Thomas hat geschrieben:Marginal ist aber nicht der Leistungsverlust zwischen Normal und Super Plus.
Aber 80% fahren ohnehin maximal unter den Möglichkeiten ihres Moppeds.
altrocker hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Marginal ist aber nicht der Leistungsverlust zwischen Normal und Super Plus.
Aber 80% fahren ohnehin maximal unter den Möglichkeiten ihres Moppeds.
So sehe ich das auch ! Ich kann das Potenzial egal mit welcher Spritsorte eh nicht ausloten. Aber ich gönne meiner k 1300 S halt nun mal 100 Oktan, wenn vorhanden.
Valensino hat geschrieben:Da könnt Ihr den Unterschied zwischen Super Plus und Super leugnen wie Ihr wollt:
Duese hat geschrieben:O-Saft,
Duese hat geschrieben: ...den Unterschied zwetschgen Super und SuperPlus leugnet niemand...
Smarty hat geschrieben:... es wird Zeit, dass das Wetter wieder besser wird ...
Dann klärt sich das von selbst ...
Meister Lampe hat geschrieben:Herrlich, wenn man(n) noch jedes Oktan fühlt beim Fahren, die die das nicht mehr fühlen, mit denen fühle ich mit ...ihr verpasst echt was ...
![]()
Meister Lampe hat geschrieben:Herrlich , wenn man(n) noch jeden Oktan fühlt beim Fahren , die die das nicht mehr fühlen , mit denen
fühle ich mit ..., ihr verpasst echt was ...
![]()
Gruß Uwe
Tank voll machen mit Super, Tank leer fahren, dann mit Super Plus voll tanken, losfahren. Wenn Du dann einen Unterschied merkst, bist Du dabei.
Dietmar GM hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Herrlich , wenn man(n) noch jeden Oktan fühlt beim Fahren , die die das nicht mehr fühlen , mit denen
fühle ich mit ..., ihr verpasst echt was ...
![]()
Gruß Uwe
Sind die Oktan eher spitz oder doch mehr knubbelig?
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum