5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 07.01.2013, 14:41

Meister Lampe hat geschrieben:Klar , mal eben die physikalischen Kräfte der KS mit 60 Kg mehr ausser Kraft gesetzt ... :mrgreen: , es soll Mopeds geben die haben gar keine Erdanziehungskraft mehr ... :lol:


Das Gewicht hat physikalisch im Anwendungsbereich der Negativbeschleunigung des Motorrads keinen nennenswerten Einfluss auf trockener Rennstrecke, da vorher andere physikalischen Kräfte sich bemerkbar machen: wenn das Hinterrad abhebt kann die Vorderachse mehr Kraft aufnehmen als die Statik des Motorrads verkraftet (Hebelgesetz). Übrigens ist der Hebel (Radstand) der KR 11% größer als der der RR, der Schwerpunkt etwa 1% höher. Gibts auch im Automobilbereich, wenn der Hebel entsprechend kurz ist und ist richtig spaßig ;-)
Bild
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Norbert K. » 07.01.2013, 16:38

Leute, warum trefft Ihr Euch nicht in absehbarer Zeit gemeinsam zum Kreiseln? Da könnt Ihr Vergleiche anstellen, ausprobieren und echte Erfahrungen austauschen :!: Das macht bestimmt mehr Spaß, als hier nur zu schreiben, wer den längeren Schwanz hat. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon curve hunter » 07.01.2013, 20:59

Zitat : wer den längeren Schwanz hat. :mrgreen:


Toll Nobby :!: Millionen von Leser verfolgen den Beitrag und jetzt schreibst Du das
mit dem Schw..., werd mal Herrn Bense fragen ob das überhaupt erlaubt ist. :shock:

Der Beitrag ist jetzt geplatzt.
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon speedolli » 07.01.2013, 21:36

jleserer hat geschrieben:Gibts auch im Automobilbereich, wenn der Hebel entsprechend kurz ist und ist richtig spaßig ;-)

Zunächst mal herzlichen Dank für das Cinquecento-Foto. Sehr cool!
Norbert K. hat geschrieben:Leute, warum trefft Ihr Euch nicht in absehbarer Zeit gemeinsam zum Kreiseln? Da könnt Ihr Vergleiche anstellen, ausprobieren und echte Erfahrungen austauschen :!: Das macht bestimmt mehr Spaß, als hier nur zu schreiben, wer den längeren Schwanz hat. :mrgreen:

Der Nobbi hats wieder auf den Punkt gebracht. Manche können eben nur über ihren grossen Schwanz schreiben.
Am Ende der Geraden macht dann entweder die RR-Stoppie-Control oder der RR-Fahrer die Bremse auf und landet im Kies... :mrgreen:
Die weniger hochtechnisierten Supersportler sowieso.
Aber mit einem imaginären grossen Schwanz kann man die von jleserer dokumentierten Bremsleistungen locker umdrehen... :mrgreen:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Norbert K. » 07.01.2013, 22:09

curve hunter hat geschrieben:

Toll Nobby :!: Millionen von Leser verfolgen den Beitrag und jetzt schreibst Du das
mit dem Schw..., werd mal Herrn Bense fragen ob das überhaupt erlaubt ist. :shock:

Der Beitrag ist jetzt geplatzt.


Helmut, was soll das bedeuten, dass der Beitrag geplatzt ist? Und Du kennst mich und weisst, dass ich eine klare Sprache spreche. :!:
Norbert K.
 

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum