Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon BMW-Eifel » 19.02.2010, 00:29

hallo leute

euere anteilnahme ist ein wirklicher trost, ehrlich.

mein verständnis und mitleid für den händler hält sich allerdings in grenzen.
was heisst denn, der händler wurde hereingelegt?
er hat aus freier willensäusserung (BGB) in grösserem stil motorräder angekauft ( weder in zahlung genommen, noch von
privat aufgekauft). und da wollen mir jetzt leute oktruieren, ich müsse verständnis für den händler haben.
wie ist denn die realität?
aufgepasst:
- kauft unbedingt beim händler, garantie, geprüft, ihr seid absolut auf der sicheren seite !
- privatkauf bedeutet: absoluter beschiss, keine garantie, hier kauft man nur schrott.

und nun wollen mir leute erzählen, ich sei der absolute einzelfall!

IRRTUM!

es muss ein aufruf gestartet werden, dass alle gebraucht verkaufte bikes überprüft werden müssen.

ich muss es nochmal wiedrholen:

OPFERSCHUTZ VOR TÄTERSCHUTZ.

gruß

achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon HWABIKER » 19.02.2010, 00:47

Als allererstes solltest Du cool bleiben!... und hier nöglichst wenig posten, denn...

Bei einer solchen Nummer musst Du davon ausgehen, dass Dein Gegner hier mitliest, und sich somit bestens auf Deine Strategie einstellen kann

Ich würde Dir deshalb empfehlen, beim derzeitigen Stand der Angelegenheit den Namen des Händlers hier auf keinen Fall zu posten..schliesslich ist noch nichts bei Gericht entschieden.
Hier könnte sonst eine zweite Front (Geschäftsschädigung) entstehen, die das eigentliche Verfahren sehr ungünstig beinflussen kann.
Darüber hinaus würde ich davon absehem die Koffer als Kompensation zu fordern. Letztendlich entscheidet über so etwas ein Richter und falls man sich aussergerichtlich einigt, dann lass es die Anwälte das auskungeln... (300 € betrachte ich in dem Zusammenhang als lächerlich)

denk mal drüber nach.... :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon BMW Michel » 19.02.2010, 06:54

Tja ist zwar dumm gelaufen, aber mehr als genau das was du da bezahlt hast,
wirst du kaum bekommen.
Nicht wenn es still geregelt wird und auch nicht vor Gericht.
Hab die Nummer schon mit einem Auto durch, nur hatte ich da noch das Pech,
daß ich einige Kilometer gefahren bin.
Sei froh wenn er die Kiste direkt zurück nimmt und du sofort deine Kohle bekommst :!:
Bis die Nummer mit meinem Fiesta durch war, ging ein 3/4 Jahr ins Land :!:
Die Garage war solange voll und Zinsen gabs für die Zeit auch keine.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon pejott » 19.02.2010, 08:29

BMW Michel hat geschrieben:Sei froh wenn er die Kiste direkt zurück nimmt und du sofort deine Kohle bekommst :!:


So sehe ich das auch !
Wenn die Sache vor Gericht geht, kannst Du die nächste Saison abhaken....
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon Smarty » 19.02.2010, 10:29

BMW-Eifel hat geschrieben:hallo leute

euere anteilnahme ist ein wirklicher trost, ehrlich.

mein verständnis und mitleid für den händler hält sich allerdings in grenzen.
was heisst denn, der händler wurde hereingelegt?
er hat aus freier willensäusserung (BGB) in grösserem stil motorräder angekauft ( weder in zahlung genommen, noch von
privat aufgekauft). und da wollen mir jetzt leute oktruieren, ich müsse verständnis für den händler haben.
wie ist denn die realität?
aufgepasst:
- kauft unbedingt beim händler, garantie, geprüft, ihr seid absolut auf der sicheren seite !
- privatkauf bedeutet: absoluter beschiss, keine garantie, hier kauft man nur schrott.

und nun wollen mir leute erzählen, ich sei der absolute einzelfall!

IRRTUM!

es muss ein aufruf gestartet werden, dass alle gebraucht verkaufte bikes überprüft werden müssen.

ich muss es nochmal wiedrholen:

OPFERSCHUTZ VOR TÄTERSCHUTZ.

gruß

achim


Hallo,

ich verstehe deinen Frust sehr gut.
Aber allgemeine Rundschläge gegen Motorradaufkäufer oder Händler sind ja wohl nicht sehr zielführend und wahrscheinlich mit der hohen Emotionalität deinerseits zu begründen.

Wenn es auch schwerfällt ... du must so emotionslos wie möglich die Faktenlage sonderien (lassen) und ansonsten "still halten".
Von weiteren Infos in welchen Foren auch immer würde ich auch absehen. Schon überhaupt von der Veröffentlichung des Händlernamens.


So richtig klar ist mir die Sache noch nicht ...

So banal bei Tageslicht betrachtet verstehe ich das bisher so ...

Ein Händler hat Motorräder aufgekauft ... aber weder von privat noch von Händlern ... wo denn sonst?
Was ich noch nicht verstanden habe und was wohl auch Bestandteil der "Klärung" sein wird ... hat er dieses Unfallmotorrad wissentlich gekauft (das ist noch keine "Straftat") und es dann auch wissentlich an dich weiterverkauft ... oder hat er es gekauft und wusste von dem Schaden wirklich nichts?
Wenn der Händler selbst natürlich im Besitz des Gutachtens war, dann hat er es natürlich gewusst und es war vorsätzliches Handeln.

Ein gut gemachtes "Unfallmotorrad" mit original Teilen wieder augebaut ist ja grundsätzlich kein Problem. Es muß nur auch als solches ausgewiesen werden.

Ich hoffe mal, dass du da gut rauskommst und es auch schnell geht. Ich drücke dir die Daumen :D
Smarty
 

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon Hardy » 19.02.2010, 11:04

QFreak hat geschrieben:Hallo Achim,

ich meine in so einem Fall dürfte man den Namen der "Firma" doch durchaus nennen um andere Gleichgesinnte von ähnlichem Unheil zu verschonen, oder?
Wenn der schon selber sagt, dass er "keine Ahnung" hat dann sollte er doch auch keine Motorräder verkaufen. :mrgreen:

Gruß
Rainer


Auf keinen Fall Namen nennen Rainer ! Wir leben in einem Rechtsstaat und solange nichts bewiesen ist , wäre ich da sehr vorsichtig . Sollte er unschuldig sein , geht es um Rufschädigung !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon RHEINPFEIL » 19.02.2010, 11:23

Wie kommen solche Händler an Maschinen ?

Beispiel

Vor 15 Jahren wurde mir meine nagelneue R1100GS geklaut (600km auf der Uhr)
Der Dieb fuhr mit der Maschine gegen eine Einfriedung und überschlug sich.
Ein Gutachter stellte später den Totalschaden fest.

Von der Versicherung ermittelter Restwert 3500DM durch Angeboten von Aufkäufern

Die Versicherung zahlt einem den Kaufpreis - Restwert aus

Man selbst kann das Angebot des Aufkäufers annehmen und bekommt von ihm das Geld
oder
behält den Schrott

Ich habe bei dem Händler der die Maschine vom Abschlepper abgeholt hat eine neue GS gekauft die im Laden stand und er hat mir für den Schrott noch 4000DM gegeben. So hatte ich direkt wieder ein Motorrad und musste nicht 3 Monate warten.
Was er dann mit der Unfallmaschine gemacht hat, keine Ahnung :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon Ralle » 19.02.2010, 11:42

HWABIKER hat geschrieben:Als allererstes solltest Du cool bleiben!... und hier nöglichst wenig posten, denn...

Bei einer solchen Nummer musst Du davon ausgehen, dass Dein Gegner hier mitliest, und sich somit bestens auf Deine Strategie einstellen kann

Ich würde Dir deshalb empfehlen, beim derzeitigen Stand der Angelegenheit den Namen des Händlers hier auf keinen Fall zu posten..schliesslich ist noch nichts bei Gericht entschieden.
Hier könnte sonst eine zweite Front (Geschäftsschädigung) entstehen, die das eigentliche Verfahren sehr ungünstig beinflussen kann.
Darüber hinaus würde ich davon absehem die Koffer als Kompensation zu fordern. Letztendlich entscheidet über so etwas ein Richter und falls man sich aussergerichtlich einigt, dann lass es die Anwälte das auskungeln... (300 € betrachte ich in dem Zusammenhang als lächerlich)

denk mal drüber nach.... :wink:



Absolut richtig Rainer :!:

Achim, ich hatte hierzu schon was geschrieben, aber ich habs wieder gelöscht. Falls wir uns mal treffen, erzähle ich Dir zu dem Thema persönlich was. (Oder deine Nummer per PN, dann mach ichs gleich) :lol:
Ich empfehle hier aber nur eines. Leben und leben lassen, Er soll den Kaufvertrag rückabwickeln und sich freiwillig, großzügig erkenntlich zeigen.

Spar Dir deine Nerven und zeige Größe :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon Thomas » 19.02.2010, 12:21

Es gibt Händler, die haben - wenn es opportun ist - von heute auf morgen leere Taschen. Und die Mühlen der Gerichte mahlen langsam.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon BMW Michel » 19.02.2010, 12:31

Thomas hat geschrieben:Es gibt Händler, die haben - wenn es opportun ist - von heute auf morgen leere Taschen. Und die Mühlen der Gerichte mahlen langsam.


Deswegen Kohle einstecken und gut ist :!:
Ach ja, Moped und Papiere nur gegen Bares auf den Hof stellen :idea:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon schubbler » 19.02.2010, 12:40

- nachdem ich diesen thread gefunden habe, verstehe ich auch den gestrigen Anruf von dem neuen Besitzer meiner K12R-Sport! :wink:
Hier nochmal öffntlich - meine K12R-Sport war kein Unfallbike! :!:

Achim,
wenn Du so über´s Ohr gehauen wurdest, kann ich Deinen Frust nachvollziehen. Ich denke jedoch, dass die anderen Forumristi Dir schon den wesentlichen Rat gegeben haben! Bleib cool! Kläre das bilateral mit Deinem Händler, notfalls mit anwaltlicher Unterstützung und informiere uns danach von dem Ausgang (- oder auch nicht! :wink: ). Es besteht die Gefahr, dass bei einer öffentlichen Diskussion Du Dir unabsichtlich selber schadest und die scheinbar guten Karten "entwertest".

Ich drück Dir die Daumen!
:wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon Meister Lampe » 19.02.2010, 13:33

BMW Michel hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Es gibt Händler, die haben - wenn es opportun ist - von heute auf morgen leere Taschen. Und die Mühlen der Gerichte mahlen langsam.


Deswegen Kohle einstecken und gut ist :!:
Ach ja, Moped und Papiere nur gegen Bares auf den Hof stellen :idea:


Genu darauf wird es laufen , die Kohle die du hast , kann dir keiner nehmen und das mit Abstrichen wird auch vor Gericht so laufen und heute wird immer versucht Richtung Vergleich sich zu einigen , da sieht der Kunde immer doof aus .
Wo hast du das Moped jetzt ?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon BMW-Eifel » 19.02.2010, 14:01

habe soeben mit dem händler telefoniert.

schaut so aus, aus könnten wir uns auf der gentlemen-etage einigen. morgen will er das bike abholen und mir die koffer
als aufwands- und ärgernisentschädigung dalassen. geld soll ich ganz zurückbekommen. (+50€ sogar).
hört sich fair an. unter den umständen kann ich glauben, dass er die sache ernst nimmt und seriös bleiben will.

Ich werde aus diesem grund den namen des händlers auch nicht preisgeben.

gruß

achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon Ralle » 19.02.2010, 14:04

BMW-Eifel hat geschrieben:habe soeben mit dem händler telefoniert.

schaut so aus, aus könnten wir uns auf der gentlemen-etage einigen. morgen will er das bike abholen und mir die koffer
als aufwands- und ärgernisentschädigung dalassen. geld soll ich ganz zurückbekommen. (+50€ sogar).
hört sich fair an. unter den umständen kann ich glauben, dass er die sache ernst nimmt und seriös bleiben will.

Ich werde aus diesem grund den namen des händlers auch nicht preisgeben.

gruß

achim


Siehste. Freut mich für Dich wenn Du ohne Ärger aus der Sache rauskommst. :D
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mein Traummotorrad war ein TOTALSCHADEN !!

Beitragvon Rennkucki » 19.02.2010, 14:11

BMW-Eifel hat geschrieben:habe soeben mit dem händler telefoniert.

schaut so aus, aus könnten wir uns auf der gentlemen-etage einigen. morgen will er das bike abholen und mir die koffer
als aufwands- und ärgernisentschädigung dalassen. geld soll ich ganz zurückbekommen. (+50€ sogar).
hört sich fair an. unter den umständen kann ich glauben, dass er die sache ernst nimmt und seriös bleiben will.

Ich werde aus diesem grund den namen des händlers auch nicht preisgeben.

gruß

achim


Dann paß auf, daß er bei Abholung das Geld bei hat, sonst würde ich sie nicht rausgeben :!:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum