5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Vessi » 06.01.2013, 21:38

37mm ist 'ne ganz andere hausnummer wie 25mm,
und die von mir genannten nachteile machen sich da ganz sicher bemerkbar,
bei entsprechenen situationen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon gstrecker » 06.01.2013, 22:04

Hi,

ich hatte die = http://www.boxer-design.de/de/detail.asp?ID=32&pID=768

mit 28 mm. Reicht total um handlicher zu werden ohne instabil dabei zu sein. Und auch beim Bremsen an Ende der Parabolika vom HHR lag die K wie ein Brett.

Mfg gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon coma » 06.01.2013, 22:14

gstrecker hat geschrieben:Hi,

ich hatte die = http://www.boxer-design.de/de/detail.asp?ID=32&pID=768

mit 28 mm. Reicht total um handlicher zu werden ohne instabil dabei zu sein. Und auch beim Bremsen an Ende der Parabolika vom HHR lag die K wie ein Brett.

Mfg gerald


.........meine liegt mit 37 mm an gleicher Stelle auch wie ein Brett.
Früher als ich arm war hat mir BMW auch nicht gefallen
www.coma-events.de
Trainings & Touren
Benutzeravatar
coma
 
Beiträge: 131
Registriert: 21.06.2009, 09:36
Wohnort: Gernsbach

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 07.01.2013, 10:18

Ich könnte mir ja ne tiefere Sitzbank verbauen, um den Umbau auszugleichen :D :D :D :D
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Meister Lampe » 07.01.2013, 11:03

speedolli hat geschrieben:Besser als die ganzen Supersportler bremst man auf der Renne allemal.


Klar , mal eben die physikalischen Kräfte der KS mit 60 Kg mehr ausser Kraft gesetzt ... :mrgreen: , es soll Mopeds geben die haben gar keine Erdanziehungskraft mehr ... :lol:
Es kommt immer mal vor , dass man mit der KS auch Supersportler überholt oder sich auf der Bremse schnappt , aber auch nur in den hinteren Gruppen wo auch viele Anfänger oder die die mal ihr Moped auf dem Kreisel testen möchten sind , aber daraus gleich diese Rückschlüsse ziehen , kannste vergessen ... :wink:
Fahr auf der gleichen Strecke mal beide Mopeds , dann erschreckst du dich aber , was die KS für eine lahme Karre eigentlich ist , aufm Kreisel ... :wink: , ich fahre dort beide und bin mit dem Supersportler 10 sek. schneller pro Runde und Bremse 70 m später vor der Kurve ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon speedolli » 07.01.2013, 11:32

Ich kenne deine neue Lieblingsseite:
www.motorrad-helden.de
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon msschmidt » 07.01.2013, 11:46

Tach,

ich kann Uwe´s Aussagen bzgl. eines Vergleiches von K1200R und S1000RR auf der Rennstrecke nur bestätigen. 8)

Mit der S bin ich locker auch fast 10s schneller, ohne auch nur im Ansatz so viel "ackern" zu müssen wie auf meiner K12R. :!: Und ich hab auf der K auch eine Heckhöherlegung (28mm) verbaut.

Das hat nix mit Heldengeschichten zu tun, sondern für die Renne ist die S einfach das bessere Mopped.

Ihr solltet den "lockeren" Schreibstil vom Hasen nicht immer gleich persönlich nehmen, auch wenn es manchmal schwer fällt. :wink:

Gruss
Sebastian
Benutzeravatar
msschmidt
 
Beiträge: 67
Registriert: 22.05.2008, 11:24
Wohnort: Berlin

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 07.01.2013, 11:52

msschmidt hat geschrieben:Tach,

ich kann Uwe´s Aussagen bzgl. eines Vergleiches von K1200R und S1000RR auf der Rennstrecke nur bestätigen. 8)

Mit der S bin ich locker auch fast 10s schneller, ohne auch nur im Ansatz so viel "ackern" zu müssen wie auf meiner K12R. :!: Und ich hab auf der K auch eine Heckhöherlegung (28mm) verbaut.

Das hat nix mit Heldengeschichten zu tun, sondern für die Renne ist die S einfach das bessere Mopped.

Ihr solltet den "lockeren" Schreibstil vom Hasen nicht immer gleich persönlich nehmen, auch wenn es manchmal schwer fällt. :wink:

Gruss
Sebastian


Und Ihr solltet mal lesen, bevor Ihr kommentiert oder anderen attestiert, sie würde etwas persönlich nehmen. Es ging um das Bremsen. Es ging nicht die von euch erwähnten Rundenzeiten. Der Hase hat einfach um das eigentliche Bremsen n Fass aufgemacht, welches man als Heldentat abtun kann, muss aber nicht. Wäre aber vllt. generell hilfreich, bei den Themen zu bleiben.
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon speedolli » 07.01.2013, 11:53

Ich bleib dabei:
Meine K bremst besser als jeder Supersportler.
Wette? 8)
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Meister Lampe » 07.01.2013, 11:55

speedolli hat geschrieben:Ich kenne deine neue Lieblingsseite:
www.motorrad-helden.de


Oli , einfach mal auf richtigen Rennstreckenveranstaltungen gehen (NBR,HHR,Spa,Assen,usw.) da bekommst du ein Transponder am Popo geklebt und da fährt keiner mit irgendeiner K , in den ersten beiden Gruppen ... :wink: , guck mal hier nach einem Beitrag vor Jahren von Jo , der hat es Früh erkannt und sagte : Eine KS is nix fürn Kreisel da gibt es besseres ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon msschmidt » 07.01.2013, 11:59

@ jlesere:

Ich hab auch nicht Dich mit meiner Aussage gemeint, sonst hätte ich Dich schon angesprochen. :!: :)

Meine Aussagen waren allgemein auf K und S bezogen.

Und zur Bremse: Die K hat eine wirklich gute Bremse und ich finde sogar die mit dem Bremskraftverstärker gut :( , aber auch hier ermöglich die S deutlich späteres Bremsen, jedenfalls war das meine Erfahrung.

Das hängt natürlich auch mit dem Gewicht der Mopped´s zusammen.

Keep cool 8)

Gruss
Sebastian
Benutzeravatar
msschmidt
 
Beiträge: 67
Registriert: 22.05.2008, 11:24
Wohnort: Berlin

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon MorpheusRGBG » 07.01.2013, 13:59

jleserer hat geschrieben:Soooo..

...

Poserbüld zum Schluss
Bild


cooler bericht. :)

aber warum klebst du das BMW-Emblem an der seite ab??

EDIT: gecheckt, das is der abgeklebte Blinker. :)
Zuletzt geändert von MorpheusRGBG am 07.01.2013, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 07.01.2013, 14:21

speedolli hat geschrieben:Ich bleib dabei:
Meine K bremst besser als jeder Supersportler.
Wette? 8)


Ich wette mit Dir! K1300R hat ne größere Negativbeschleunigung als s1000RR. Ich stell auch das Equipment zur Mess- und Datenaufzeichnung.
Es gibt aber auch schon Messungen für 100-0km/h:

http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 28?seite=4
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 59?seite=6

TopTest S1000RR: Bremsweg 41,5m = 9,7m/s² (mit abhebendem Hinterrad und nur im Slick-Modus. Ich nehme mal an, bei Uwe ist das auf der Rennstrecke der Fall, sonst würde er ja nicht so brachial verzögern)
Test K1300S: Bremsweg 37,8m = 10,2m/s²(ohne abhebendes Hinterrad)

Bei der KR kommt noch hinzu, dass die Verzögerung oberhalb von 100 km/h, insb. ab 200km/h weitaus größer sein wird, da Ihr Strömungswiderstand durch die zerklüftete Verkleidung viel größer ist (ich schätze mindestens 1/4 so viel) und die Stirnfläche auch noch größer ist. Und wenn die Antriebsleistung proportional zur dritten Potenz der Geschwindigkeit steht, gilt das sowohl für Positiv- als auch Negativbeschleunigung. Beschleunigung drückt ja Geschwindigkeitszustandsänderungen innerhalb eines Zeitraumes x dar. Sprich: die aerodynamsische Bremsung seitens KR ist größer als die der RR.

Um der Tatsache, dass weniger KR/KS in den vorderen Gruppen mitfahren als RR, etwas Licht ins dunkeln zu bringen, verweise ich darauf, dass die meisten KR/KS Fahrer einen anderen Fokus legen (man kauft sich eher eine RR um schnelle Zeiten zu schrubben als ne KR/KS) und die statistische Verteilung (die Aussage handelt ja um reine Statistik) ist aus Sicht des Median etwas fairer als den Durchschnitt zu betrachten. Des Weiteren kommt hinzu, dass wenige KR/KS Fahrer regelmäßig Rennstreckenbesuche absolvieren als RR Fahrer (die Statistik erhellt sich weiter..) usw. usf.

Ob ne K was für nen Kreisel ist oder nicht, ist ja persönliche Geschmackssache. Diese Frage würde die Bildzeitung auch beantworten, dennoch ist es jedermanns Entscheidung. Dass sie (RR) schnelleren Kurvenspeed erreicht, schneller beschleunigt und man mit der RR schneller Rundenzeit fährt steht, so denke ich, außer Frage.
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 07.01.2013, 14:24

MorpheusRGBG hat geschrieben:aber warum klebst du das BMW-Emblem an der seite ab??


Gude Familienangehöriger ;-)
ich hab das Emblem nicht abgeklebt, ich hab den Blinker abgeklebt, dass, falls ich Falle, die Splitter festgehalten werden, für die nachfolgenden Fahrer. Ist glaube ich fast schon Standard für alle Moppeds auf Rennstreckenveranstaltungen. Bei Autos is das nicht so, da hier das Verletzungsrisiko um 10er-Potenzen kleiner ist.
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon MorpheusRGBG » 07.01.2013, 14:26

:)
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum