah dran

UU80 hat geschrieben:Jetzt die K 1300 GT. Das Optimum.
Smarty hat geschrieben:Ja ... gerne ...![]()
BMW hatte das vor Jahren schon zugegeben ... man arbeitete damals schon mit bis zu 40% Eigenzulassungen.
Das sind die ganzen Vorführer und Mietfahrzeuge für BMW Mitarbeiter. Und hier natürlich nicht nur BMW Motorrad Mitarbeiter sondern wohl auch aller Gesells haften an denen BMW min. 50% der Anteile hält ... So zumindest die gängige Praxis ... man mögemich hier korrigieren wenn ich mich da irre...was aber nichts am grundsätzlichen Verhältnis ändert ... Das sind dann die ganzen 1/2 Jahresfahrzeuge die in den NL zum Verkauf stehen. Ich habe ja selbst so eine gekauft. 1/2 Jahr alt ... um die 5.000Km. Ist doch schön![]()
KTM, Kawasaki, Suzuki Eigenzulassungen ... Mietfahrzeuge für Mitarbeiter ..
Da müsstest Du doch selbst mal schmunzeln![]()
Wieviele Mitarbeiter haben die genannten Firmen denn in Deutschland![]()
1/20 derer von BMW![]()
Welches zusätzlich zu den Niederlassungen mit Vorführern bestückte Potenzial haben die denn?
Natürlich laufen deren Vorführer auch in die Zulassungsstatistik ein. Nur der Effekt ist aufgrund der geringen Anzahl von zusätzlich erreichbaren Mitarbeitern doch wesentlich geringer.
Ich sage ja gar nichts gegen diese Praxis. Zum einen benötigt BMW ja die ganzen Fahrzeuge und zum anderen werden Sie auch irgendwann verkauft.
Aber das ist natürlich auch eine tolle Möglichkeit die Zulassungszahlen in eine gewünschte Richtung zu bringen ... wenn man es benötigt ...
So wie es die PKW Hersteller mittels der Leasing- und Leihwagenfirmen tun.
... zu wenige A5 auf der Strasse ... ok ... pumpen wir eben über das Firmenwagenleasing ein paar hundert Stück mehr in den Markt ... dann heisst es zugreifen ... wenn der A5 plötzlich günstiger ist als der A4 ...![]()
So what ... alles legal und i.O.
Ich denke, man muss nur immer Äpfel mit Äpfel vergleichen ...
... und BMW hat da eindeutig einen grösseren Apfelbaum als andere ... und ... aktuell die wesentlich attraktivere Modellpalette ... was schlußendlich nachhaltiger wirkt ...
zufrieden
Tourenfahrer hat geschrieben:.. Trottel-Dummkopf-Vollidiot ..
Tourenfahrer hat geschrieben:Ich weiss gar nicht über was ihr Helden diskutiert
Werner_München hat geschrieben:Tourenfahrer hat geschrieben:.. Trottel-Dummkopf-Vollidiot ..
Wenn Du nicht den ganzen Tag in den Spiegel schauen würdest, könntest du auch die andere Seite der Gesellschaft sehen.
Vessi hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:BMW puscht die Zulassungszahlen doch durch ganz viele Eigenzulassungen
und die mopeds werden dann im meer versenkt?...
CBR hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Ja ... gerne ...![]()
BMW hatte das vor Jahren schon zugegeben ... man arbeitete damals schon mit bis zu 40% Eigenzulassungen.
Das sind die ganzen Vorführer und Mietfahrzeuge für BMW Mitarbeiter. Und hier natürlich nicht nur BMW Motorrad Mitarbeiter sondern wohl auch aller Gesells haften an denen BMW min. 50% der Anteile hält ... So zumindest die gängige Praxis ... man mögemich hier korrigieren wenn ich mich da irre...was aber nichts am grundsätzlichen Verhältnis ändert ... Das sind dann die ganzen 1/2 Jahresfahrzeuge die in den NL zum Verkauf stehen. Ich habe ja selbst so eine gekauft. 1/2 Jahr alt ... um die 5.000Km. Ist doch schön![]()
KTM, Kawasaki, Suzuki Eigenzulassungen ... Mietfahrzeuge für Mitarbeiter ..
Da müsstest Du doch selbst mal schmunzeln![]()
Wieviele Mitarbeiter haben die genannten Firmen denn in Deutschland![]()
1/20 derer von BMW![]()
Welches zusätzlich zu den Niederlassungen mit Vorführern bestückte Potenzial haben die denn?
Natürlich laufen deren Vorführer auch in die Zulassungsstatistik ein. Nur der Effekt ist aufgrund der geringen Anzahl von zusätzlich erreichbaren Mitarbeitern doch wesentlich geringer.
Ich sage ja gar nichts gegen diese Praxis. Zum einen benötigt BMW ja die ganzen Fahrzeuge und zum anderen werden Sie auch irgendwann verkauft.
Aber das ist natürlich auch eine tolle Möglichkeit die Zulassungszahlen in eine gewünschte Richtung zu bringen ... wenn man es benötigt ...
So wie es die PKW Hersteller mittels der Leasing- und Leihwagenfirmen tun.
... zu wenige A5 auf der Strasse ... ok ... pumpen wir eben über das Firmenwagenleasing ein paar hundert Stück mehr in den Markt ... dann heisst es zugreifen ... wenn der A5 plötzlich günstiger ist als der A4 ...![]()
So what ... alles legal und i.O.
Ich denke, man muss nur immer Äpfel mit Äpfel vergleichen ...
... und BMW hat da eindeutig einen grösseren Apfelbaum als andere ... und ... aktuell die wesentlich attraktivere Modellpalette ... was schlußendlich nachhaltiger wirkt ...
zufrieden
So etwas nennt man Marketing.
Das sind doch aber alles KFZ die auch bewegt werden bzw. die stehen doch nicht nur rum.
Ich hab in meiner Firma auch Leasingfahrzeuge laufen PKW + KRAD.
Man meldet doch nicht ein Fahrzeug egal welcher Hersteller an und stellt es dann hin zum anschauen damit die zulassungszahlen stimmen.
Und irgendwann gehen diese ganzen Fahrzeuge auch an die Privaten über, so wird es in jeder Firma gehandhabt.
Verstehe Dein Problem grundsätzlich nicht, alle Fahrzeuge die zugelassen werden werden auch bewegt ob das über Mitarbeiterfahrzeuge Mitfahrzeuge Vorführer usw.geht.
Tourenfahrer hat geschrieben:Ich weiss gar nicht über was ihr Helden diskutiert
Zieht von jedem der in der Liste steht 20 % ( Eigen/Mitarbeiter etc Zulassungen ) ab und was ändert sich dann an der Liste ihr Spezialisten ??
Komm ich verate es euch
Gar nix
Es will mir einfach nicht in den den Sinn das in vielen Foren immer und immer wieder über diese Zahlen gemeckert,analysiert etc.wird.
Es muss dem letzten Trottel-Dummkopf-Vollidiot einfach mal folgendes einleuchten.
1. )
Alle Hersteller kochen nur mit Wasser.
2.)
Bei BMW wird es halt schneller heiss,weil sie in fast allen Abteilungen gute Köche und gutes Werkzeug ( Küche ) haben.
2.2)
BMW hat einfach auf allen Ebenen zu 95 % Prozesse die funktionieren
3.)
Man bekommt das was man bezahlt und das ist bei BMW einfach viel Motorrad fürs Geld.
4.)
Das Blatt hat sich zugunsten von BMW einfach in den letzten Jahren extrem gewandelt und dass haben einfach sehr viel Motorradfahrer/innen erkannt.
5.)
BMW hat eine sehr erfolgreich arbeitende Marketingabteilung,diese Menschen schaffen es einfach immer wieder Ihre guten Sachen gut zu verkaufen.
6.)
Die Markenbindung gerade bei BMW ist sehr sehr hoch.
Smarty hat geschrieben:CBR hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Ja ... gerne ...![]()
BMW hatte das vor Jahren schon zugegeben ... man arbeitete damals schon mit bis zu 40% Eigenzulassungen.
Das sind die ganzen Vorführer und Mietfahrzeuge für BMW Mitarbeiter. Und hier natürlich nicht nur BMW Motorrad Mitarbeiter sondern wohl auch aller Gesells haften an denen BMW min. 50% der Anteile hält ... So zumindest die gängige Praxis ... man mögemich hier korrigieren wenn ich mich da irre...was aber nichts am grundsätzlichen Verhältnis ändert ... Das sind dann die ganzen 1/2 Jahresfahrzeuge die in den NL zum Verkauf stehen. Ich habe ja selbst so eine gekauft. 1/2 Jahr alt ... um die 5.000Km. Ist doch schön![]()
KTM, Kawasaki, Suzuki Eigenzulassungen ... Mietfahrzeuge für Mitarbeiter ..
Da müsstest Du doch selbst mal schmunzeln![]()
Wieviele Mitarbeiter haben die genannten Firmen denn in Deutschland![]()
1/20 derer von BMW![]()
Welches zusätzlich zu den Niederlassungen mit Vorführern bestückte Potenzial haben die denn?
Natürlich laufen deren Vorführer auch in die Zulassungsstatistik ein. Nur der Effekt ist aufgrund der geringen Anzahl von zusätzlich erreichbaren Mitarbeitern doch wesentlich geringer.
Ich sage ja gar nichts gegen diese Praxis. Zum einen benötigt BMW ja die ganzen Fahrzeuge und zum anderen werden Sie auch irgendwann verkauft.
Aber das ist natürlich auch eine tolle Möglichkeit die Zulassungszahlen in eine gewünschte Richtung zu bringen ... wenn man es benötigt ...
So wie es die PKW Hersteller mittels der Leasing- und Leihwagenfirmen tun.
... zu wenige A5 auf der Strasse ... ok ... pumpen wir eben über das Firmenwagenleasing ein paar hundert Stück mehr in den Markt ... dann heisst es zugreifen ... wenn der A5 plötzlich günstiger ist als der A4 ...![]()
So what ... alles legal und i.O.
Ich denke, man muss nur immer Äpfel mit Äpfel vergleichen ...
... und BMW hat da eindeutig einen grösseren Apfelbaum als andere ... und ... aktuell die wesentlich attraktivere Modellpalette ... was schlußendlich nachhaltiger wirkt ...
zufrieden
So etwas nennt man Marketing.
Das sind doch aber alles KFZ die auch bewegt werden bzw. die stehen doch nicht nur rum.
Ich hab in meiner Firma auch Leasingfahrzeuge laufen PKW + KRAD.
Man meldet doch nicht ein Fahrzeug egal welcher Hersteller an und stellt es dann hin zum anschauen damit die zulassungszahlen stimmen.
Und irgendwann gehen diese ganzen Fahrzeuge auch an die Privaten über, so wird es in jeder Firma gehandhabt.
Verstehe Dein Problem grundsätzlich nicht, alle Fahrzeuge die zugelassen werden werden auch bewegt ob das über Mitarbeiterfahrzeuge Mitfahrzeuge Vorführer usw.geht.
Welches Problem![]()
Ich habe nichts davon geschrieben...
Den grossen Unterschied zwischen BMW und den anderen und den sich dadurch ergebenden Möglichkeiten habe ich doch recht eindeutig beschrieben.
Falls Du diese grundsätzlichen Unterschiede überprüfen möchtest, lade ich dich gerne zur 3Km entfernten Kawasakizentrale ein. Dort kannst Du dann mal anhand der Mitarbeiterparkplätze auf die Antahl derer schliessen und errechnen wieviel Firmenzulassungen umzusetzen sind.
Nichts anderes als das BMW eine Menge mehr Eigenzulassungen in relativ kurzer Zeit umsetzen kann, habe ich geschrieben.
Sachliche Zustandsbeschreibung. Sonst nichts. Es freut mich ja für sie.
Was ich damit aber eigentlich sagen wollte ist, ... man darf nicht einfach nur Zahlen lesen und sie so akzeptieren wie sie sind. Selbst Zulassungszahlen sind interpretationsbecürftig.
Klar ... wenn man wie manche hier nur an den Oberflächlichkeiten interessiert ist, macht das alles keinen Unterschied.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste