37mm ist 'ne ganz andere hausnummer wie 25mm,
und die von mir genannten nachteile machen sich da ganz sicher bemerkbar,
bei entsprechenen situationen
gstrecker hat geschrieben:Hi,
ich hatte die = http://www.boxer-design.de/de/detail.asp?ID=32&pID=768
mit 28 mm. Reicht total um handlicher zu werden ohne instabil dabei zu sein. Und auch beim Bremsen an Ende der Parabolika vom HHR lag die K wie ein Brett.
Mfg gerald
speedolli hat geschrieben:Besser als die ganzen Supersportler bremst man auf der Renne allemal.
msschmidt hat geschrieben:Tach,
ich kann Uwe´s Aussagen bzgl. eines Vergleiches von K1200R und S1000RR auf der Rennstrecke nur bestätigen.![]()
Mit der S bin ich locker auch fast 10s schneller, ohne auch nur im Ansatz so viel "ackern" zu müssen wie auf meiner K12R.Und ich hab auf der K auch eine Heckhöherlegung (28mm) verbaut.
Das hat nix mit Heldengeschichten zu tun, sondern für die Renne ist die S einfach das bessere Mopped.
Ihr solltet den "lockeren" Schreibstil vom Hasen nicht immer gleich persönlich nehmen, auch wenn es manchmal schwer fällt.![]()
Gruss
Sebastian
speedolli hat geschrieben:Ich kenne deine neue Lieblingsseite:
www.motorrad-helden.de
speedolli hat geschrieben:Ich bleib dabei:
Meine K bremst besser als jeder Supersportler.
Wette?
MorpheusRGBG hat geschrieben:aber warum klebst du das BMW-Emblem an der seite ab??
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste