Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Sprit

Beitragvon DeLui » 12.03.2010, 21:53

63
Also, ich habe mittlerweile mit meiner K12 S fast 38 000 auf der Uhr und fast jede Tanke mit Ort, Zeit KmStand, Spritsorte, Menge und Preis in einer ExcellDatei
dokumentiert. Darin enthalten sind auch Inspektionsangaben wie auch Reifenwechsel. Sehr hilfreich bei mögl. Verkauf.

Getankt habe ich Super 95, jedes 3/4. Mal 98 und gelegentlich auch Normal 92 und oder 100 Oct. Ein einziges Mal verspürte ich ich ein leichtes Vibrieren
bei Normalbenzin (in Rumänien), was sofort verschwand nach Aufmischen mit Super 95. Bis heute kam es zu keinerlein Motorausfall. Ich erwarte auch keinen für die Zukunft.
Ich weis daß ich nichts weis.
Benutzeravatar
DeLui
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.05.2008, 00:04
Wohnort: 66346 Püttlingen

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon altrocker » 12.03.2010, 22:57

Thomas hat geschrieben:Marginal ist aber nicht der Leistungsverlust zwischen Normal und Super Plus.
Aber 80% fahren ohnehin maximal unter den Möglichkeiten ihres Moppeds.


So sehe ich das auch ! Ich kann das Potenzial egal mit welcher Spritsorte eh nicht ausloten. Aber ich gönne meiner k 1300 S halt nun mal 100 Oktan, wenn vorhanden.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Valensino » 13.03.2010, 12:26

altrocker hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Marginal ist aber nicht der Leistungsverlust zwischen Normal und Super Plus.
Aber 80% fahren ohnehin maximal unter den Möglichkeiten ihres Moppeds.


So sehe ich das auch ! Ich kann das Potenzial egal mit welcher Spritsorte eh nicht ausloten. Aber ich gönne meiner k 1300 S halt nun mal 100 Oktan, wenn vorhanden.


Da könnt Ihr den Unterschied zwischen Super Plus und Super leugnen wie Ihr wollt: Trotzdem knurrt meine K bei tiefen Drehzahlen mehr beim Gasaufziehen, wenn ich nur Super tanke. Deshalb mache ich es wie Klaus und nehme Super Plus. Was außerdem auch besser riecht als Super.

...und natürlich ein bisschen Merlot.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Klaus58 » 13.03.2010, 14:49

So, jetzt hab ich jeden Beitrag hier gelesen ... und bin doch nicht schlauer. :?

Werds wohl selbst ausprobieren müssen ... demnächst. :wink:
Benutzeravatar
Klaus58
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2009, 20:09

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Duese » 13.03.2010, 14:58

Valensino hat geschrieben:Da könnt Ihr den Unterschied zwischen Super Plus und Super leugnen wie Ihr wollt:

O-Saft,
den Unterschied zwetschgen Super und SuperPlus leugnet niemand.
Nur die Notwendigkeit SuperPlus oder 100 Oktan zu fahren stelle ich in Frage.
Wie geschrieben, meine Schrankwand läuft sauber, rund in allen Drehzahlbereichen und das nur mit Super.
KFR und andere Wehwehchen kenne ich eh nicht.
Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1791
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Dachhase » 13.03.2010, 15:05

Duese hat geschrieben:O-Saft,

wenn schon, dann bitte apfelsine :mrgreen: :lol:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Valensino » 13.03.2010, 16:30

Duese hat geschrieben: ...den Unterschied zwetschgen Super und SuperPlus leugnet niemand...


Also notwendig ist Super Plus für die K nicht, aber für mich ist der Unterschied zu Super fühlbar.

Es gibt hier im Forummitglieder, die diesen Unterschied nicht fühlen. Für die hat es natürlich keinen Sinn Super Plus zu tanken.

In physikalischen Grenzsituationen, die besondere Ansprüche an die Klopffestigkeit des Sprits stellen (also bei bei besonders tiefen oder besonders hohen Drehzahlen), gibt es aber sicher einen Unterschied zwischen 96 und 98 Oktan.

Also, Klaus 58: Tank voll machen mit Super, Tank leer fahren, dann mit Super Plus voll tanken, losfahren. Wenn Du dann einen Unterschied merkst, bist Du dabei. Wenn nicht - auch gut.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Smarty » 13.03.2010, 16:44

... es wird Zeit, dass das Wetter wieder besser wird ...

Dann klärt sich das vom selbst ...
Smarty
 

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Meister Lampe » 13.03.2010, 17:42

Herrlich , wenn man(n) noch jeden Oktan fühlt beim Fahren , die die das nicht mehr fühlen , mit denen
fühle ich mit ... :mrgreen: , ihr verpasst echt was ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Valensino » 13.03.2010, 19:26

Smarty hat geschrieben:... es wird Zeit, dass das Wetter wieder besser wird ...

Dann klärt sich das von selbst ...


...bei einer Probefahrt.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Valensino » 13.03.2010, 19:28

Meister Lampe hat geschrieben:Herrlich, wenn man(n) noch jedes Oktan fühlt beim Fahren, die die das nicht mehr fühlen, mit denen fühle ich mit ... :mrgreen: ihr verpasst echt was ... :lol:


Tja, es ist nicht jedem gegeben. :mrgreen:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Dietmar GM » 13.03.2010, 19:33

Meister Lampe hat geschrieben:Herrlich , wenn man(n) noch jeden Oktan fühlt beim Fahren , die die das nicht mehr fühlen , mit denen
fühle ich mit ... :mrgreen: , ihr verpasst echt was ... :lol:
Gruß Uwe


Sind die Oktan eher spitz oder doch mehr knubbelig?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Thomas » 13.03.2010, 20:51

Tank voll machen mit Super, Tank leer fahren, dann mit Super Plus voll tanken, losfahren. Wenn Du dann einen Unterschied merkst, bist Du dabei.

Natürlich alles am gleichen Tag, um die Variablen klein zu halten.
Klarer Unterschied: Super Plus macht müde und tut sogar ein bisschen weh.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Valensino » 13.03.2010, 22:51

Man kann auch mit schon am Vortag weitgehend geleertem Tank am nächsten Tag noch ein paar Kiilometer fahren und dann das Super Plus tanken, dannn ist es nicht so schlimm mit dem müde.
Außer ältere Herren, die dürfen auch schon mal früher nachlassen, hö hö hö...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Die alte Spritfrage - die harten Fakten !?

Beitragvon Meister Lampe » 14.03.2010, 14:56

Dietmar GM hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Herrlich , wenn man(n) noch jeden Oktan fühlt beim Fahren , die die das nicht mehr fühlen , mit denen
fühle ich mit ... :mrgreen: , ihr verpasst echt was ... :lol:
Gruß Uwe


Sind die Oktan eher spitz oder doch mehr knubbelig?


Je mehr Oktan verbrannt werden , umso mehr spitzt es sich zu , ist aber noch auszuhalten ... :mrgreen: , nur wem
es zu spitz wird tankt dann 95 er ... :lol: ,
da du aber einiges verträgst Dietmar , hoffe ich doch du tankst 98er und mehr ... :wink:


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum